Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hisinone:kontaktdatencoronavo13dsgvo [2021/08/12 16:49] es1038hisinone:kontaktdatencoronavo13dsgvo [2021/10/04 16:28] tm1019
Zeile 17: Zeile 17:
  
 == Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung == == Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung ==
-Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. cAbs. 3 DS-GVO iVm. § 32 iVm. §§ 28, 28a IfSG iVm. § 24 Abs. 2 Nr. 1 CoronaVO iVm. § 7 CoronaVO Studienbetrieb iVm. §§ 6, 8 Abs. 4, 12 Abs. 4 CoronaVO; Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e, Abs. 3 DS-GVO iVm. § 12 Abs. 1 LHG.+Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c iVm. Abs. 3 DS-GVO iVm. § 32 iVm. §§ 28, 28a IfSG iVm. § CoronaVO-Studienbetrieb iVm. §§ 8, 10 Abs. 5 S. 1, 15 Abs. 4, 16 Abs. 4 Corona-VO; Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e, Abs. 3 DS-GVO iVm. § 12 Abs. 1 LHG. 
  
 Bitte beachten Sie, dass Studierende aufgrund von § 21 Abs. 2 ZImmO der Universität Freiburg und Beschäftigte als Nebenpflicht aus dem Beschäftigungsverhältnis verpflichtet sind, der Universität Änderungen des Namens sowie der Anschrift unverzüglich mitzuteilen. Bitte beachten Sie, dass Studierende aufgrund von § 21 Abs. 2 ZImmO der Universität Freiburg und Beschäftigte als Nebenpflicht aus dem Beschäftigungsverhältnis verpflichtet sind, der Universität Änderungen des Namens sowie der Anschrift unverzüglich mitzuteilen.
 +
  
 == Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer == == Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer ==
Zeile 27: Zeile 28:
  
 == Empfängerkategorien == == Empfängerkategorien ==
-Zum Zwecke der Auskunftserteilung sind die hier erhobenen Daten an das Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16, 25, 28, 28a IfSG zu übermitteln.+  * Interne Empfänger: Beschäftigte der Universität, die für die Durchführung der Datenverarbeitung zuständig sind.  
 +  * Externer Empfänger: im Falle der Erforderlichkeit der Nachverfolgung von Infektionswegen das zuständige Gesundheitsamt oder die zuständige Ortspolizeibehörde nach §§ 16, 25 IfSG.
  
 == Ihre Rechte als betroffene Person ==  == Ihre Rechte als betroffene Person == 
   * Sie haben das Recht, von der Universität Freiburg Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen.    * Sie haben das Recht, von der Universität Freiburg Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen. 
   * Sie haben darüber hinaus das Recht auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.    * Sie haben darüber hinaus das Recht auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. 
-  * Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Rechtsvorschriften verstößt. Eine solche Aufsichtsbehörde ist beispielsweise der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart, E-Mail [[poststelle@lfdi.bwl.de|poststelle@lfdi.bwl.de]].+  * Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Rechtsvorschriften verstößt. Eine solche Aufsichtsbehörde ist beispielsweise der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, E-Mail [[poststelle@lfdi.bwl.de|poststelle@lfdi.bwl.de]].
   * Falls Sie Betroffenenrechte gegenüber der Universität Freiburg geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an [[datenschutz@uni-freiburg.de|datenschutz@uni-freiburg.de]].   * Falls Sie Betroffenenrechte gegenüber der Universität Freiburg geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an [[datenschutz@uni-freiburg.de|datenschutz@uni-freiburg.de]].
  
 == Informationen über den Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO == == Informationen über den Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ==
-Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen. +Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 lit. e und f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

QR-Code
QR-Code Informationen nach Art. 13 DS-GVO zur Datenverarbeitung nach der  Corona-VO/CoronaVO Studienbetrieb im Campus-Management-System HISinOne (erstellt für aktuelle Seite)