Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap [2017/06/02 10:33] ns1017superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap [2021/11/12 13:15] (aktuell) ns1017
Zeile 10: Zeile 10:
 [{{ :superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap_m.png?300|Maske des Berichts "Buchungen SAP"}}] [{{ :superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap_m.png?300|Maske des Berichts "Buchungen SAP"}}]
  
-|[[glossar:Haushaltsjahr]]|Die Standardeinstellung ist das akutelle [[glossar:Haushaltsjahr]][[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.|+|Haushaltsjahr|Die Standardeinstellung ist das aktuelle Haushaltsjahr. Es können mehrere Haushaltsjahre ausgewählt werden. Durch das Leeren des Filters wird keine Einschränkung beim Haushaltsjahr vorgenommen und alle Buchungen - unabhängig vom Haushaltsjahr - angezeigt. Haushaltsjahr und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.|
 |[[glossar:Buchungsdatum|Buchungsdatum (von)]]|Hier wird das [[glossar:Buchungsdatum]] gewählt, ab dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.| |[[glossar:Buchungsdatum|Buchungsdatum (von)]]|Hier wird das [[glossar:Buchungsdatum]] gewählt, ab dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.|
 |[[glossar:Buchungsdatum|Buchungsdatum (bis)]]|Hier wird das [[glossar:Buchungsdatum]] gewählt, bis zu dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.| |[[glossar:Buchungsdatum|Buchungsdatum (bis)]]|Hier wird das [[glossar:Buchungsdatum]] gewählt, bis zu dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.|
 |[[glossar:Erfassungsdatum|Erfassungsdatum (von)]]|Hier wird das [[glossar:Erfassungsdatum]] gewählt, ab dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Erfassungsdatum]] können voneinander abweichen.| |[[glossar:Erfassungsdatum|Erfassungsdatum (von)]]|Hier wird das [[glossar:Erfassungsdatum]] gewählt, ab dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Erfassungsdatum]] können voneinander abweichen.|
 |[[glossar:Erfassungsdatum|Erfassungsdatum (bis)]]|Hier wird das [[glossar:Erfassungsdatum]] gewählt, bis zu dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Erfassungsdatum]] können voneinander abweichen.| |[[glossar:Erfassungsdatum|Erfassungsdatum (bis)]]|Hier wird das [[glossar:Erfassungsdatum]] gewählt, bis zu dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Erfassungsdatum]] können voneinander abweichen.|
-|[[glossar:Kostenstelle]]|+ Bei der Auswahl einer [[glossar:Kostenstelle]] werden automatisch die untergeordneten [[glossar:Kostenstelle|Kostenstellen]] sowie die dazugehörigen [[glossar:Projekt|Projekte]] mit ausgewählt.\\ + Wenn Sie sich die [[glossar:Budget|Bugetbuchungen]] anzeigen lassen wollenwählen Sie die übergeordnete [[glossar:Kostenstelle]] mit der Endziffer "0".\\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| +|Monat/Periode|Auswahlmöglichkeit für einen oder mehrere Monate bzw. Periode| 
-|[[Glossar:Fonds]]|+ Bei der Auswahl eines [[Glossar:Fonds]], werden  unten in der Projektauswahl nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt, die diesem [[Glossar:Fonds]] zugeordnet sind.\\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| +|[[glossar:Verantwortungsbereich]]|Um die Buchungen aller Teilprojekten von Verbundprojekten (z.B. SFB) anzeigen zu lassen, wählen Sie hier den entsprechenden Verantwortungsbereich und lassen das Feld „Kostenstelle“ frei.| 
