Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hisinone:studieren:extratippvvz [2015/07/02 12:03] fl1017hisinone:studieren:extratippvvz [2023/08/11 17:03] – [Extra-Tipp] es1038
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Kleiner Extra-Tipp zur Veranstaltungssuche ======+====== Wie suche ich nach Veranstaltungen? ======
  
-Das neue Vorlesungsverzeichnis zum Sommersemester 2015 hat derzeit noch nicht den Reifegrad erreicht, den Sie aus den Altsystemen gewöhnt sind. Eine Erläuterung der Gründe finden Sie am Ende dieser Seite. [[hisinone:studieren:vvz|Hinweise zu den Möglichkeiten, sich Veranstaltungen in HISinOne anzeigen zu lassen]] finden Sie, wenn Sie auf den Link klicken.+>>English Version: [[hisinone:studieren:extratippvvz_en|Course How to search for courses]]
  
-Hier möchten wir einen Tipp geben, wie Sie sehr schnell alle Veranstaltungen einer bestimmten Einrichtung oder Fakultät finden, ohne den Studienplaner aufzurufen oder sich mühsam durch das Vorlesungsverzeichnis zu klicken. Nahezu alle Fakultäten und Einrichtungen haben ihre Veranstaltungen nach einer einheitlichen Systematik nummeriert. Die Suche über die Veranstaltungsnummer ist einer der schnellsten Wege um Veranstaltungen zu finden. Sie müssen nur die Systematik kennen, die wir Ihnen nachfolgend aufzeigen.+<WRAP left round box 40%> 
 +Menüpunkt: ''Studienangebot -> Veranstaltungen suchen''
  
-===== Suche nach Veranstaltungen einer Lehreinheit =====+Im Campus-Management-System finden Sie nahezu das komplette Veranstaltungsangebot der Albert-Ludwigs-Universität. In der Veranstaltungssuche können Sie nach Stichworten, Lehrpersonen oder auch nach allen Veranstaltungen einer Fakultät (mit dem Extra-Tipp unten) suchen. 
  
-Über ''Studienangebot | Veranstaltung suchen'' kommen sie zu einer einfachen Suchmaske mit nur drei Suchfeldern. Im Feld Veranstaltungsnummer tragen sie die Lehreinheit ein und finden dann mit einem Tastenklick alle Veranstaltungen die von einer Lehreinheit angeboten werden.+Darüber hinaus finden Sie unter [[hisinone:studieren:vvz|'Studienangebot' -> 'Vorlesungsverzeichnis anzeigen']] 
 +  * Studiengänge und Veranstaltungendie die einzelnen Fakultäten, Institute und Seminare anbieten. 
 +  * Veranstaltungen im Rahmen der Kooperation Uni Freiburg – PH Freiburg 
 +  * Veranstaltungen für das Gasthörerstudium 
 +  * Veranstaltungen für die interne Weiterbildung
  
-Beispiele: +Studierende, Gasthörer/innen und Promovierende können __nach dem Einloggen__ das Veranstaltungsangebot ihres Studienganges unter [[hisinone:studieren:studienplaner|'Mein Studium' -> 'Studienplaner mit Modulplan']] finden.
-  * LE41 listet alle Veranstaltungen des Slavischen Seminars +
-  * LE23 listet alle Veranstaltungen der Mathematik +
-  * LE33 listet alle Veranstaltungen der Physik +
-  * LE55 listet alle Veranstaltungen des ZfS+
  
-\\ {{:hisinone:studieren:extratipp.png?direct|}} \\ \\ \\+Nach dem Einloggen können Sie darüber hinaus 
 +  * [[hisinone:studieren:belegung_stornierung|Veranstaltungen belegen]] und [[hisinone:studieren:detailansicht_veranstaltungen|Belegungsfristen auf der Veranstaltungsdetailseite sehen]] 
 +  * [[hisinone:studieren:persoenlicher_stundenplan_anzeigen|Veranstaltungen für den Stundenplan vormerken]] 
 +</WRAP>
  
-Ausprobieren? [[https://campus.uni-freiburg.de/qisserver/pages/cm/exa/eventprocess/searchCourse.xhtml?_flowId=searchEvents-flow&_flowExecutionKey=e1s1Hier klicken]]. Zusatztippwenn Sie im System in der Rollen "Studieren" angemeldet sind und der Belegzeitraum freigeschaltet ist, können sie nach der Suche direkt belegen.+<WRAP left round box 40%> 
 +**Auch hilfreich** 
 +  * [[hisinone:studieren:vvz|Vorlesungsverzeichnis]] 
 +  * [[hisinone:studieren:studienplaner|Studienplaner mit Modulplan]] 
 +  * [[hisinone:studieren:detailansicht_veranstaltungen|Welche Informationen finde ich auf der Veranstaltungsdetailseite?]] 
 +  * [[hisinone:studieren:persoenlicher_stundenplan_anzeigen|Veranstaltungen für Stundenplan vormerken]] 
 +  * [[hisinone:studieren:belegung_stornierung|Belegung und Abmeldung von Veranstaltungen]] 
 +</WRAP>
  
