Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
faq:eppsg_en [2023/02/10 11:21] – [Hinweise] yl1032faq:eppsg_en [2023/02/21 10:03] – [Datenvergleich von der UFR gemeldete Daten / aktuelle Daten in HISinOne] yl1032
Zeile 2: Zeile 2:
 >>Deutsche Version: [[faq:eppsg|Technische Informationen zur Umsetzung EPPSG (Studierenden-Energiepreispauschalengesetz) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg]] >>Deutsche Version: [[faq:eppsg|Technische Informationen zur Umsetzung EPPSG (Studierenden-Energiepreispauschalengesetz) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg]]
 <WRAP center round todo 60%> <WRAP center round todo 60%>
-English Version will follow, when proccess is stable+English Version will bei finalized, when proccess is stable
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 8: Zeile 8:
 <WRAP left round box 40%> <WRAP left round box 40%>
  
-**In diesem Artikel erfahren Sie** +**In this article you will learn** 
-  * Wie die Universität Freiburg (UFRihre Zuarbeit zum Thema 200 EUR Energiepreispauschale für Studierende technisch umsetzt +  * How the University of Freiburg (uFRits preliminary work on topic 200 EUR energy costs one-time grant  for students technically implements 
-  * Welche Fallgruppen an der UFR bei der EPPSG-Umsetzung technisch unterschieden werden +  * Which case groups are technically differed from each other at the UFR by the EPPSC implementation 
-  * Welche Information in welchen Phasen in HISinOne-Portlets oder PDF-Dokumenten bereitgestellt werden +  * Which information in which phases are provided in HISinOne portlets or PDF documents 
-  * Welche Möglichkeiten für einen Datenvergleich [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] vs. [[https://id.bund.de|Nutzerkonto Bund (BundID)]] bestehen+  * What are the possibilities for data comparison [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] vs. [[https://id.bund.de|Nutzerkonto Bund (BundID)]]
  
-WichtigSie finden hier primäre technische HintergrundinformationSobald die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eine Informationsseite für die Studierenden bereitgestellt hatwerden wir diese hier verlinken..+ImportantHere you can find primary technical background informationAs soon as the University of Freiburg has a information page for the studentsit would be linked here...
 </WRAP> </WRAP>
  
 <WRAP left round box 40%> <WRAP left round box 40%>
  
-**Auch hilfreich** +**Also helpful** 
-  * Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) informiert unter https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/200-euro-einmalzahlung-fuer-studierende.html über die 200 Euro Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler+  * The Federal Ministry of Education and Research (BMBF) provides information at https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/200-euro-einmalzahlung-fuer-studierende.html about the 200 euro one-time payment for students and technical school students.  
-  * Informationen der Universität zur 200 EUR-Energiepreis-Pauschale für Studierende finden sie unter [[http://www.studium.uni-freiburg.de|Link folgt ...]] +  * Portal for applying for the 200 euro energy costs one-time grant: [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] 
-  * Portal zu Beantragung der 200 EUR-Energiepreis-Pauschale: [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] (Stand 09.02.2023 noch nicht online für Studierende) +  * Information of the university on the 200 euro energy costs one-time grant for students can be found here [[http://www.studium.uni-freiburg.de|Link still on the way ...]] 
-  * Portal BundID: [[https://id.bund.de|https://id.bund.de]] +  * Portal BundID: [[https://id.bund.de/en/eservice/konto]] 
-  * [[faq:bundid|Personen-/Kontaktdaten: BundID]] +  * [[faq:bundid_en|Personal/contact information: BundID]] 
-  * Informationsseite des Systemherstellers von HISinOne: [[https://www.his.de/news/themen/energiepreispauschale-fuer-studierende-eepsg|Wie unterstützt HIS die Prozesse rund um die Energiepreispauschale?]]+  * Information page of the system producers from HISinOne: [[https://www.his.de/news/themen/energiepreispauschale-fuer-studierende-eepsg|Wie unterstützt HIS die Prozesse rund um die Energiepreispauschale?]]
  
