Die Definitionsdatei

Jede Arbeitsgruppe pflegt die eigene Definitionsdatei, in der die selbst definierten Aliases definiert sind.

# Format dieser Datei wie folgt:
#
# alias benutzerid rechner
#
# - Grossbuchstaben koennen verwendet werden, werden aber
#   in Kleinbuchstaben verwandelt.
# - Die Eintraege werden durch eine beliebige Anzahl von
#   Space und/oder Tab getrennt.
# - "alias" ist der Name eines Adressats am Mailverteiler. Es wird
#   empfohlen, mindestens den jeweiligen Nachnamen - falls er in
#   der Domaene physik.uni-freiburg.de eindeutig ist - und einen
#   Vollnameneintrag der Form "vorname.nachname" anzugeben.
#   Ausserdem kann man auch den Benutzerid als Alias definieren,
#   vorausgesetzt er ist in der Domaene physik.uni-freiburg.de
#   eindeutig.
# - "benutzerid" ist der eigentliche Benutzerid, an den Post fuer den 
#   Alias weitergeleitet werden soll.
# - "rechner" ist der Name des Rechners, an den Post fuer
#   den Benutzer weitergeleitet werden soll.
# - "rechner" muss ein Rechner in der Domaene 
#   physik.uni-freiburg.de sein und sollte nur aus dem
#   Rechnernamen allein - d.h. ohne Domaeneangabe -
#   bestehen. Z.B.: "tpoly2" ist richtig, 
#   "tpoly2.physik.uni-freiburg.de" ist falsch.
# - "rechner" darf auch einer der folgenden Rechner des Rechenzentrums
#   sein: sun2, sibm1, mibm
#
################################################################
#
# !!!!! NEU: NOV 2001!!!!!
#
# Durch die Umstellung im RZ ergeben sich folgende Neuigkeiten:
#
# - "rechner" für Angestellter der Physik, die im RZ auf dem Rechner
# "physik.uni-freiburg.de" lesen wollen, lautet "rz". Bei Studenten
# sollte man "pluto" eintragen.
# - "benutzerid" bei "rz" muß "vorname.nachname" sein, und wird somit
# zum Accountnamen auf dem Rechner "physik.uni-freiburg.d".
# - "benutzerid" bei "pluto" soll der Benutzerid auf dem pluto-Rechner
# sein.
#
################################################################
#
# Beispieleintraege:
#
# alias              benutzerid   rechner
# -----              ----------   -------
# matthew.wyneken    mpw          tpoly2
# wyneken            mpw          tpoly2
# mpw                mpw          tpoly2
# albert.einstein    emc2         relativ
# einstein           emc2         relativ
# emc2               emc2         relativ
#
#        -- Für den Mailserver "physik.uni-freiburg.de":
# steffie.graf       steffie.graf rz
# graf               steffie.graf rz
# steffie            steffie.graf rz

QR-Code
QR-Code Die Definitionsdatei (erstellt für aktuelle Seite)