-Hier die Übersicht über alle Lehreinheiten: 
  
-^Schlüssel^Lehreinheit^| +===== Veranstaltungen suchen ===== 
-|LE00|Zentrale Einrichtungen|| +Unter dem Menüpunkt ''Studienangebot -> Veranstaltungen suchen'' können Sie 
-|LE02|Anglistik|| +  im gewünschten **Semester** nach Nummer, Titel, Lehrperson oder Lehrsprache suchen. 
-|LE03|Biologie|| +  Unter 'Erweiterten Suche' erhalten Sie mehr Suchmöglichkeiten wie Veranstaltungsart 'Vorlesung', 'Seminar' u.a. Einige Beispiele finden Sie unten. 
-|LE05|Chemie|| +  Unter 'Hilfe zur Suche' erhaten Sie Infos zu möglichen Suchmustern oder Suchoperatoren\\ \\ {{:hisinone:studieren:veranst_suchen.png|}} \\ \\
-|LE06|Ethnologie|| +
-|LE07|Forstwissenschaft|| +
-|LE08|Geographie|| +
-|LE09|Geowissenschaft|| +
-|LE10|Germanistik|| +
-|LE11|Geschichte|| +
-|LE13|Informatik|| +
-|LE15|Islamwissenschaft|| +
-|LE16|Judaistik|| +
-|LE17|Kath.Theologie|| +
-|LE19|Kognitionswissenschaft|| +
-|LE20|Kunstgeschichte|| +
-|LE21|Klassische Philologie|| +
-|LE23|Mathematik|| +
-|LE24|Medizin|| +
-|LE27|Mittellatein|| +
-|LE28|Musikwissenschaft|| +
-|LE30|Pädagogik (Erziehungswissenschaft)|| +
-|LE31|Pharmazie|| +
-|LE32|Philosophie|| +
-|LE33|Physik|| +
-|LE34|Politikwissenschaft|| +
-|LE36|Psychologie|| +
-|LE37|Rechtswissenschaft|| +
-|LE38|Romanistik|| +
-|LE39|Sinologie|| +
-|LE40|Skandinavistik|| +
-|LE41|Slavistik|| +
-|LE42|Soziologie|| +
-|LE43|Sport|| +
-|LE44|Sprachwissenschaft|| +
-|LE46|Europäische Ethnologie|| +
-|LE47|Volkswirtschaftslehre|| +
-|LE49|Zahnmedizin|| +
-|LE50|Mikrosystemtechnik|| +
-|LE51|Frankreichzentrum|| +
-|LE52|Gender Studies|| +
-|LE53|Archäologische Wissenschaften|| +
-|LE54|Medienkulturwissenschaft|| +
-|LE55|Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS)|| +
-|LE56|Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium (EPG)|| +
-|LE57|Medizin Vorklinische Medizin|| +
-|LE58|Medizin Klinisch-theoretische Medizin|| +
-|LE59|Medizin Klinisch-praktische Medizin|| +
-|LE60|Pflegewissenschaft|| +
-|LE61|Zentr.f.Business and Law|| +
-|LE62|University College||+
  
 +==== Erweiterte Suche: Beispiele ====
 +  * Sie möchten alle Veranstaltungen Ihres Studienganges finden 
 +  * Sie möchten gezielt nach bestimmtem Zeitslot suchen: Kombinieren Sie 'Wochentag', 'Uhrzeit' und * bei 'Datum'. In der Trefferliste können Sie einzelne Termine sehen, für mehr Details klicken Sie auf 'Termine der Veranstaltung anzeigen'. \\ \\ {{:hisinone:studieren:veranst_sucheh_slot.png|}}
  
-===== Suche nach Veranstaltungen einer Fakultät =====+==== Ergebnisliste ==== 
 +Hier können Sie 
 +  - Veranstaltungsdetailseiten aufrufen, -> [[hisinone:studieren:detailansicht_veranstaltungen|Welche Informationen finde ich auf der Veranstaltungsdetailseite?]] 
 +  - Termine der Veranstaltunge sehen, 
 +  - Veranstaltungen belegen (eingeloggt in HISinOne), -> [[hisinone:studieren:belegung_stornierung|Belegung und Abmeldung von Veranstaltungen]] 
 +  - über 'Filter' die Ergebnisliste nach weiteren Kriterien filtern oder die Anzahl der Treffer pro Seite erhöhen. \\ \\ {{:hisinone:studieren:veranst_suchen_liste.png|}}
  
