Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
allgemein:editor [2020/04/24 16:56] es1038allgemein:editor [2020/04/24 17:53] es1038
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Texteditor (Texte formatieren) ====== ====== Texteditor (Texte formatieren) ======
-{{tag>lehrperson studiengangskoordination veranstaltungsmanagement modulverantwortung}} 
  
-In HISinOne kommt in vielen Bearbeitungsmasken der Texteditor zum EinsatzFolgend werden die wichtigsten Funktionen beschrieben.+<WRAP left round box 40%> 
 +An vielen Stellen können Beschreibungstexte via Texteditor formatiert bzwkopierte Texte eingefügt werden. 
 + 
 +Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Texteditor grundsätzlich arbeiten können sowie Details beim Einfügen von 
 +  * kopierten Texten 
 +  * Links bzw. E-Mail-Adressen  
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP left round box 40%> 
 +Einige Stellen mit dem Texteditor 
 +  * [[hisinone:bearbeiten:exa:beschreibende_texte|Veranstaltung | Beschreibende Texte (Lernziele, Literatur etc.) erfassen]] 
 +  * [[hisinone:bearbeiten:exa:termin_bemerkung|Veranstaltung | Bemerkung zum Termin]] 
 +  * [[hisinone:bearbeiten:exa:raumdbeschreibung|Räume / Gebäude | Raumbeschreibungen]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +{{tag>lehrperson studiengangskoordination veranstaltungsmanagement modulverantwortung}}
  
 ===== Mit dem Texteditor arbeiten ===== ===== Mit dem Texteditor arbeiten =====
   - Kopierte Texte einfügen:   - Kopierte Texte einfügen:
     * Einfügen über Strg+V oder die Option "Aus Word einfügen" (W) funktioniert öfters, aber nicht immer problemlos.     * Einfügen über Strg+V oder die Option "Aus Word einfügen" (W) funktioniert öfters, aber nicht immer problemlos.
-    * Wenn nicht, nutzen Sie bitte die Option "Als Klartext einfügen" (T). Anschließend können Sie Links oder E-Mail-Adressen einfügen. +    * Wenn die oberen Optionen nicht funktionieren, nutzen Sie bitte die Option "Als Klartext einfügen" (T). Anschließend können Sie Links oder E-Mail-Adressen einfügen. 
-  - Links bzw. E-Mail-Adresse einfügen.+  - Links bzw. E-Mail-Adressen einfügen. Details im Abschnitt unten.
   - Maximieren (bei langen Texten).   - Maximieren (bei langen Texten).
-  - Existiert neben dem Text auf Deutsch auch eine Übersetzung auf Englisch, kann diese hier eingetragen werden. \\ \\ {{:allgemein:texteditor.png|}}+  - Existiert neben dem Text auf Deutsch auch eine englische Übersetzung, kann sie hier eingetragen werden.  
 + 
 +  * Anschließend schauen Sie sich an, wie der Text auf der Detailseite der Veranstaltung oder Prüfung angezeigt wird. 
 +  * Möchten Sie einen Eintrag komplett löschen, entfernen Sie den gesamten Text und klicken auf "Speichern". \\ \\ {{:allgemein:texteditor.png|}} 
 + 
 +===== Links und E-Mail-Adressen einfügen ===== 
 +  * Um einen Link oder eine E-Mail-Adresse einzufügen, markieren Sie den betroffenen Text z.B. www.uni-freiburg.de oder cm@rz.uni-freiburg.de und klicken dann auf das {{:allgemein:editor04.png|}}-Symbol. \\ {{:allgemein:texteditor1.png|}} 
 + 
 +==== Link ==== 
 +  * Im geöffneten Fenster tragen Sie den Link ein und klicken auf 'OK'. \\ {{:allgemein:texteditor2.png|}} \\ \\ 
 +  * Es ist hilfreich, den Link im neuen Browser-Fenster öffnen zu lassen. Dazu wählen Sie im Reiter "Zielseite" in der Dropdown-Liste "Neues Fenster" aus. \\ {{:allgemein:texteditor3.png|}} 
  
-===== Hyperlinks setzen ===== +==== E-Mail ==== 
-  * Um einen Link einzufügen oder zu editieren, klicken Sie auf das {{:allgemein:editor04.png|}}-Symbol. Es öffnet sich eine ein neues Eingabefenster. Dort tragen Sie den Link ein und bestätigen mit 'OK'. \\ \\ {{:allgemein:editor05.png|}} \\ \\ +  * Bei der E-Mail-Adresse wählen Sie unter "Link-Typ" "E-Mail" aus, tragen die E-Mail-Adresse und klicken auf 'OK'. \\ {{:allgemein:texteditor4.png|}} 
-  * Sie können außerdem festlegen, dass der Link z.B. in einem neuen Tab geöffnet wird. Wählen Sie dazu im Eingabefenster den Reiter 'Zielseite' und ändern dort die Auswahl im drop-down-Menü auf 'Neues Fenster (_blank)'. \\ \\ {{:allgemein:editor07.png|}} \\ \\ +
-  * Sie können aber auch E-Mail-Adressen verlinken. Ändern Sie im Eingabefenster den 'Link-Typ' auf 'E-Mail', tragen die E-Mail-Adresse und ggf. den Betreff und Text ein und bestätigen mit 'OK'\\ \\ {{:allgemein:editor06.png|}} \\ \\+
  

QR-Code
QR-Code Texteditor (Texte formatieren) (erstellt für aktuelle Seite)