Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
faq:hisinone6_1 [2015/08/07 12:31] es1038faq:hisinone6_1 [2016/02/24 17:41] es1038
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Informationen zu HISinOne 6.1 Uni Freiburg ======+====== Archiv - Informationen zu HISinOne 6.1 Uni Freiburg ======
  
 Version 6.1 produktiv seit 01.07.2015 Version 6.1 produktiv seit 01.07.2015
  
-== System ==+===== Neuerungen für alle Benutzer/innen =====
   * Menü zur Umschaltung der Anzeigesprache jetzt unten rechts statt oben rechts und mit korrekter Logik (bisher englische Flagge gezeigt bei Deutsch, jetzt Text "Deutsch" bei Deutsch).   * Menü zur Umschaltung der Anzeigesprache jetzt unten rechts statt oben rechts und mit korrekter Logik (bisher englische Flagge gezeigt bei Deutsch, jetzt Text "Deutsch" bei Deutsch).
  
Zeile 13: Zeile 13:
 ===== Neuerungen für Mitarbeiter/innen ===== ===== Neuerungen für Mitarbeiter/innen =====
  
-== Bereich Veranstaltungsmanagement (Rollen Veranstaltungsmanagement, Studiengangskoordination, Lehrperson, Raumverwaltung==+== Veranstaltungsmanagement, Belegung - Rollen Veranstaltungsmanagement, Studiengangskoordination, Lehrperson, Raumverwaltung == 
 +  * Teilnehmer/innen-Listen (Veranstaltungsdetailansicht > Teilnehmer anzeigen > Tabellenprofil bearbeiten): die "Anzeigeoptionen" sind durch "Tabellenprofil bearbeiten" ersetzt. Es können folgende (auch neue!) Optionen gewählt werden: \\ - Status: Belegwunsch gespeichert, zugelassen, abgelehnt (im automatischen Verteileverfahren), abgelehnt durch Sachbearbeitung/Lehrperson, hohe Priorität abgelehnt, niedrige Priorität abgelehnt, Terminüberschneidung (relevant beim Einsatz des Verteilverfahrens mit Konfliktprüfung), fällt aus (wenn man in der Funktion "Manuellen Platzverteilung" eine Gruppe auf "Termin ausfallen lassen" setzt), bestanden, nicht bestanden, endgültig nicht bestanden \\ - Zusatzinformationen: Nummerierung, Checkbox (derzeit ohne Funktion), E-Mail, Kennung (= Matrikelnummer !!!), Studiengänge, Status, Geschlecht, Akademischer Titel, Name \\ Fehler: Wenn die Option „Checkbox“ gewählt wird, funktioniert der Excel-Export (neben Druckansicht) nicht mehr. 
   * Funktion "Meine Raumanfragen" jetzt auch schnell, wenn > 100 Raumanfragen.   * Funktion "Meine Raumanfragen" jetzt auch schnell, wenn > 100 Raumanfragen.
 +
   * Aufruf von Veranstaltungen zur Bearbeitung jetzt auch direkt aus der Liste "Meine Raumanfragen" möglich.   * Aufruf von Veranstaltungen zur Bearbeitung jetzt auch direkt aus der Liste "Meine Raumanfragen" möglich.
-  * Raumplan: \\ **Verbesserungen**: \\ - Fehler bei der Anzeige mancher Raumpläne ist behoben. \\ - Die Einstellungen in den Raumplänen, z.B. Anzeige vom "Samstag", können dauerhaft gespeichert werden: Einloggen > Raumplan aufrufen > auf "Weitere Anzeigeoptionen" klicken > Änderungen vornehmen (z.B. Samstag in der Auswahlbox markieren) > auf "Schließen" klicken. \\ - Die Anzeige für "Wochenauswahl" muss nicht mehr per Klick aktualisiert werden. Nur noch "Zeitraum" muss per "Anzeige aktualisieren" bestätigt werden. \\ - Zusätzliche Parameter jetzt als Pop-up und unter "Weitere Anzeigeoptionen" z.B. Veranstaltungsnummer \\ **Neuerungen**: \\ - Raumbelegungsdaten für einen Raum für Kalender (ics-Format) exportieren: iCal export für alle Termine der Wochenansicht: Semester- und Vorlesungszeitansicht möglich (zur Weiterverabeitung in anderen Programmen). Nicht möglich für einzelne Wochen, sondern nur Semester oder Vorlesungszeit.+ 