-|[[glossar:Projektdefinition]]|Bei der Auswahl einer [[glossar:Projektdefinition]], werden  unten in der Projektauswahl nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt, die dieser [[glossar:Projektdefinition]] zugeordnet sind.| +|[[glossar:Kostenstelle]]|+ Wenn Sie sich die [[glossar:Budget|Bugetbuchungen]] anzeigen lassen wollen, wählen Sie die übergeordnete [[glossar:Kostenstelle]] mit der Endziffer "0".\\ + Bei der Auswahl einer [[glossar:Kostenstelle]] werden standardmäßig die untergeordneten [[glossar:Kostenstelle|Kostenstellen]] sowie die dazugehörigen [[glossar:Projekt|Projekte]] mit ausgewählt. Mit einem Wechsel zu der Sicht [[glossar:Kostenstelle ohne untergeordnete Kostenstellen]] können auch Kostenstellen ausgewählt werden ohnedass damit die untergeordneten Kostenstellen und Projekte mit ausgewählt werden.\\ + Wenn Sie eine Auswertung für eine Kostenstelle in der Vergangenheit durchführen, gleichen Sie den [[Glossar:Stand der Kostenstelle]] an den Abfragezeitraum anDies gilt insbesondere, wenn es sich um veraltete Kostenstellennummern handelt \\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| 
-|[[glossar:Projekt]]| Sie können ein oder mehrere [[glossar:Projekt|Projekte]] auswählen. Es werden nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] in der Auswahl angezeigt, die der ausgewählten [[glossar:Projektdefinition]] und dem ausgewähltem [[Glossar:Fonds]] entsprechen. \\ Wählen Sie die Einstellung "nur Buchungen ohne Projektbezug", wenn Sie ausschließlich die Buchungen direkt auf der [[glossar:Kostenstelle]] sehen wollen.|+|[[Glossar:Fonds]]|Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| 
 +|[[glossar:Projektdefinition]]|Möglichkeit alle [[glossar:Projekt|Projekte]] einer [[glossar:Projektdefinition]] auszuwählen.| 
 +|[[glossar:Projekt]]| Sie können ein oder mehrere [[glossar:Projekt|Projekte]] auswählen. \\ Wählen Sie die Einstellung "nur Buchungen ohne Projektbezug", wenn Sie ausschließlich die Buchungen direkt auf der [[glossar:Kostenstelle]] sehen wollen.|
 |Betrag von|Hier kann ein Minimalbetrag angegeben werden, ab dem die Buchungen angezeigt werden sollen.| |Betrag von|Hier kann ein Minimalbetrag angegeben werden, ab dem die Buchungen angezeigt werden sollen.|
 |Betrag bis|Hier kann ein Maximalbetrag angegeben werden, bis zu dem die Buchungen angezeigt werden sollen.| |Betrag bis|Hier kann ein Maximalbetrag angegeben werden, bis zu dem die Buchungen angezeigt werden sollen.|
Zeile 25: Zeile 27:
 |[[glossar:Rechnungsnummer]]|Möglichkeit nach einer [[glossar:Rechnungsnummer]] zu suchen. Bitte geben Sie die [[glossar:Kostenstelle]] oder das [[glossar:Projekt]] an, in der/dem Sie suchen möchten.| |[[glossar:Rechnungsnummer]]|Möglichkeit nach einer [[glossar:Rechnungsnummer]] zu suchen. Bitte geben Sie die [[glossar:Kostenstelle]] oder das [[glossar:Projekt]] an, in der/dem Sie suchen möchten.|
 |Kommentar|Möglichkeit das Kommentarfeld zu durchsuchen. Bitte geben Sie die [[glossar:Kostenstelle]] oder das [[glossar:Projekt]] an, in der/dem Sie suchen möchten.| |Kommentar|Möglichkeit das Kommentarfeld zu durchsuchen. Bitte geben Sie die [[glossar:Kostenstelle]] oder das [[glossar:Projekt]] an, in der/dem Sie suchen möchten.|
 +|[[glossar:Sachkonto]]|[[glossar:Sachkonto]]|
 +|Kommentar|Möglichkeit das Kommentarfeld zu durchsuchen. Hierbei kann auch nach einzelnen Wörtern oder Wortteilen aus dem Kommentarfeld gesucht werden.|
 +|[[glossar:Kreditor/Debitor]]|Möglichkeit nach Name oder Nummer des [[glossar:Kreditor/Debitor]] zu suchen.|
 |*Sortierung nach|Bei der Sortierung der Ergebnistabelle kann zwischen der Sortierung nach [[Glossar:Belegnummer]] (Standarteinstellung), der Sortierung nach [[Glossar:Buchungsdatum]] und der Sortierung nach [[glossar: Einnahme- und Ausgabearten|Einnahme-/Ausgabe-Art]] gewählt werden. Bei der Sortierung nach [[Glossar:Belegnummer]] werden Buchungen, die zu einem Vorgang gehören in der Ergebnistabelle untereinander aufgelistet. (Pflichtfeld)| |*Sortierung nach|Bei der Sortierung der Ergebnistabelle kann zwischen der Sortierung nach [[Glossar:Belegnummer]] (Standarteinstellung), der Sortierung nach [[Glossar:Buchungsdatum]] und der Sortierung nach [[glossar: Einnahme- und Ausgabearten|Einnahme-/Ausgabe-Art]] gewählt werden. Bei der Sortierung nach [[Glossar:Belegnummer]] werden Buchungen, die zu einem Vorgang gehören in der Ergebnistabelle untereinander aufgelistet. (Pflichtfeld)|
