Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
abwesenheitsverwaltung:urlaub_genehmigen [2020/09/02 15:09] – angelegt meliabwesenheitsverwaltung:urlaub_genehmigen [2020/09/04 11:13] meli
Zeile 17: Zeile 17:
 \\ \\
 \\ \\
-Nach dem Einloggen in die „Online Personalservices“ muss als erstes die Rolle gewechselt werden. Dazu im oberen Bereich der Maske den Button {{:abwesenheitsverwaltung:urlaub.g.12.png?20|}}  betätigen und die Rolle „Genehmiger/-in“ auswählen:+Nach dem Einloggen in die „Online Personalservices“ muss als erstes die Rolle gewechselt werden. Dazu im oberen Bereich der Maske \\ 
 +den Button {{:abwesenheitsverwaltung:urlaub.g.12.png?20|}}  betätigen und die Rolle „Genehmiger/-in“ auswählen:
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 40: Zeile 41:
 \\ \\
 {{:abwesenheitsverwaltung:urlaub.g.4.png?600|}} {{:abwesenheitsverwaltung:urlaub.g.4.png?600|}}
-\\ 
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 59: Zeile 59:
 \\ \\
 \\ \\
-Der/die Genehmiger/-in hat die Möglichkeit, den Urlaubsantrag zu genehmigen, abzulehnen, an eine andere Person zur Genehmigung weiterzuleiten oder den Urlaubsantrag zurück an den Antragsteller zu senden. Die letzte Option macht z.B. dann Sinn, wenn der/die Genehmiger/-in noch eine Rückfrage hat. Diese kann im Feld „Kommentar“ eingetragen werden.+Der/die Genehmiger/-in hat die Möglichkeit, den Urlaubsantrag zu genehmigen, abzulehnen, an eine andere Person zur Genehmigung weiterzuleiten oder den Urlaubsantrag \\ 
 +zurück an den Antragsteller zu senden. Die letzte Option macht z.B. dann Sinn, wenn der/die Genehmiger/-in noch eine Rückfrage hat. Diese kann im Feld „Kommentar“ \\ 
 +eingetragen werden.
 \\ \\
 \\ \\
QR-Code
QR-Code abwesenheitsverwaltung:urlaub_genehmigen (erstellt für aktuelle Seite)