 +  * Raumplan: \\ - Fehler bei der Anzeige mancher Raumpläne ist behoben. \\ - Die Einstellungen in den Raumplänen, z.B. Anzeige vom "Samstag", können dauerhaft gespeichert werden: Einloggen > Raumplan aufrufen > auf "Weitere Anzeigeoptionen" klicken > Änderungen vornehmen (z.B. Samstag in der Auswahlbox markieren) > auf "Schließen" klicken. \\ - Die Anzeige für "Wochenauswahl" muss nicht mehr per Klick aktualisiert werden. Nur noch "Zeitraum" muss per "Anzeige aktualisieren" bestätigt werden. \\ - Zusätzliche Parameter jetzt als Pop-up und unter "Weitere Anzeigeoptionen" z.B. Veranstaltungsnummer \\ - Raumbelegungsdaten für einen Raum für Kalender (ics-Format) exportieren: iCal export für alle Termine der Wochenansicht: Semester- und Vorlesungszeitansicht möglich (zur Weiterverabeitung in anderen Programmen). Nicht möglich für einzelne Wochen, sondern nur Semester oder Vorlesungszeit. 
   * Meine Raumanfragen: \\ - der Aufruf der Funktion ist schnell auch bei vielen Raumanfragen. \\ - Durch das Anklicken des Veranstaltungstitels gelangt man zur Veranstaltungsbearbeitung.   * Meine Raumanfragen: \\ - der Aufruf der Funktion ist schnell auch bei vielen Raumanfragen. \\ - Durch das Anklicken des Veranstaltungstitels gelangt man zur Veranstaltungsbearbeitung.
-  * Veranstaltungsdetails: \\ **Verbesserungen**: \\ Semesterauswahlbox jetzt besser bedienbar. + 
-  * Veranstaltungsdetails: \\ **Verbesserungen**: \\ Das Datenkontrollblatt kann via Drop-Down-Box (technischer Hintergrund: ReportJob) erstellt werden. \\ (1) "Datenkontrollblatt mit Studiengängen" in der Liste auswählen, (2) auf "Ausführen" klicken. {{:faq:datenkontrollblatt_6-1.png?direct|}}+  * Veranstaltungsdetails: Semesterauswahlbox jetzt besser bedienbar. 
 + 
 +  * Veranstaltungsdetails: Das Datenkontrollblatt kann via Drop-Down-Box (technischer Hintergrund: ReportJob) erstellt werden. \\ (1) "Datenkontrollblatt mit Studiengängen" in der Liste auswählen, (2) auf "Ausführen" klicken. {{:faq:datenkontrollblatt_6-1.png?direct|}}
  
  
Zeile 32: Zeile 39:
   * Teilnehmer/innen-Listen exportieren jetzt über neuen Export-Button   * Teilnehmer/innen-Listen exportieren jetzt über neuen Export-Button
   * In der 'Manuellen Platzverteilung' und bei 'Zulassungen verschieben' sind Namen und Matrikelnummern von Studierenden jetzt gleichzeitig zu sehen   * In der 'Manuellen Platzverteilung' und bei 'Zulassungen verschieben' sind Namen und Matrikelnummern von Studierenden jetzt gleichzeitig zu sehen
-  * In den Funktionen unterhalb des Punktes "Elemente tabellarisch bearbeiten" kann die "Massenbearbeitung über Feldsetzung" wieder genutzt werden. Der Fehler aus der Version 6.0.1 wurde korrigiert+  * In der Funktion "Alle Elemente tabellarisch bearbeiten" unterhalb des Punktes "Elemente tabellarisch bearbeiten" kann die "Massenbearbeitung über Feldsetzung" wieder genutzt werden. Der Fehler aus der Version 6.0.1 wurde an dieser Stelle korrigiert. In den weiteren Funktionen "Module / Veranstaltungen / Prüfungen tabellarisch bearbeiten" existiert der Fehler derzeit noch.
   * Modulhandbücher können über Direktlinks (Deeplinks) aufgerufen werden (z.B. Verlinkung von einer Seite, die den Studiengang beschreibt. Erläuterung siehe [[hisinone:bearbeiten:exa:modulhandbuchdirektlink|Modulhandbuch | Direktlinks zu Modulhandbüchern]]   * Modulhandbücher können über Direktlinks (Deeplinks) aufgerufen werden (z.B. Verlinkung von einer Seite, die den Studiengang beschreibt. Erläuterung siehe [[hisinone:bearbeiten:exa:modulhandbuchdirektlink|Modulhandbuch | Direktlinks zu Modulhandbüchern]]
  
