Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hisinone:studieren:fachschaftsfeedback [2015/05/20 11:43] – [Feedback der Fachschaft Biologie vom 07.05.2015] ms4570hisinone:studieren:fachschaftsfeedback [2015/07/02 12:04] fl1017
Zeile 8: Zeile 8:
  
 === Bei Kursen, die für viele/alle Studiengänge offen sind (wie der BOK-Kursbereich vom ZfS) muss man in der Detailansicht (Lupe) sehr lange nach unten scrollen um die "Beschreibung" des Kurses mit den wichtigsten Informationen wie den ETCS-Punkten zu lesen. Die Beschreibung des Kurses an erste Stelle zu stellen, wäre angenehmer.=== === Bei Kursen, die für viele/alle Studiengänge offen sind (wie der BOK-Kursbereich vom ZfS) muss man in der Detailansicht (Lupe) sehr lange nach unten scrollen um die "Beschreibung" des Kurses mit den wichtigsten Informationen wie den ETCS-Punkten zu lesen. Die Beschreibung des Kurses an erste Stelle zu stellen, wäre angenehmer.===
-In der HTML-Darstellung sieht das eigentlich wie gewünscht aus. -> Bitte um Beispiele, da das geschilderte Problem für mich nicht ersichtlich ist. +In der HTML-Darstellung sieht das eigentlich wie gewünscht aus.  
-Im PDF-Datenkontrollblatt werden die Termindaten allerdings erst nach den zugeordneten Studiengängen angezeigt. -> Soll hier die Reihenfolge anders sein?+-> Bitte um Beispiele, da das geschilderte Problem für mich nicht ersichtlich ist. 
 + 
 +Im PDF-Datenkontrollblatt werden die Termindaten allerdings erst nach den zugeordneten Studiengängen angezeigt.  
 +-> Soll hier die Reihenfolge anders sein?
  
  
Zeile 20: Zeile 23:
  
 === Beim Belegen von Veranstaltungen muss man sich für jedes Modul erst 'anmelden', mit den Prioritäten auswählen, dann auf 'Bestätigen' klicken und dann kommt man auf die Gesamtübersicht und muss nochmal bestätigen. Das ist so verwirrend, dass manche Studierende ihre Belegungen nicht bekommen haben, da die zweite Bestätigung nicht funktioniert hat.=== === Beim Belegen von Veranstaltungen muss man sich für jedes Modul erst 'anmelden', mit den Prioritäten auswählen, dann auf 'Bestätigen' klicken und dann kommt man auf die Gesamtübersicht und muss nochmal bestätigen. Das ist so verwirrend, dass manche Studierende ihre Belegungen nicht bekommen haben, da die zweite Bestätigung nicht funktioniert hat.===
-... Antwort folgt ...+ 
 +Um eine Belegung durchzuführen, sucht man eine Veranstaltung über den Studienplaner, die Suchmaske oder das VorlesungsverzeichnisEs erscheint eine grüne Tür (beim Vorlesungsverzeichnis erst in der Detailansicht(Lupe))Beim Klick auf die Tür gelangt man in den Belegungsdialog, der bei einer Modulbelegung recht groß werden kannDies liegt an den Auswahlmöglichkeiten - so können z.Bbeim ZfS 2 aus sehr vielen Modulen ausgewählt werden)In diesem Dialog gibt man die Prioritäten an und klickt auf "Jetzt belegen". Anschließend gelangt man wieder in die Funktion aus der man die Belegung gestartet hat - eine zweite Bestätigung ist nicht erforderlich (Beim Studienplaner sieht die Maske evtl. ähnlich aus wie der Belegungsdialog). Ob die Belegung erfolgreich war kann man schnell unter "Meine Belegungen und Prüfungsanmeldungen" überprüfen.  
 +Der Ablauf ist unter https://wiki.uni-freiburg.de/campusmanagement/doku.php?id=hisinone:studieren:belegung_stornierung beschrieben. 
  
 === Außerdem wurden verschiedene Veranstaltungen von Professoren teilweise als eine einzige angezeigt und sie konnten keine Urzeiten und Daten angeben, was die Belegung dieser Kurse erheblich erschwert=== === Außerdem wurden verschiedene Veranstaltungen von Professoren teilweise als eine einzige angezeigt und sie konnten keine Urzeiten und Daten angeben, was die Belegung dieser Kurse erheblich erschwert===
-... Antwort folgt ...+Können Sie hier bitte Beispiele und detaillierte Informationen dazu geben?
  
 === Aktualisierungsbutton, wie im Stundenplan, sollte man nicht selbst drücken müssen, sondern von selbst aktualisieren.=== === Aktualisierungsbutton, wie im Stundenplan, sollte man nicht selbst drücken müssen, sondern von selbst aktualisieren.===
Zeile 35: Zeile 41:
  
 === Mobile Version: In den zwei Anmeldefeldern kann nicht kopiert oder eingefügt werden.=== === Mobile Version: In den zwei Anmeldefeldern kann nicht kopiert oder eingefügt werden.===
-... Antwort folgt ...+Bitte um detaillierte Informationen dazu.
  
 === Mobile Version: Auf dem Stundenplan kann man nur die linke Seite der Website sehen und nach rechts und links scrollen ist nicht möglich. Das heißt, wenn man mal schnell, mobil seinen Stundenplan nachschauen will, funktioniert das nur für die erste Hälfte der Woche.=== === Mobile Version: Auf dem Stundenplan kann man nur die linke Seite der Website sehen und nach rechts und links scrollen ist nicht möglich. Das heißt, wenn man mal schnell, mobil seinen Stundenplan nachschauen will, funktioniert das nur für die erste Hälfte der Woche.===
Zeile 113: Zeile 119:
  
  
 +
 +{{tag>studieren_deutsch}}

QR-Code
QR-Code Zur Info | Rückmeldungen der Fachschaften zu HISinOne (erstellt für aktuelle Seite)