 </WRAP> \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ </WRAP> \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\
Zeile 33: Zeile 33:
 <note important>The information on this page is not final. The page will be updated with the future clarification of the process. <note important>The information on this page is not final. The page will be updated with the future clarification of the process.
 </note>  </note> 
-Wir verwenden nachfolgend die Begriffe "Zugangscode" und "PIN", da wir im Moment davon ausgehen, dass diese Begriffe so im zentralen Portal für die Beantragung verwendet werden. Die geplante Durchführungsverordnung für Baden-Württemberg wird vermutlich die Begriffe "Zugangsschlüssel" und "PIN" verwenden. Im unserer Dokumentation gilt: Zugangscode = Zugangsschlüssel. 
-===== Überblick ===== 
  
-Geplantes Verfahren (Stand 09.02.2023) +We use below the definitions 'access code' and 'PIN' because now we assume that these definitions would be used in the central portal for applicationThe planned implementation procedure for Baden-Württemberg would possibly use the definitions 'access key' and 'PIN'In our documentation applysaccess code = access key.  
-  * Die Beantragung der 200 EUR erfolgt über eine neue **zentrale digitale Antragsplattform**, die vermutlich https://einmalzahlung200.de heißen wird +===== Overview =====
-  * Die **Hochschulen** sollen dafür **verschlüsselt Daten liefern**, die mit einem individuellen Zugangscode für jede berechtigte Person verschlüsselt sind. +
  
-Die technische Umsetzung an der Universität Freiburg erfolgt mit dem [[https://campus.uni-freiburg.de|Campus-Management-System HISinOne]] auf Basis des [[https://www.gesetze-im-internet.de/eppsg/index.html|Studierenden-Energiepreispauschalengesetz - EPPSG]] und einer geplanten "EPPSG-Durchführungsverordnung – EPPSG-VO" für Baden-Württemberg. Da die EPPSG-VO noch nicht verabschiedet ist, stehen derzeit noch nicht allen technischen Details endgültig fest. Folgender Ablauf ist geplant: +Planned procedure (status 2023-02-14) 
-  * Die Universität Freiburg startet das Verfahren mit einer **Informationsphase** in der eventuelle **Datenfehler im Vorfeld korrigiert** werden sollen. +  * The application of the 200 euro is completed through a new **central digital application platform**: https://einmalzahlung200.de 
-  * Die Universität Freiburg wird den Studierenden den **Zugangscode in [[https:///campus.uni-freiburg.de|HISinOne]]** zu Verfügung stellen, sobald wir dies dürfen. +  * The *universitiesshould **deliver encrypted data**, which is encrypted with an individual access code for each authorized person
-  * Für die Nutzung der **zentralen Antragsplattform** benötigen die Studierenden eine **[[https://id.bund.de|BundID]]** +
-  * Es wird zwei Zugangswege zur Beantragung der Pauschale auf der zentralen digitalen Antragsplattform mit der BundID geben +
-    * **BundID mit hohem Vertrauensniveau** (Online-Ausweis-Funktion, Europäische eID oder persönliches ELSTERZertifikat) + **Zugangscode** +
-    * **BundID mit niedrigem Vertrauensniveau** (Benutzername/Passwort) + **Zugangscode** + **PIN** +
-  * Je besser die gelieferten Daten der Universität zu den Daten der BundID passenumso weniger Probleme sind bei der Beantragung zu erwarten. Nach den Informationen, die die Universität erhalten hat, müssen die Daten aus der BundID (konkret Vornamen, Nachname, Geburtsdatum) **hinreichend** mit den Daten übereinstimmen, die die Universität geliefert hat, damit ein Antrag gestellt werden kann. Zum Thema "hinreichend" siehe das Kapitel zum Thema weiter unten.+
  