 |*Filter Buchungen|Dieser Filter ermöglicht es, aus der Vielzahl an Buchungen nur die relevanten Buchungen anzuzeigen; also Buchungen die zu [[glossar:Ausgaben]], [[glossar:Obligo|Obligos]] (z.B. [[glossar:Mittelbindung|Mittelbindungen]], offene [[Glossar:Rechnung|Rechnungen]], offene [[glossar:Bestellung|Bestellungen]]), [[Glossar:Einnahme IST]] oder [[Glossar:Einnahme SOLL]] führen, sowie [[glossar:Budget|Budgetbuchungen]]. \\ [[Glossar:Rechnung|Rechnungen]], [[glossar:Bestellung|Bestellungen]] und [[glossar:Mittelbindung|Mittelbindungen]], die wieder vollständig abgebaut wurden, erscheinen bei der voreingestellten Filtersetzung „alle relevanten Buchungen“ nicht. Mit der entsprechenden Einstellung können [[glossar:Ausgaben]], [[Glossar:Einnahme IST]], [[Glossar:Einnahme SOLL]], [[glossar:Obligo|Obligos]] und [[glossar:Budget|Budgetbuchungen]] direkt angezeigt werden. Mit der Filtersetzung „alle Buchungen“ werden alle vorhandenen Buchungen angezeigt, inklusive der [[glossar:Bestellung|Bestellungen]], [[Glossar:Rechnung|Rechnungen]] und [[glossar:Mittelbindung|Mittelbindungen]], die durch eine Folgebuchung (z.B. [[glossar:Betragsart]] „Abbau“ oder „Anpassung durch Folgebeleg“)  wieder vollständig abgebaut wurden. (Pflichtfeld)| |*Filter Buchungen|Dieser Filter ermöglicht es, aus der Vielzahl an Buchungen nur die relevanten Buchungen anzuzeigen; also Buchungen die zu [[glossar:Ausgaben]], [[glossar:Obligo|Obligos]] (z.B. [[glossar:Mittelbindung|Mittelbindungen]], offene [[Glossar:Rechnung|Rechnungen]], offene [[glossar:Bestellung|Bestellungen]]), [[Glossar:Einnahme IST]] oder [[Glossar:Einnahme SOLL]] führen, sowie [[glossar:Budget|Budgetbuchungen]]. \\ [[Glossar:Rechnung|Rechnungen]], [[glossar:Bestellung|Bestellungen]] und [[glossar:Mittelbindung|Mittelbindungen]], die wieder vollständig abgebaut wurden, erscheinen bei der voreingestellten Filtersetzung „alle relevanten Buchungen“ nicht. Mit der entsprechenden Einstellung können [[glossar:Ausgaben]], [[Glossar:Einnahme IST]], [[Glossar:Einnahme SOLL]], [[glossar:Obligo|Obligos]] und [[glossar:Budget|Budgetbuchungen]] direkt angezeigt werden. Mit der Filtersetzung „alle Buchungen“ werden alle vorhandenen Buchungen angezeigt, inklusive der [[glossar:Bestellung|Bestellungen]], [[Glossar:Rechnung|Rechnungen]] und [[glossar:Mittelbindung|Mittelbindungen]], die durch eine Folgebuchung (z.B. [[glossar:Betragsart]] „Abbau“ oder „Anpassung durch Folgebeleg“)  wieder vollständig abgebaut wurden. (Pflichtfeld)|
 +|[[glossar:Einnahme- und Ausgabearten|Einnahme-/Ausgabe-Art]]|Möglichkeit nach [[glossar:Einnahme- und Ausgabearten|Einnahme-/Ausgabe-Art]] zu filtern.|
 |[[glossar:statistische Buchungen|mit statistischen Buchungen]]|Möglichkeit sich auch statistische Buchungen (z.B. Abschreibungsbuchungen AFA) und bei steuerpflichtigen Projekten die Steuerbuchungen ( Umsatzsteuer und Vorsteuer) anzeigen zu lassen.| |[[glossar:statistische Buchungen|mit statistischen Buchungen]]|Möglichkeit sich auch statistische Buchungen (z.B. Abschreibungsbuchungen AFA) und bei steuerpflichtigen Projekten die Steuerbuchungen ( Umsatzsteuer und Vorsteuer) anzeigen zu lassen.|
  
Zeile 52: Zeile 58:
 |[[glossar:Kreditor/Debitor|Kreditor/Debitor-Nr]]| Nummer des [[glossar:Kreditor/Debitor|Kreditors bzw. Debitors]].| |[[glossar:Kreditor/Debitor|Kreditor/Debitor-Nr]]| Nummer des [[glossar:Kreditor/Debitor|Kreditors bzw. Debitors]].|