Zeile 83: Zeile 90:
   * Das Rücktrittskennzeichen wird unter Meine Prüfungen/Veranstaltungen nicht ausgewertet. D.h. es werden unter Umständen mehr Teilnehmer als in den Teilnehmerlisten angezeigt. Die Teilnehmerlisten sind korrekt.   * Das Rücktrittskennzeichen wird unter Meine Prüfungen/Veranstaltungen nicht ausgewertet. D.h. es werden unter Umständen mehr Teilnehmer als in den Teilnehmerlisten angezeigt. Die Teilnehmerlisten sind korrekt.
   * Bei "Meinen Prüfungen/Veranstaltungen" kommt es zum Fehler beim Aufruf der Anwesenheitsliste. Vorübergehende Alternative (leider über mehr Klicks erreichbar, dafür mit dem Vorteil, dass die Liste als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden kann): \\ - "Meine Prüfungen/Veranstaltungen" > "Lupe"-Symbol (Details zur Veranstaltung anzeigen) anklicken > bei der gewünschten Gruppe auf "Teilnehmer anzeigen" klicken ("Männlein"-Symbol über dem Termin) > beim "Auftrag ausführen" (oben unter dem Titel) die "Anwesenheitsliste Uni Freiburg - Studierende / Gasthörende" auswählen > auf den grünen Pfeil klicken > PDF öffnen/herunterladen. \\ **Hilfreich:** an der Stelle finden Sie auch Teilnehmerlisten als PDF und XLS.   * Bei "Meinen Prüfungen/Veranstaltungen" kommt es zum Fehler beim Aufruf der Anwesenheitsliste. Vorübergehende Alternative (leider über mehr Klicks erreichbar, dafür mit dem Vorteil, dass die Liste als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden kann): \\ - "Meine Prüfungen/Veranstaltungen" > "Lupe"-Symbol (Details zur Veranstaltung anzeigen) anklicken > bei der gewünschten Gruppe auf "Teilnehmer anzeigen" klicken ("Männlein"-Symbol über dem Termin) > beim "Auftrag ausführen" (oben unter dem Titel) die "Anwesenheitsliste Uni Freiburg - Studierende / Gasthörende" auswählen > auf den grünen Pfeil klicken > PDF öffnen/herunterladen. \\ **Hilfreich:** an der Stelle finden Sie auch Teilnehmerlisten als PDF und XLS.
 +  * Mit einer der Fehlerhebungen der letzte Tage hat der Systemhersteller bei Teilnehmer/innenlisten die "Anzeigeoptionen" ersetzt durch "Tabellenprofil bearbeiten". Details siehe: [[hisinone:bearbeiten:exa:teilnehmerlisten|Teilnehmer/innen | Teilnehmer-/Anwesenheitslisten]]. Wenn die Option "Checkbox" gewählt wird, funktioniert der Excel-Export (neben Druckansicht) nicht mehr.
 +
 +
 +== Rolle Veranstaltungsmanagement ==
 +  * Mit einer der Fehlerhebungen der letzte Tage hat der Systemhersteller bei Teilnehmer/innenlisten die "Anzeigeoptionen" ersetzt durch "Tabellenprofil bearbeiten". Details siehe: [[hisinone:bearbeiten:exa:teilnehmerlisten|Teilnehmer/innen | Teilnehmer-/Anwesenheitslisten]]. Wenn die Option "Checkbox" gewählt wird, funktioniert der Excel-Export (neben Druckansicht) nicht mehr.
 +
 +
 +
 +
 +
 +
  