-  * Um den Studierenden einen **Datenvergleich HISinOne/BundID** anzubieten, können Studierende, die dies freiwillig nutzen möchten, ihre BundID auch in HISinOne verknüpfen. **Notwendig für das Verfahren ist dies nicht**. Weitere Informationen zur BundID und HISinOne finden Sie unter [[faq:bundid|Personen-/Kontaktdaten: BundID]].+The technical impletementation at the University of Freiburg is completed through [[https://campus.uni-freiburg.de|Campus-Management-System HISinOne]] based on the [[https://www.gesetze-im-internet.de/eppsg/index.html|Studierenden-Energiepreispauschalengesetz - EPPSG]] and a planned "EPPSG-Durchführungsverordnung – EPPSG-VO" for Baden-Württemberg. Since the EPPSG-VO has not yet been approved, not all technical details have been finalized yet. The following procedure is planned: 
 +  The University of Freiburg starts the procedure with an **information phase** in which potential data errors should be **corrected in advance**. 
 +  * The University of Freiburg will provide students with the **access code in [[https:///campus.uni-freiburg.de|HISinOne]]** as soon as it's allowed. 
 +  * For students to use the **central application platform** a **[[https://id.bund.de|BundID]]** is needed. 
 +  * There are two access ways to the application for the energy costs one-time grant on the central digital application platform with the BundID 
 +    * **BundID with high trust level** (online ID function, European eID or personal ELSTER certificate) + **access code** 
 +    * **BundID with low trust level** (username/password+ **access code** + **Pin** 
 +  * The better the delivered data of the university matched the data of the BundID, the fewer problems are to be expected by the application. According to the information received by the University, the data from the BundID (specifically, first name, last name, date of birth) must **sufficiently** match the data provided by the University in order for an application to be submitted. More to the topic 'sufficiently' see the section down below.
  
-Derzeit gehen wir technisch von drei Fallgruppen und einem Ablauf in drei Phasen aus:+  * In order to provide the students with a **data comparison HISinOne/BundID**, students who are willing to do it can also link their BundID in HISinOne. **It is not necessary**. Further information to BundID and HISinOne can be found under [[faq:bundid_en|Personal/Contact data: BundID]].
  
-{{:faq:eppsgphasen.png?1000}}+At present, we are technically assuming three case groups and a process in three phases
  
 +{{:faq:bundid_procedure.png?nolink&800|}}
  
-===== Fallgruppen ===== 
  
-Da nicht alle Studierenden berechtigt sind einen Zugangscode von der UFR zu erhalten, die am 01.12.2022 an der Universität eingeschrieben waren, haben wir technisch in HISinOne drei Fallgruppen abgebildet:+===== Case groups =====
  
-== Fallgruppe 1: am 01.12.2022 eingeschrieben und UFR Zugangscode berechtigt == +We have technically built three case groups in HISinOne since not all students who are enrolled at the university on 01.12.2022 are eligible to receive an access code from the UFR:
-Betrifft die weitaus überwiegende Mehrzahl der Studierenden und immatrikulierten Promovierenden, die im Wintersemester 2022/23 an der Albert-Ludwigs-Universität eingeschrieben waren+
  
-== Fallgruppe 2am 01.12.2022 eingeschrieben aber keine Berechtigung an der UFR == +== Case group 1Enrolled on 01.12.2022 and eligible for UFR access code == 
-Studierende, die am 01.12.2022 an der Albert-Ludwigs-Universität eingeschrieben waren, aber in eine spezielle Fallgruppe gehören, für welche die Universität Freiburg keine Zugangscodes generieren wird. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn der Zugangscode für die Person von einer anderen Hochschule erzeugt wird oder aus anderen Gründen kein Anspruch besteht. +Apply to the vast majority of students and enrolled doctoral candidates who were enrolled at the University of Freiburg in the winter semester 2022/23
  
-== Fallgruppe 3am 01.12.2022 nicht an der UFR eingeschrieben == +== Case group 2Enrolled on 01.12.2022, but no eligibility at the UFR == 
-Studierende und Promovierende, die am 01.12.2022 nicht an der Albert-Ludwigs-Universität eingeschrieben waren. In diese Fallgruppe gehören z.B. Studierende oder Promovierende, die im Wintersemester 2022/23 immatrikuliert sind, aber erst nach dem 01.12.2022 eingeschrieben wurden. Alle nicht-immatrikulierten Lernenden fallen ebenfalls in diese Fallgruppe: Gasthörerinnen und Gasthörer, Kontaktstudierende, EPICUR-Incomings, ...+Students who were enroll at the University of Freiburg on 01.12.2022 but belong to a special case group for which the Unversity of Freiburg will not generate access codesThis is the case for example when the access code for the person is generated from another high education institution or from other reasons no entitlement exists
  