-Über ''Studienangebot | Veranstaltung suchen'' kommen sie zu einer einfachen Suchmaske mit nur drei Suchfeldern. Im Feld Veranstaltungsnummer tragen sie die Fakultät ein und finden dann mit einem Tastenklick alle Veranstaltungen die von einer Fakultät angeboten werden.+===== Extra-Tipp ===== 
 +für diejenigen, die schnell alle Veranstaltungen einer Fakultät/Einrichtung finden möchten, ohne den Studienplaner aufzurufen oder sich durch das Vorlesungsverzeichnis zu klicken. \\ 
 +Nahezu alle Fakultäten und Einrichtungen nummerieren ihre Veranstaltungen nach einer einheitlichen Systematik.
  
-  * 07LE listet alle Veranstaltungen der Fakultät für Mathematik und Physik+  * Suche nach **allen** Veranstaltungen **einer Fakultät** gerne auch in Kombination mit Veranstaltungsart wie 'Vorlesung' oder 'Seminar' (unter 'Erweiterte Suche') \\ Hinweis: mit Zusatz 'LE' nach der Fakultätsnummer wird verhindert, dass alle möglichen Nummern gefunden werden, in denen z.B. '01' vorkommt)
  
-Hier die Übersicht über alle Fakultäten (eigentlich nur die Ziffern, aber mit dem Zusatz "LE" beim Suchen wird verhindert, dass alle Nummern gefunden werden, in denen z.B. "01" vorkommt:+^ Nummer  ^ Fakultät 
 +| 01LE  | Theologische Fakultät 
 +| 02LE  | Rechtswissenschaftliche Fakultät | 
 +| 03LE  | Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät | 
 +| 04LE  | Medizinische Fakultät | 
 +| 05LE  | Philologische Fakultät | 
 +| 06LE  | Philosophische Fakultät | 
 +| 07LE  | Fakultät für Mathematik und Physik | 
 +| 08LE  | Fakultät für Chemie und Pharmazie | 
 +| 09LE  | Fakultät für Biologie | 
 +| 10LE  | Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen | 
 +| 11LE  | Technische Fakultät |
  
-^Schlüssel^Lehreinheit^| +  * oder Suche nach **allen** Veranstaltungen **einer __LE__hreinheit** z.B. eines Instituts, eines Seminars,... Beispiele: 
-|00LE|Zentrale Einrichtungen|| +    * LE41 listet alle Veranstaltungen des Slavischen Seminars 
-|01LE|Theologische Fakultät|| +    * LE23 listet alle Veranstaltungen der Mathematik 
-|02LE|Rechtswissenschaftliche Fakultät|| +    * LE33 listet alle Veranstaltungen der Physik 
-|03LE|Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät|| +    * LE55 listet alle Veranstaltungen des ZfS \\ Die Übersicht über alle Lehreinheiten finden Sie unter [[lsf_qis_pos_sos:fachbereich:veranstaltungsnummer#lsf_hisinonezusammensetzung_der_veranstaltungsnummern_und_nummern_fuer_weitere_elemente|Veranstaltungsnummern]]. \\ \\ {{:hisinone:studieren:veranst_suchen_tipp.png|}}
-|04LE|Medizinische Fakultät|| +
-|05LE|Philologische Fakultät|| +
-|06LE|Philosophische Fakultät|| +
-|07LE|Fakultät für Mathematik und Physik|| +
-|08LE|Fakultät für Chemie und Pharmazie|| +
-|09LE|Fakultät für Biologie|| +
-|10LE|Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen|| +
-|11LE|Technische Fakultät||+
  
-===== Warum hat das Vorlesungsverzeichnis zum Sommersemester 2015 derzeit noch nicht den Reifegrad erreicht, den Sie aus den Altsystemen gewöhnt sind ===== 
-Das neue Campus-Management-System HISinOne wurde seit Anfang 2013 schrittweise für immer mehr Studiengänge der Technischen Fakultät eingesetzt. Wie in Pilotprojekten nicht unüblich, traten dabei zahlreiche Schwierigkeiten und Herausforderungen auf. Den Studierenden und dem Personal der Technischen Fakultät sei hier noch einmal explizit gedankt für die Bereitschaft zur Teilnahme am Pilotprojekt und die Mühen die von allen Beteiligten auf sich genommen wurden. Bei allen Schwierigkeiten war die Übersichtlichkeit und Performance des Vorlesungsverzeichnisses (VVZ) eigentlich eher kein Thema.  
  
