Inhaltsverzeichnis

Datenerfassung für Promotionsinteressierte (DOC502)

English version: Enter data for doctoral candidiates (DOC502)

Datenerfassung für Promotionsinteressierte (DOC502)

Grund auswählen

Promotionsdaten

Es öffnet sich der Bereich „Promotionsdaten“.

  1. Tragen Sie im Auswahlfeld „Promotionsfach“ Ihr Promotionsfach, wie mit Ihrer Erstbetreuungsperson vereinbart, ein. Es erscheint über die Typeahead- oder Vorschlagsfunktion Ihr Promotionsfach. Alternativ klicken Sie auf den blauen Pfeil hinter dem Suchfeld „Promotionsfach“. Es öffnet sich eine neue Seite mit der Suchmaske zu Ihrem Promotionsfach.
  2. Im nächsten Schritt benötigen Sie die Angabe Ihres angestrebten Arbeitstitel der Promotion, wie mit Ihrer Erstbetreuungsperson vereinbart.
  3. Bitte geben Sie hier Ihre angestrebte akademische Abschlussbezeichnung an, welcher Ihnen nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Promotion verliehen wird.
  4. Wählen Sie die Art der Promotion. Liegt das deutsche oder ein ausländisches Promotionsrecht zu Grunde oder sind Sie in einer Kooperation. Eine Kooperation besteht dann, wenn Sie einen Vertrag oder eine Vereinbarung festgehalten wurde. Den Namen des Kooperationspartners können Sie weiter unten im Freitextfeld eintragen.


Strukturiertes Promotionsprogramm

Es öffnet sich der Bereich „Strukturiertes Promotionsprogramm“. Wenn Sie an einem strukturierten Promotionsprogramm teilnehmen, können Sie dies hier angeben. Ansonsten lassen Sie das Fieldset unausgefüllt.

Promotionsbezogener Auslandsaufenthalt

Betreuung

In diesem Bereich können Sie Angaben zur Betreuung Ihrer Promotion machen.

  1. Tragen Sie im Auswahlfeld „Verantwortliche Betreuungsperson“ Ihre (Erst-)Betreuungsperson ein. Diese erscheint über die Typeahead- oder Vorschlagsfunktion. Alternativ finden Sie Ihre Betreuungsperson über den blauen Pfeil.
  2. Wählen Sie „Ja“ insofern diese Person Ihre Erstbetreuung übernimmt.
  3. Geben Sie das Datum an, an welchem Sie die Promotionsvereinbarung mit ihrer Betreuungsperson unterzeichnet haben.


Sollten Sie Ihre Betreuungsperson nicht finden, so können Sie „Betreuungsperson nicht gefunden“ auswählen und Ihre zuständige Betreuungsperson am Ende des DOC502 im Kommentarfeld hinterlegen.

Hochschulzugangsberechtigung

  1. In welchem Jahr haben Sie die Hochschulreife absolviert.
  2. In welchem Land haben Sie die HZB erworben.
  3. Wenn Sie Deutschland gewählt haben, geben Sie den Landkreis an.
  4. Auf welche Art haben Sie die HZB erworben.
  5. Wenn Sie mögen, ergänzen Sie Ihre Note.


Ersteinschreibung

Hinweis für Trimester oder Frühjahrs-/Herbstsemester:
Gab es an Ihrer Hochschule Trimester oder Frühjahrs- und Herbstsemester, so orientieren Sie sich an Ihrem Abschlussdatum. Fällt dieses in das Sommersemester (April - September), so wählen Sie das Sommersemester. Fällt Ihr Abschlussdatum in das Wintersemester (Oktober - März), so wählen Sie das Wintersemester.

Erstregistrierung als Doktorand*in in Deutschland

Zur Promotion berechtigende Abschlussprüfung

Bei studienbegleitender Promotion zum Dr. med. oder zum Dr. med. dent. lassen Sie diesen Abschnitt bitte frei.

Hinweis zur Angabe „Fach“:
Können Sie bei Angabe des Studienfachs, das Sie bereits studiert und abschlossen haben, Ihre Fachbezeichnung nicht finden, wählen Sie bitte die Bezeichnung, die Ihrem Studienfach inhaltlich am nächsten kommt.

Angaben zur Beschäftigung an unserer Hochschule

  1. Sind Sie aktuell an der UFR beschäftigt oder haben Sie einen Arbeitsvertrag, der in der Zukunft startet, dann wählen Sie „Ja“.
  2. Wenn Sie mögen, wählen Sie den ersten Tag Ihres Beschäftigungsverhältnisses an der UFR, laut Arbeitsvertrag.
  3. Sollten Sie bereits wissen, wann ihr Beschäftigungsverhältnis an der UFR endet, so geben Sie hier, wenn Sie mögen, das Enddatum Ihrer Beschäftigung an der UFR an.



Nachweis hinzufügen

Hinweis zu Nachweisen:
Bitte achten Sie für einen erfolgreichen Upload auf die folgenden drei Dateieigenschaften:
(1) Dateiformat: pdf; (2) maximale Dateigröße: 5MB, (3) Dateianzahl: max. 3 Dateien pro Uploadfeld.


Hinweis für große Dateien:
Um mögliche Probleme beim Hochladen von großen Dateien zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Dateien vor dem Upload zu komprimieren. Sie können gängige Komprimierungstools wie ZIP oder RAR verwenden.

Kommentar zur Antragstellung

  1. Haben Sie alle Daten auf Richtigkeit sorgfältig geprüft, so bestätigen Sie dies bitte mit einem Klick in das vorgesehene Feld am Ende des Dokumentes.
  2. Nachdem Sie den Haken für die Richtigkeit Ihrer Angaben gesetzt haben, erscheint das Feld „Antrag abgeben“. Mit einem Klick hierauf reichen Sie den Antrag auf Promotion ein.



Nach Versenden des Formulars gibt es keine Möglichkeit mehr für weitere Anpassungen oder Korrekturen.

Wo sehe ich meine abgegebenen Anträge?

  1. Unter „Service → Anträge → Promotion“ können Sie
  2. „Meine abgegebenen Anträge“ jederzeit einsehen.

Q & A