Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
glossar:kontierung [2016/08/17 11:37] – angelegt ns1017 | glossar:kontierung [2016/08/18 11:38] (aktuell) – ns1017 | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Festlegung eines Buchungssatzes nach organisatorischen und sachlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Projektcharakters von Aktivitäten. | Festlegung eines Buchungssatzes nach organisatorischen und sachlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Projektcharakters von Aktivitäten. | ||
- | ===== 1. Organisatorische/ | + | === 1. Organisatorische/ |
- | * durch eine Kostenstelle UND einen Fonds. | + | * durch eine Kostenstelle |
ODER | ODER | ||
- | * durch ein [[Projekt]](dabei ist jedes [[Projekt]] einer [[Kostenstelle]] und einem Fonds zugeordnet). | + | * durch ein [[Projekt]] (dabei ist jedes [[Projekt]] einer [[Kostenstelle]] und einem Fonds zugeordnet). |
+ | |||
+ | **Beispiele: | ||
+ | Haushaltsmittel: | ||
+ | Projektmittel: | ||
+ | |||
+ | <note tip> Berechtigungen in SuperX werden für [[Kostenstelle|Kostenstellen]] und/oder [[Projekt|Projekte]] vergeben. Die Berechtigung für eine [[Kostenstelle]] umfasst dabei immer die Berechtigung für alle dieser [[Kostenstelle]] untergeordneten [[Kostenstelle|Kostenstellen]], | ||
+ | |||
+ | === 2. Sachliche Kontierung === | ||
+ | durch [[Sachkonto|Sachkonten]] | ||
+ | |||
+ | **Beispiele: | ||
+ | 68500100 Dienstreisen Inland\\ | ||
+ | 62000100 sonst. Wiss. Angest. Stelle unbefr.\\ | ||
+ | |||
+ | Die sachliche Kontierung erfolgt in der Finanzbuchhaltung. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||