-Der Wechsel von einer einrichtungsbezogenen Gliederung zur neuen Systematik mit Studiengängen, ausgewählten Einrichtungen und ausgewählten Zielgruppen wurde insbesondere aus zwei Gründen durchgeführt: +{{tag>studieren_deutsch vorlaeufig_studieren_deutsch veranstaltungsmanagement veranstaltungen}}
-  * In einem [[https://www.verwaltung.uni-freiburg.de/lsfserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=120241&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung | Usability Workshop mit Vertreter/innen der Fachschaften und Studierenden]] wurde an der bisherigen Struktur bemängelt, dass die Orientierung unterhalb der Fakultätsebene oft schwierig ist, da jede Einrichtung eine andere Gliederungssystematik verwendet (mal nach Instituten, mal nach Abschlüssen, mal nach Veranstaltungstyp, mal nach Studiensemester, ...). Gewünscht wurde eine einheitliche Strukturierung. +
-  * HISinOne ist das erste Campus-Management-System der Albert-Ludwigs-Universität, in dem Modulhandbücher, Veranstaltungen und Prüfungen in einer zentralen Struktur eingehängt sind. In den bisherigen Systemen wurden Modulhandbücher, Veranstaltungen und Prüfungen in getrennten Systemen gepflegt und nur in wichtigen Fällen stellenweise verknüpft. Da in HISinOne alle Veranstaltungen in den Strukturen der Modulhandbücher und der Prüfungsordnungen hängen, wurde im Pilotprojekt an der Technischen Fakultät das Konzept erarbeitet, die Veranstaltungen nach Studiengängen im VVZ zu zeigen, da sie im System sowieso dort eingehängt werden und somit Doppelarbeit vermieden werden kann. +
- +
-Mit der Ausweitung des Vorlesungsverzeichnisses auf die Gesamtuniversität sind nun verschiedene Probleme aufgetreten, die wir in den nächsten Monaten gemeinsam lösen müssen: +
-  * Übersichtlichkeit: was bei rund 400 Veranstaltungen in der Pilotphase noch übersichtlich war, wurde mit der Ausweitung auf rund 5.000 Veranstaltungen in einem Semester sehr unübersichtlich. Gleichzeitig profitieren die Studiengänge, deren Prüfungsordnungen noch in den alten Systemen verwaltet werden, noch nicht voll von den neuen Möglichkeiten von HISinOne. Dies gilt insbesondere für den Studienplaner. +
-  * Performance: Mit der hohen Anzahl von Veranstaltungen, die nun dargestellt werden, sind die Ladezeiten unerträglich lang geworden. Das Problem ist an den Softwarehersteller gemeldet. Hardwareseitig hat das Universitätsrechenzentrum schon während des Pilotprojekts in neue Maschinen investiert. Um die Probleme abzumildern sind z.B. hier auf dieser Seite alternative Wege beschrieben - die Suche in den Veranstaltungen funktioniert nämlich im Gegensatz zur Anzeige der Baumstruktur sehr schnell. +
-  * Geisteswissenschaftliche Fächer und studieren an einer Universität im klassischen Sinne jenseits von Bologna. Hier gibt es sicher noch Nachholbedarf und das Universitätsrechenzentrum versucht hier zu unterstützen, in dem die Suche nach Veranstaltungen auch außerhalb von HISinOne ohne übermäßigen Pflegeaufwand unterstützt werden soll. Wir rechnen derzeit damit, dass wir in der KW7 den Fakultäten und Einrichtungen die automatische Erstellung von kommentierten Vorlesungsverzeichnissen als PDF aus HISinOne und die Einbindungen von Veranstaltungen in das Content-Management-System (und damit auf die Webseiten der Institute) freischalten können. +
-  * Umstellung braucht Zeit. Die Einführung eines neuen Systems bedeutet für alle Beteiligten in einem ersten Schritt mehr Aufwand. Nicht alle Einrichtungen konnten die notwendigen Umstellungsarbeiten zeitgerecht abschließen. Stellenweise ist das VVZ deshalb noch unvollständig. Diese Situation sollte sich täglich bessern. Erschwerend kam hinzu, dass teilweise erst noch Softwarefehler beseitigt werden mussten und an verschiedenen Stellen immer wieder Performance-Probleme auftreten. +
- +
-Ohne Pioniere kein Fortschritt. Es wäre ein Wunder, wenn unser neues VVZ schon im ersten Semester für die Gesamtuniversität perfekt wäre. Aus Sicht des Universitätsrechenzentrums wäre es sinnvoll im Laufe des Sommersemesters eine Befragung aller Nutzergruppen durchzuführen (Schritt 1) und dann in gemeinsamen Workshops herauszuarbeiten, wo wir nachsteuern müssen (Schritt 2). **Falls sie noch auf der Suche nach einem Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit sind: wäre Schritt 1 nicht ein Thema?** +
- +
- +
-{{tag>studieren_deutsch}}+

QR-Code
QR-Code Wie suche ich nach Veranstaltungen? (erstellt für aktuelle Seite)