Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
faq:bundid-stammdaten [2023/08/17 14:22] tm1019faq:bundid-stammdaten [2023/12/01 18:22] (aktuell) – [An welchen Stellen werden die gespeicherten Stammdaten aus der eID genutzt] tm1019
Zeile 4: Zeile 4:
 <WRAP left round box 40%> <WRAP left round box 40%>
 Hier erfahren Sie  Hier erfahren Sie 
 +  * Was sich hinter dem Begriff eID (Online Ausweis und EU Identitäten) verbirgt
   * Wie Sie ihre Stammdaten "Vorname(n) | Nachname | Geburtsdatum" aus ihrer mit ihrer BundID verknüpften eID dauerhaft in HISinOne speichern können   * Wie Sie ihre Stammdaten "Vorname(n) | Nachname | Geburtsdatum" aus ihrer mit ihrer BundID verknüpften eID dauerhaft in HISinOne speichern können
   * Wie Sie die gespeicherten Stammdaten einsehen   * Wie Sie die gespeicherten Stammdaten einsehen
Zeile 15: Zeile 16:
   * [[hisinone:bearbeiten:allgemein:eigenedatenansehen| Personen-/Kontaktdaten: Eigene Daten ansehen]]   * [[hisinone:bearbeiten:allgemein:eigenedatenansehen| Personen-/Kontaktdaten: Eigene Daten ansehen]]
   * [[faq:personenidentifikatoren|Personen-/Kontaktdaten: Personenidentifikatoren]]   * [[faq:personenidentifikatoren|Personen-/Kontaktdaten: Personenidentifikatoren]]
-  * [[hisinone:bearbeiten:allgemein:orcid|Personen-/Kontaktdaten: ORCID ID]] 
   * [[faq:bundid-technik|Technische Hintergrundinformationen: BundID]]   * [[faq:bundid-technik|Technische Hintergrundinformationen: BundID]]
-  * [[https://www.rz.uni-freiburg.de/de/services/sicherheit/zertifikate|Informationen zu Zerifikaten im RZ-Wiki]]+  * [[https://www.rz.uni-freiburg.de/de/services/sicherheit/zertifikate|Informationen zu Zertifikaten im RZ-Wiki]]
  
 </WRAP> </WRAP>
  
-===== Wichtig =====  
-<note important>Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. **Wichtig: Aktuell kann zwar die Zustimmung gesetzt und gespeichert werden, es findet aber noch keine Speicherung der übertragenen Stammdaten statt.**</note> 
  
-===== Stammdaten "Vorname(n) | Nachname | Geburtsdatum" aus ihrer mit ihrer BundID verknüpften eID dauerhaft in HISinOne dauerhaft in HISinOne speichern ===== +===== Was ist eine eID (Online Ausweis und EU Identitäten)? =====  
 + 
 +Elektronische Identitäten - eIDs (Online Ausweis und EU Identitäten) können in HISinOne über den Weg BundID genutzt werden. Die BundID unterstützt Stand 17.08.2023: 
 +  * Deutscher Personalausweis mit Online-Funktion 
 +  * Deutscher Elektronischer Aufenthaltstitel 
 +  * EU-Unionsbürgerkarte mit Online-Funktion 
 +  * EU Identität (nicht deutsch) mit Online-Funktion 
 + 
 +Hintergrundinformationen zu Elektronischen Identitäten (eIDs) finden Sie beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik unter [[https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Oeffentliche-Verwaltung/Elektronische-Identitaeten/elektronische-identitaeten_node.html|Elektronische Identitäten]], zur elektronische Identifizierung und Vertrauensdiensten [[https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Oeffentliche-Verwaltung/eIDAS-Verordnung/eidas-verordnung_node.html|eIDAS-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste]] (beide zuletzt abgerufen 2023-08-17). 
 + 
 +Für die Nutzung von eIDs zur Anmeldung in HISinOne müssen folgende Voraussetzungen 
 +  - Ihre eID ist mit ihrer BundID verknüpft 
 +  - [[faq:bundid|Ihre BundID ist mit ihrer Person in HISinOne verknüpft]] 
 + 
 +Aktuelle Informationen welche eIDs Sie mit der BundID nutzen können und wie Sie diese verknüpfen können, finden sie unter https://id.bund.de 
 + 
 +===== Einwilligung erteilen oder entziehen Stammdaten "Vorname(n) | Nachname | Geburtsdatum" aus ihrer eID in HISinOne zu speichern ===== 
  