-Fallgruppensteuerung und Bereitstellung der Informationen erfolgt in HISinone über die [[hisinone:bearbeiten:allgemein:personenattribute|Personenattribute]]: EPPSG-Fallgruppe, EPPSG-Stammdaten, EPPSG-Code und EPPSG-PIN. +== Not enrolled at the UFR on 01.12.2022 == 
-===== Phasen ===== +Students and doctoral students who were not enrolled at the University of Freiburg on 01.12.2022In this case group belong for example students or doctoral students who are matriculated in the winter semester 2022/23 but were not enrolled until the 01.12.2022. All not matriculated learners fall into the case groupguest listenercontact students, EPICUR-incomings,...
-Aktuell gehen wir bei der technischen Umsetzung von drei Phasen aus: +
-== Informationsphase == +
-  * Die Universität informiert per Portlet in HISinOne alle immatrikulierten Studierenden und Promovierenden welche Fallgruppe für Sie in HISinOne technisch hinterlegt wurde. +
-  * Die Studierenden und Promovierenden der Fallgruppe 1 werden im gleichen Portlet aufgefordert ihre Stammdaten (Vornamen, Nachname, Geburtsdatum) zu prüfen, damit es bei der späteren Beantragung über das Portal [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] unter Einsatz des [[https://id.bund.de|Nutzerkontos Bund (BundID)]] zu möglichst wenig Problemen kommt. Für notwendige Datenkorrekturen werden die Studierenden auf die Funktion ''Service | Anträge | Änderung Personendaten'' in HISinOne verwiesen. +
-  * Die Phase beginntsobald die Universität die Kriterien für die Fallgruppenbestimmung endgültig festgelegt hat +
-  * Sie endet mit einem Datenexport der Universität zur Weiterleitung an die zuständige Stelle des Landes Baden-WürttembergWelche Daten übermittelt werden finden sie weiter unten.+
  
-== Freigabephase == +Case group control and provision of information is carried out in HISinone via the [[hisinone:bearbeiten:allgemein:personenattribute|Personenattribute]]: EPPSG-case group, EPPSG-master data, EPPSG-Code und EPPSG-PIN. 
-  * Die Universität darf den Studierenden die Zugangscodes erst dann zu Verfügung stellen, wenn die Datenlieferung der Universität an die zuständige Stelle des Landes Baden-Württemberg erfolgt ist und Universität eine Freigabe von dort erhält+===== Phases ===== 
-  * Die Universität informiert per Portlet in HISinOne alle immatrikulierten Studierenden und Promovierenden der Fallgruppe welche Stammdaten an die zuständige Stelle übermittelt wurden. Änderungen, die nach dem Übermittlungszeitpunkt in HISinOne vorgenommen werdenbleiben lokal bei der Universität Freiburg und werden auf [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] nicht berückichtigt. +Right now three phases by the technical implementation are planned:  
-  * Der Zugangscode selbst wird in HISinOne zu diesem Zeitpunkt noch nicht angezeigt+== Information phase == 
-  * Personen der Fallgruppen 2 und 3 werden per Portlet in HISinOne informiert, dass für Sie kein Zugangscode erzeugt wurde. +  * The university informs via portlet in HISinOne all matriculated students and doctoral students which case group is stored for them in HISinOne
-  * Die Phase endet mit der Freigabe durch die zuständige Stelle des Landes Baden-Württemberg und dem Einspielen der Zugangscodes in HISinOne+  * The students and doctoral students of the case group will be asked in the same portlet to check their master data (first namelast name, date of birth), so that fewer prblems will occur when applying via the portal [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] under the use of [[https://id.bund.de|federal user account (BundID)]]. For necessary data corrections, students are referred to the function ''Service | Applications | Change of personal data'' in HISinOne. 
 +  * This phase begins as soon as the university has finalized the criteria for case group determination  
 +  * It ends with a data export of the university for forwarding onto the responsible office of the state Baden-Württemberg. Which data are trasmitted can be found in the section below.
  
