Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen auf Detailseiten in HISinOne
HISinOne wird grundsätzlich über den Browser bedient, verwendet aber spezielle Technologien, die im Bereich der Lesezeichen zu einigen Besonderheiten führen.
Lesezeichen innerhalb von HISinOne
HISinOne verfügt über eine Verwaltung von Lesezeichen für angemeldete Benutzer/innen. Lesezeichen werden über den Menüpunkt Lesezeichen | Neues Lesezeichen erstellen
hinzugefügt. nach Auswahl erscheint eine bereits vorausgefüllte Maske mit zwei Eingabefeldern:
Titel: Der Name, der im Lesezeichenmenü erscheint Beschreibungstext: Optionaler Beschreibungstext. Der Text ist vorbelegt mit einem Beschreibungstext aus dem System, kann aber von der Benutzer/in für eigene Zwecke geändert werden.
Ein Klick auf Speichern fügt das Lesezeichen dem Menü hinzu.
Bitte beachten: wird die Funktion Neues Lesezeichen erstellen
nicht direkt aus dem Menü aufgerufen, sondern erst auf Lesezeichen
geklickt, so würde das Lesezeichen auf die Funktion „Lesezeichen“ erstellt - was wenig Sinn macht. Deshalb bitte den Punkt Neues Lesezeichen erstellen
direkt aus dem Menü aufrufen.
Über Lesezeichen bearbeiten
können Sie Ihre Lesezeichen in HISinOne bearbeiten: Löschen, Umbenennen, Reihenfolge ändern, …
Lesezeichen im Browser auf Detailseiten in HISinOne
Sie können in jedem Browser den Link auf HISinOne als Lesezeichen hinterlegen. Durch die in HISinOne verwendeten Technologie ist es an den meisten Stellen aber nicht möglich im Browser Links auf Detailseiten in HISinOne als Lesezeichen anzulegen. Die meisten Funktionen in HISinOne machen aber sowieso nur nach der Anmeldung im System Sinn. Sobald Sie am System angemeldet sind, können Sie die Lesezeichenverwaltung in HISinOne benutzen (siehe oben).
Für zwei wichtige Anwendungsfälle nutzen wir derzeit Direktlinks auf Detailseiten in HISinOne:
- Details zu einer Veranstaltung
- Raumbelegungspläne
Anleitungen, wie solche Direktlinks angelegt werden finden Mitarbeiter/innen unter Direktlinks zu Veranstaltungen bzw. Wie verlinke ich Raumpläne / Wie setze ich ein Lesezeichen auf einen Raumplan?. Diese Direktlinks könne auch als Lesezeichen im Browser angelegt werden.
Bitte beachten Sie: URLs die mit einem sogenannten „Excution Key“ (z.B. …Key=e4s1 der …Key=e1s2) enden, können grundsätzlich nicht als Lesezeichen im Browser angelegt werden, da Sie nur einen temporären internen Verarbeitungszustand anzeigen. Wenn Sie hier einen Link anlegen möchten, benutzen Sie bitte die Lesezeichenverwaltung HISinOne (siehe oben).