 == Rolle Studiengangskoordination == == Rolle Studiengangskoordination ==
  
   * Vorlesungsverzeichnis bearbeiten: PDF-Symbol unter Aktionen funktionert nicht (führt zu Datenbanktimeout). Wenn Sie ein kommentiertes VVZ erzeugen möchten, bitte folgenden Weg benutzen: [[hisinone:bearbeiten:exa:kommentiertes_vvz|Vorlesungsverzeichnis | Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis (VVZ)]]   * Vorlesungsverzeichnis bearbeiten: PDF-Symbol unter Aktionen funktionert nicht (führt zu Datenbanktimeout). Wenn Sie ein kommentiertes VVZ erzeugen möchten, bitte folgenden Weg benutzen: [[hisinone:bearbeiten:exa:kommentiertes_vvz|Vorlesungsverzeichnis | Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis (VVZ)]]
 +  * Mit einer der Fehlerhebungen der letzte Tage hat der Systemhersteller bei Teilnehmer/innenlisten die "Anzeigeoptionen" ersetzt durch "Tabellenprofil bearbeiten". Details siehe: [[hisinone:bearbeiten:exa:teilnehmerlisten|Teilnehmer/innen | Teilnehmer-/Anwesenheitslisten]]. Wenn die Option "Checkbox" gewählt wird, funktioniert der Excel-Export (neben Druckansicht) nicht mehr.
 +
  
 == Rolle Sachbearbeitung Prüfungsamt == == Rolle Sachbearbeitung Prüfungsamt ==
Zeile 92: Zeile 112:
   * ECTS-Kohorten / ECTS-Einstufungstabelle: Wenn der/die Studierende im gleichen Zeitraum eine weitere 9000 hat, wird die ECTS-Einstufungstabelle wegen eines Fehlers derzeit bei dieser Person als leere ECTS-Einstufungstabelle ausgegeben. Workaroud: ECTS-Einstufungstabelle bei einer/m anderen/m Studierenden der gleichen Kohorte aufrufen.   * ECTS-Kohorten / ECTS-Einstufungstabelle: Wenn der/die Studierende im gleichen Zeitraum eine weitere 9000 hat, wird die ECTS-Einstufungstabelle wegen eines Fehlers derzeit bei dieser Person als leere ECTS-Einstufungstabelle ausgegeben. Workaroud: ECTS-Einstufungstabelle bei einer/m anderen/m Studierenden der gleichen Kohorte aufrufen.
   * Leistungsübersicht lässt sich nicht öffnen - Wenn der Student eine Leistung in seiner Leistungsübersicht hat, die nicht zu seiner PO gehört, dann lässt sich die Leistungsübersicht des Studierenden nicht mehr öffnen - Bitte kurze Info an cm@rz.uni-freiburg.de schicken   * Leistungsübersicht lässt sich nicht öffnen - Wenn der Student eine Leistung in seiner Leistungsübersicht hat, die nicht zu seiner PO gehört, dann lässt sich die Leistungsübersicht des Studierenden nicht mehr öffnen - Bitte kurze Info an cm@rz.uni-freiburg.de schicken
 +
 +== Rolle Studierende ==
 +
 +  * Leistungsübersicht lässt sich nicht öffnen - Wenn eine Leistung in der Leistungsübersicht ist, die nicht zur PO gehört, dann lässt sich das pdf der Leistungsübersicht nicht mehr öffnen - Bitte kurze Info an cm@rz.uni-freiburg.de schicken

QR-Code
QR-Code faq:hisinone6_1 (erstellt für aktuelle Seite)