-== Beantragungsphase == +== Release phase == 
-  * Die Universität informiert per Portlet in HISinOne alle immatrikulierten Studierenden und Promovierenden der Fallgruppe 1 welche Stammdaten an [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] übermittelt wurden und mit welchem individuellen Zugangscode die Einmalzahlung angefordert werden kann+  * The university is only allowed to provide the students with the access code when the data delivery from the university to the responsible office of the state Baden-Württemberg is carried out and the univeristy receives a clearance from there
-  * Personen der Fallgruppe mit BundID mit hohem Vertrauensniveau können die Einmalzahlung mit dem Zugangscode direkt auf [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] beantragen. +  * The university informs all matriculated students and doctoral students of case group 1, whose master data has been delivered to the responsible officevia portlet in HISinOne. Changes which are made after the data delivery after the trasmit remains local by the University of Freiburg and would not be taken into account at [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]]. 
-  * Für den Falldass nur eine BundID mit niedrigem Vertrauensniveau vorhanden istkönnen alle Personen der Fallgruppe 1 in HISinOne über "Mein Studium | Studienservice" auf dem Reiter Bescheide / Bescheinigungen im Selfservice einen PIN-Brief anfordernMit Hilfe der Stammdaten, des Zugangscodes aus dem Portlet und der PIN aus dem PIN-Brief kann die Einmalzahlung über diesen Alternativweg auf [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] beantragt werden+  * To this moment the access code itself would not be showed in HISinOne. 
-  * Der PIN-Brief wird in HISinOne direkt als PDF-Datei angezeigt +  * Persons of the case groupa and 2 will be informed via portlet in HISinOne, that for them no access code was generated
-  * Der PIN-Brief kann alternativ von der Sachbearbeitung im Service Center Studium für eine Person der Fallgruppe 1 angefordert werden +  * This phase ends with the release through the responsible office of the state Baden-Württemberg and the import of the access codes into HISinOne.
-  * Die Erzeugung eine PIN-Briefs wird in HISinOne automatisch dokumentiert mit der Information wer den PIN-Brief wann für welche Person angefordert hat.  +
-  * Erzeugte PIN-Briefe können jederzeit von den betroffenen Personen oder dem Service Center Studium neu im System angezeigt werden.+
  
-===== Zusatzangebot Datenvergleiche =====+== Application phase == 
 +  * The university informs all matriculated students and doctoral students of case group 1, whose master data has been delivered to [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] and with which individual access code the one-time payment can be requested, via portlet in HISinOne. 
 +  * Persons of case group 1 with BundID with high trust level can apply for the one-time payment with the access code directly at [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]]. 
 +  * For the case that there is only a BundID with low trust level, all persons of the case group 1 can request a mail for pin in HISinOne through 'My Studies | Student Service' and at the tab 'Requested Reports / Reports'. With the master data, the access code from the portlet and the pin from the pin mail the one-time payment can be requested at [[https://www.einmalzahlung200.de|https://www.einmalzahlung200.de]] in this alternative way. 
 +  * The pin mail would be displayed directly in HISinOne as PDF document. 
 +  * The pin mail can be requested alternatively for a person of case group 1 from the administrator in the Student Service Center. 
 +  * The generation of the pin mail will be automatically documented in HISinOne with the information who request for who at when. 
 +  * Generated pin mail can be always displayed again in system by the person concerned or Student Service Center.
  
-Es handelt sich um Zusatzangebote der Universität Freiburg, die für die Beantragung nicht erforderlich sind. Sie sind als Unterstützungsangebote gedacht, damit die Beantragung für die Studierenden der UFR möglichst reibungslos läuft. +===== Additional offer data comparison =====
  
-==== Datenvergleich HISinOne / BundID ====+These are additional offers of the University of Freiburg, which are not required for the application. They are intended as support services to make the application process as smooth as possible for UFR students. 
  
-In der Informationsphase und danach können Studierende, die bereits eine BundID haben, die Stammdaten aus ihrem BundID-Konto mit den Stammdaten vergleichen, die in HISinOne gespeichert sind: +==== Data comparison HISinOne / BundID ====
-  * Sofern sie dies noch nicht getan haben: Verknüpfen Sie ihre BundID mit ihrem Personendatensatz in HISinOne. Anleitung dazu unter [[faq:bundid#bundid_mit_dem_eigenen_personendatensatz_verknuepfen|Personen-/Kontaktdaten: BundID verknüpfen]] +
-  * Melden sie sich mit ihrer BundID an HISinOne an +
-  * Auf der Startseite auf den Reiter BundID wechseln. Auf Mobilgeräten in der Dropdownliste von "Informationen" auf "BundID" wechseln. +
-  * Sie sehen die Daten aus ihrem BundID-Konto und bei den Stammdaten eventuelle Abweichungen zu ihren aktuellen Daten in HISinOne +
-  * Eine Erläuterung zu den übertragenen Daten finden sie unter [[faq:bundid-technik|Technische Hintergrundinformationen: BundID]]+
  