 |[[glossar:Kreditor/Debitor]]|Name des Zahlungspartners. Der Hinweis "Gesperrt" an dieser Stelle kommt in der Regel dadurch zustande, dass der [[glossar:Kreditor/Debitor]] mehrfach angelegt wurde und ist lediglich ein interner Hinweis zur Datenpflege - die Buchungen wurden vollständig durchgeführt.|  |[[glossar:Kreditor/Debitor]]|Name des Zahlungspartners. Der Hinweis "Gesperrt" an dieser Stelle kommt in der Regel dadurch zustande, dass der [[glossar:Kreditor/Debitor]] mehrfach angelegt wurde und ist lediglich ein interner Hinweis zur Datenpflege - die Buchungen wurden vollständig durchgeführt.| 
 +|[[glossar:Rechnungsnummer]]|[[glossar:Rechnungsnummer]]|
 +|[[glossar:Dokumenteabruf|Rechnung anzeigen]]|Sofern Rechnungen in digitaler Form (X-Rechnung, PDF-Rechnung, eingescannte Rechnung) vorhanden sind, können diese über SuperX aufgerufen werden. Durch ein Klicken auf "Rechnung" werden Sie zum Rechnungsdokument weitergeleitet (im Falle einer X-Rechnung zur HTML-Visualisierung).|
 +|[[glossar:Dokumenteabruf|Dokumente abrufen]]|Sofern Rechnungsdokumente in digitaler Form (X-Rechnung, PDF-Rechnung, eingescannte Rechnung) vorhanden sind, können diese und weitere Dokumente über SuperX aufgerufen werden. Durch ein Klicken auf "alle Dokumente" werden Sie zu einer Übersicht weitergeleitet in der alle Dokumente zu der Rechnungsnummer aufgelistet und verlinkt sind.|
 |[[Glossar:Sachkonto]]|Nummer des [[Glossar:Sachkonto|Sachkontos]].| |[[Glossar:Sachkonto]]|Nummer des [[Glossar:Sachkonto|Sachkontos]].|
 |[[Glossar:Sachkonto]] Bez|ehemals Kostenart| |[[Glossar:Sachkonto]] Bez|ehemals Kostenart|
Zeile 65: Zeile 74:
 |[[glossar:Projekt]]| Nummer des [[glossar:Projekt|Projekts]]. Handelt es sich um eine Buchung ohne Projektbezug wird als Platzhalter die Zahl „1000“ vergeben.| |[[glossar:Projekt]]| Nummer des [[glossar:Projekt|Projekts]]. Handelt es sich um eine Buchung ohne Projektbezug wird als Platzhalter die Zahl „1000“ vergeben.|
 |[[glossar:Projekt]] Bez| Bezeichnung des [[glossar:Projekt|Projekts]]| |[[glossar:Projekt]] Bez| Bezeichnung des [[glossar:Projekt|Projekts]]|
-|[[glossar:Rechnungsnummer]]|[[glossar:Rechnungsnummer]]| 
 |[[Glossar:Begründung der Beschaffung]]|Bei Bestellungen über [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/service/sap|SAP-SRM]] besteht die Möglichkeit in dem  Freitextfeld „[[Glossar:Begründung der Beschaffung]]“ Informationen anzugeben, die dann in SuperX angezeigt wird.| |[[Glossar:Begründung der Beschaffung]]|Bei Bestellungen über [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/service/sap|SAP-SRM]] besteht die Möglichkeit in dem  Freitextfeld „[[Glossar:Begründung der Beschaffung]]“ Informationen anzugeben, die dann in SuperX angezeigt wird.|
 |[[Glossar:Einkaufswagennummer]]| Um eine bessere Möglichkeit zum Abgleich mit [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/service/sap|SAP-SRM]] zu haben, wird in SuperX die [[Glossar:Einkaufswagennummer]] angegeben.| |[[Glossar:Einkaufswagennummer]]| Um eine bessere Möglichkeit zum Abgleich mit [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/service/sap|SAP-SRM]] zu haben, wird in SuperX die [[Glossar:Einkaufswagennummer]] angegeben.|
Zeile 78: Zeile 86:
 <note tip>Nach dem Excel-Export haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Editieren und Formatieren. Hier finden Sie ein paar {{:superx:dokumentation:berichte:excel-trick_aufsummieren_von_buchungen.pdf|Excel-Tipps}}.</note> <note tip>Nach dem Excel-Export haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Editieren und Formatieren. Hier finden Sie ein paar {{:superx:dokumentation:berichte:excel-trick_aufsummieren_von_buchungen.pdf|Excel-Tipps}}.</note>
  
- --- //[[niki.schmitt@zv.uni-freiburg.de|Schmitt]] 2016/07/28 12:58//+ --- //[[niki.schmitt@zv.uni-freiburg.de|Schmitt]] 2019/07/26 09:13//
  
QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap (erstellt für aktuelle Seite)