 Es handelt sich um eine rein freiwillige Verknüpfung. Derzeit nur für Testzwecke ohne weitere Nutzung. Zu den später geplanten Anwendungszwecken siehe unten. Aktuell steht die Funktion nur in der Rolle "Mitarbeiter/in" zur Verfügung. Es handelt sich um eine rein freiwillige Verknüpfung. Derzeit nur für Testzwecke ohne weitere Nutzung. Zu den später geplanten Anwendungszwecken siehe unten. Aktuell steht die Funktion nur in der Rolle "Mitarbeiter/in" zur Verfügung.
Zeile 30: Zeile 44:
   - Melden Sie sich mit Ihrem UniAccount im Campus-Management-System [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] an.   - Melden Sie sich mit Ihrem UniAccount im Campus-Management-System [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] an.
   - Sofern Sie mehrere Rollen haben, wechseln Sie auf die Rolle [[hisinone:bearbeiten:allgemein:rollen:mitarbeiter_in|Mitarbeiter/in]].   - Sofern Sie mehrere Rollen haben, wechseln Sie auf die Rolle [[hisinone:bearbeiten:allgemein:rollen:mitarbeiter_in|Mitarbeiter/in]].
-  - Rufen Sie die Funktion "Service | Persönliche Einstellungen | Eigene Daten ansehen" auf +  - Wechseln Sie auf den Reiter "BundID
-  - Wechseln Sie auf den Reiter "Attribut+  - Es sollte ein selbsterklärendes Portlet angezeigt werdenmit dem Titel „BundID: eID Stammdaten in HISinOne speichern.
-  - Wenn Sie die Einwillung erstmals erteilennutzen Sie den Link "Attribut anlegen", wählen in der Namensliste der Attribute den Wert "**eID Zustimmung: Speicherung Stammdaten / Consent: storage of main data**", setzen Sie den Wert auf "**erlaubt / allowed**"  und speichern Sie die Eingaben.+
  
-Wenn Sie die Einwillung früher erteilt und wieder zurückgezogen hatten, bearbeiten Sie das Attribut "eID Zustimmung: Speicherung Stammdaten / Consent: storage of main datamit dem Stiftsymbol, setzen Sie den Wert auf "erlaubt / allowed" und speichern Sie die Eingaben.+===== Stammdaten "Vorname(n) | Nachname | Geburtsdatumaus ihrer eID in HISinOne speichern ===== 
  
-Bei ihrer nächsten Anmeldung an HISinOne mit ihrer eID über den Weg BundID werden die Daten Vorname(n)Nachname und Geburtsdatum automatisch in einem Personenattribut "eID Stammdaten / main data" gespeichert.+Selbst wenn sie Einwillung schon erteilt haben, werden die Daten "Vorname(n) Nachname Geburtsdatum" aus ihrer eID erst dann in HISinOne gespeichert, wenn sie sich über den Anmeldeweg BundID mit ihrer eID in HISinOne anmelden.
  