-Wichtige Hinweise+In and after the information phase students who already have a BundID can compare the master data from their BundID account with the master data that are saved in HISinOne
-  * Zum Thema "hinreichende Übereinstimmung der Datensiehe das Kapitel zum Thema weiter unten+  * If you haven't done that then: link your BundID with your personal dataset in HISinOne. Instruction to this under  [[faq:bundid_en#Link_BundID_with_your_own_personal_data_record|Personal/Contact Information: BundID (German Federal User Account)]]n 
-  * Die BundID bietet die Möglichkeit unterschiedliche Zugänge für ein BundID-Konto zu nutzen:  +  * Log yourself in HISinOne in with your BundID 
-    * Online-Ausweisfunktion (eID, eAT, eID-Karte)+  * At the start page, switch to the tab BundID. On mobile devices, switch from "Informationto "BundID" in the drop-down list
 +  * You can see the data from your BundID account and, in the master data, any deviations from your current data in HISinOne 
 +  * An explanation of the transmitted data can be found under [[faq:bundid-technik|Technische Hintergrundinformationen: BundID]] (in German) 
 + 
 +Important notes: 
 +  * On the subject of "sufficient data consistency", see the chapter on the subject below. 
 +  * The BundID provides the possibility to use different accesses for one BundID account
 +    * Online identification function (eID, eAT, eID-Karte)
     * ELSTER     * ELSTER
-    * Benutzername Passwort.  +    * Username password.  
-  * Die übertragenen Daten aus der BundID können unterschiedlich sein, je nachdem welchen Zugang zu Ihrer BundID für die aktuelle Anmeldung in HISinOne genutzt habenBeipiel:  +  * The transferred data from the BundID can be different depending on which access to your BundID you used for the current login in HISinOne. Example  
-    * Zugang über Online-Ausweisfunktionzu HISinOne wird übertragen "ALBERT LUDWIG".  +    * Access via online ID function'ALBERT LUDWIG' will be tranferred to HISinOne
-    * Zugang über Benutzername Passwort für die gleiche BundID: zu HISinOne wird übertragen "Albert Ludwig".  +    * Access via username password for the same BundID: 'Albert Ludwig' will be transferred to HISinOne
-  * Wir gehen davon aus, dass dies später auch bei der Anmeldung an https://einmalzahlung200.de so sein wird.+  * We assume that this would be the same case later by the registration at https://einmalzahlung200.de.
  
-==== Datenvergleich von der UFR gemeldete Daten aktuelle Daten in HISinOne ==== +==== Data comparison data reported from the UFR / current data in HISinOne ==== 
-In der Freigabephase und in der Beantragungsphase für alle Studierende der Fallgruppe 1: +In the release phase and in the application phase for all students of the case group 1: 
-  * Melden sie sich an HISinOne an +  * Log yourself in at HISinOne 
-  * Im Portlet, dass Sie schon aus der Informationsphase kennen, werden eventuelle Abweichungen angezeigt+  * In the portlet which you already know from the information phase the current deviations are displayed.
  
 Nach der Datenlieferung können fehlerhafte Daten weiterhin in HISinOne korrigiert werden. Eine Korrektur auf der zentralen Plattform zur Beantragung ist aber im bundesweiten Verfahren nicht vorgesehen. Nach der Datenlieferung können fehlerhafte Daten weiterhin in HISinOne korrigiert werden. Eine Korrektur auf der zentralen Plattform zur Beantragung ist aber im bundesweiten Verfahren nicht vorgesehen.
 +After the data delivery incorrect data would be further corrected in HISinOne.
  
 ==== Datenvergleich von der UFR gemeldete Daten / BundID ==== ==== Datenvergleich von der UFR gemeldete Daten / BundID ====
Zeile 149: Zeile 151:
   * Anzeige der von der Universität gelieferten Stammdaten (Vornamen, Nachname, Geburtsdatum) in dem Portlet in HISinOne das in schon in der Informationsphase genutzt wurde, damit die Studierenden ggf. die Daten in ihrem BundID-Konto an die gelieferten Daten anpassen können, um eine "hinreichende" Überstimmung zu erreichen.   * Anzeige der von der Universität gelieferten Stammdaten (Vornamen, Nachname, Geburtsdatum) in dem Portlet in HISinOne das in schon in der Informationsphase genutzt wurde, damit die Studierenden ggf. die Daten in ihrem BundID-Konto an die gelieferten Daten anpassen können, um eine "hinreichende" Überstimmung zu erreichen.
  
