Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
faq:eppsg [2023/02/09 12:58] – ["Hinreichende" Übereinstimmung der gelieferten Daten] tm1019faq:eppsg [2023/02/09 13:02] – ["Hinreichende" Übereinstimmung der gelieferten Daten] tm1019
Zeile 133: Zeile 133:
   * Die eigenen Daten in HISinOne mit den Daten aus einem bereits vorhandenen BundID-Konto zu vergleichen und ggf. vom Service Center Studium vor der Datenlieferung der UFR korrigieren zu lassen   * Die eigenen Daten in HISinOne mit den Daten aus einem bereits vorhandenen BundID-Konto zu vergleichen und ggf. vom Service Center Studium vor der Datenlieferung der UFR korrigieren zu lassen
  
-Nach der Datenlieferung (Freigabephase und Beantragungsphase) können natürlich fehlerhafte Daten weiterhin in HISinOne korrigiert werden. Ein Korrektur auf der zentralen Plattform zur Beantragung ist aber nicht vorgesehen. Sofern die Daten der **BundID mit hohem Vertrauensniveau** (Online-Ausweis-Funktion, Europäischen eID oder persönliches ELSTERZertifikat) nicht hinreichend mit den gelieferten Daten übereinstimmen (oder kein Online-Ausweis und Alternativen zur Verfügung stehen), besteht für die Studierenden noch die Möglichkeit der Beantragung über eine **BundID mit niedrigem Vertrauensniveau** (Benutzername/Passwort) + **Zugangscode** **PIN**. Wir wissen derzeit nicht, ob bei der Alternative "Zugangscode + PIN" auch "Vornamen, Nachname, Geburtsdatum" mit geprüft werden. Deshlab bieten wir als Service auch die Möglichkeit +Nach der Datenlieferung (Freigabephase und Beantragungsphase) können natürlich fehlerhafte Daten weiterhin in HISinOne korrigiert werden. Ein Korrektur auf der zentralen Plattform zur Beantragung ist aber nicht vorgesehen. Sofern die Daten der **BundID mit hohem Vertrauensniveau** (Online-Ausweis-Funktion, Europäischen eID oder persönliches ELSTERZertifikat) nicht hinreichend mit den gelieferten Daten übereinstimmen (oder kein Online-Ausweis und Alternativen zur Verfügung stehen), besteht für die Studierenden noch die Möglichkeit der Beantragung über eine **BundID mit niedrigem Vertrauensniveau** (Benutzername/Passwort) + Zugangscode + PIN. Wir wissen derzeit nicht, ob bei der Alternative "Zugangscode + PIN" auch "Vornamen, Nachname, Geburtsdatum" mit geprüft werden. Deshalb bietet die UFR als Service auch folgende Möglichkeit: 
-  * Die von der Universität gelieferten Stammdaten (Vornamen, Nachname, Geburtsdatum) in HISinOne anzeigen zu lassen, damit die Studierenden ggf. die Daten in ihrem BundID-Konto an die gelieferten Daten anpassen können um eine "hinreichende" Überstimmung zu erreichen.+  * Anzeige der von der Universität gelieferten Stammdaten (Vornamen, Nachname, Geburtsdatum) in dem Portlet in HISinOne das in schon in der Informationsphase genutzt wurde, damit die Studierenden ggf. die Daten in ihrem BundID-Konto an die gelieferten Daten anpassen könnenum eine "hinreichende" Überstimmung zu erreichen.
  
 ===== Daten, die die Universität über die zuständige Stelle des Landes für die zentrale Plattform liefern soll ===== ===== Daten, die die Universität über die zuständige Stelle des Landes für die zentrale Plattform liefern soll =====

QR-Code
QR-Code faq:eppsg (erstellt für aktuelle Seite)