-===== Gespeicherten Stammdaten einsehen ===== +Voraussetzungen: 
 +  - Ihre eID ist mit ihrer BundID verknüpft 
 +  - [[faq:bundid|Ihre BundID ist mit ihrer Person in HISinOne verknüpft]] 
 +  - Sie haben die Einwilligung zur Speicherung erteilt 
 +  - Sie melden sich mit ihrer eID über den Anmeldeweg BundID an HISinOne an
  
-  - Melden Sie sich mit Ihrem UniAccount im Campus-Management-System [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] an. +Erst wenn alle vier Voraussetzungen erfüllt sindwerden die Daten in HISinOne gespeichert
-  - Sofern Sie mehrere Rollen habenwechseln Sie auf die Rolle [[hisinone:bearbeiten:allgemein:rollen:mitarbeiter_in|Mitarbeiter/in]]. +
-  - Rufen Sie die Funktion "Service | Persönliche Einstellungen | Eigene Daten ansehen" auf +
-  - Wechseln Sie auf den Reiter "Attribut"+
  
-===== Einwilligung zurückziehen ===== +===== Einwilligungsstatus und gespeicherte Daten aus eID einsehen ===== 
  
   - Melden Sie sich mit Ihrem UniAccount im Campus-Management-System [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] an.   - Melden Sie sich mit Ihrem UniAccount im Campus-Management-System [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] an.
   - Sofern Sie mehrere Rollen haben, wechseln Sie auf die Rolle [[hisinone:bearbeiten:allgemein:rollen:mitarbeiter_in|Mitarbeiter/in]].   - Sofern Sie mehrere Rollen haben, wechseln Sie auf die Rolle [[hisinone:bearbeiten:allgemein:rollen:mitarbeiter_in|Mitarbeiter/in]].
-  - Rufen Sie die Funktion "Service | Persönliche Einstellungen | Eigene Daten ansehen" auf +  - Wechseln Sie auf den Reiter "BundID
-  - Wechseln Sie auf den Reiter "Attribut+  - Es sollten zwei Portlets angezeigt werdenin denen der Einwilligungsstatus und gespeicherten Daten angezeigt werden.
-  - Bearbeiten Sie das Attribut "**eID Zustimmung: Speicherung Stammdaten / Consent: storage of main data**" mit dem Stiftsymbolsetzen Sie den Wert auf "**nicht erlaubt / not allowed**" und speichern Sie die Eingaben.+
  
-Die Inhalte des Personenattributs "eID Stammdaten / main data" werden dann vom Rechenzentrum manuell gelöscht. Dies kann ggf. einge Tage dauern. Eine Automatisierung ist geplant. +===== An welchen Stellen werden die gespeicherten Stammdaten aus der eID genutzt =====  
- +  * [[https://www.rz.uni-freiburg.de/de/services/sicherheit/zertifikate|DFN-PKI Nutzerzertifikat Sectigo]]: Verzicht auf persönliches Erscheinen mit Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises bei der [[https://www.rz.uni-freiburg.de/de/inhalt/dokumente/dokumente/nutzerzertifikate/at_download/file|Beantragung eines Nutzerzertifikats]]. Die Alternative mit persönlichem Erscheinen und Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises bleibt in jedem Fall erhalten.
-===== An welchen Stellen werden die gespeicherten Stammdaten aus der BundID Vertrauensniveau "hoch" genutzt =====  +
- +
-Derzeit noch nirgends wir testen die neue Funktion noch im Leerlauf.+
  
 Folgenden Anwendungen sind geplant: Folgenden Anwendungen sind geplant:
-  * [[https://www.rz.uni-freiburg.de/de/services/sicherheit/zertifikate|DFN-PKI Nutzerzertifikat Sectigo]]: Verzicht auf persönliches Erscheinen mit Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises bei der [[https://www.rz.uni-freiburg.de/de/inhalt/dokumente/dokumente/nutzerzertifikate/at_download/file|Beantragung eines Nutzerzertifikats]]. Die Alternative mit persönlichem Erscheinen und Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises bleibt in jedem Fall erhalten.+  * In späteren Schritten ggfweitere Anträge der Universität, die derzeit noch die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises erfordern. Auch hier wird der elektronische Weg ein zusätzliches Angebot sein.
  
  
 {{tag>personenverwaltung mitarbeiter_in}} {{tag>personenverwaltung mitarbeiter_in}}
  

QR-Code
QR-Code BundID: eID Stammdaten in HISinOne speichern (erstellt für aktuelle Seite)