-===== Daten, die die Universität über die zuständige Stelle des Landes für die zentrale Plattform liefern soll =====+===== Data which the university should deliver to the central platform through the responsible office of the land =====
  
 Für jede Berechtigte Person soll die UFR einen Datensatz mit folgenden Inhalten liefern: Für jede Berechtigte Person soll die UFR einen Datensatz mit folgenden Inhalten liefern:
-  * ID der Ausbildungsstätte (1240) +For each eligible person the UFR should deliver a data set with following contents: 
-  * Name der Ausbildungsstätte (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) +  * ID of the educational institutions (1240) 
-  * Kürzel des Bundeslandes der Ausbildungsstätte (BW) +  * name of the educational institutions (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) 
-  * **Verschlüsselte Daten der berechtigten Person (VornamenNachnameGeburtsdatum)**, individuell verschlüsselt mit dem Zugangscode der Person +  * abbreviation of the state of the educational institutions (BW) 
-  * **Hashwert des Zugangscodes** +  * **encrypted data of the eligible person (first namelast namedate of birth)**, idividually encrypted with the access code of the person 
-  * **PIN (verschlüsselt)**+  * **hash value of the access codes** 
 +  * **pin (encrypted)**
  
-Indirekt wird mit diesem Datensatz die Information übertragendass die Person zum Kreis der berechtigten Personen gehört und am 01.12.2022 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg immatrikuliert war (anderenfalls dürfte die Universität für die Person keinen Datensatz liefern). So lange die Person selbst die übertragenen Daten nicht mit ihrem persönlichen Zugangscode auf der zentralen Antragsplattform entschlüsseltsind die personenbezogenen Daten auf dem Transportweg und auf der zentralen Antragsplattform für niemanden zugänglich.+It will be indirectly with this dataset transmittedthat the person belongs to the group of eligible persons and was matriculated at the University of Freiburg an 01.12.2022 (In other way the university is not allowed to deliver dataset for the person). So long as the person him/herself doesn't decrypt the transmitted data with his/her personal access code at the central application platformthe personal data is not available for anyone on the transportation or at the central application platform.
  
-===== Daten, die die Universität speichert, wenn das freiwillige Zusatzangebot zum Datenvergleich genutzt wird ===== +===== Data which the university saves when the voluntary supplemental offer to data comparison is used ===== 
-  * **BundID bpk2**: spezifisches Kennzeichen für die Person im Campus-Managment-System HISinOne der Universität Freiburg, damit das System die Person bei jeder Anmeldung über die BundID wiedererkennen kannDer eindeutige Benutzername ihrer BundID wird an der Schnittstelle nicht zu HISinOne übertragen+  * **BundID bpk2**: special identification for the person in Campus-Managment-System HISinOne of the University of Freiburg, so that the system can again recognize the person every time by loginThe unique username of your BundID would not be taken over to HISinOne at the interface
-  * **BundID-Postfach-Referenz**: könnte in HISinOne genutzt werden, um z.B. im Rahmen der Studienplatzzulassung Bescheide in das BundID-Konto einzustellenDie Postfach-Referenz wird gespeichertaber die Funktionalität wird derzeit an der Universität Freiburg nicht genutztBescheide werden für die Betroffenen direkt in HISinOne zum Herunterladen bereitgestellt+  * **BundID mailbox reference**: could be used in HISinOne in order to post notice in the BundID account as a part of the study place admisson processThe mailbox reference would be savedbut the functionality would not be used at the University of Freiburg at the momentNotices would be available for downloading directly in HISinOne for the person concerned.
  
-Weitergehende Informationen zur BundID und HISinOne: [[faq:bundid|Personen-/Kontaktdaten: BundID]]\\ +Further information to BundID and HISinOne: [[faq:bundid_en|Personal/contact data: BundID]]\\ 
-Technische Informationen zur BundID und HISinOne: [[faq:bundid-technik|Technische Hintergrundinformationen: BundID]]+Technical backgroudinformation to BundID and HISinOne (in German): [[faq:bundid-technik|Technische Hintergrundinformationen: BundID]]
 {{tag>studieren_englisch}} {{tag>studieren_englisch}}
  

QR-Code
QR-Code faq:eppsg_en (erstellt für aktuelle Seite)