Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap_kompakt [2016/07/26 14:15] ns1017superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap_kompakt [2024/01/18 10:23] (aktuell) hk1013
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Buchungen SAP kompakt ====== ====== Buchungen SAP kompakt ======
-Der Bericht „Buchungen SAP kompakt“ zeigt die Einzelbuchungen einer [[glossar:Kostenstelle]] oder eines [[glossar:Projekt|Projekts]] an. Die Auswahl einer [[glossar:Kostenstelle]] umfasst dabei auch immer die untergeordneten Kostenstellen sowie die dazugehörigen [[glossar:Projekt|Projekte]]+Der Bericht „Buchungen SAP kompakt“ zeigt die Einzelbuchungen einer [[glossar:Kostenstelle]] oder eines [[glossar:Projekt|Projekts]] an. 
  
-<note tip>Der Bericht Buchungen SAP kompakt ist eine vereinfachung des Berichts [[Buchungen SAP]]. Durch das Zusammenfassen von zusammengehörigen Buchungen (nach Belegnummer) und der Verzicht auf weniger wichtige Informationen (z.B. Vorgängerbeleg, Sachkonto, Betragsart) ist der kompkate Buchungsbericht deutlich übersichtlicher. Für detailliertere Informationen steht Ihnen der Bericht [[Buchungen SAP]] nach wie vor zu Verfügung. Zudem kann über Links vom "Buchungen SAP kompakt" direkt zu dem Bericht "Buchungen SAPabgesprungen werden.</note>+<note tip>Der Bericht Buchungen SAP kompakt ist eine Vereinfachung des Berichts [[Buchungen SAP]]. Durch das Zusammenfassen von zusammengehörigen Buchungen (nach Belegnummer) und der Verzicht auf weniger wichtige Informationen (z.B. Vorgängerbeleg, Sachkonto, Betragsart) ist der kompakte Buchungsbericht deutlich übersichtlicher. Für detailliertere Informationen steht Ihnen der Bericht [[Buchungen SAP]] nach wie vor zu Verfügung. Zudem kann über Links vom "Buchungen SAP kompakt" direkt zu dem Bericht [[Buchungen SAP]] abgesprungen werden.</note>
  
 ===== Eingabemaske ===== ===== Eingabemaske =====
 Dabei können folgende Filter gesetzt werden um die Auswahl an angezeigten Buchungen einzugrenzen: Dabei können folgende Filter gesetzt werden um die Auswahl an angezeigten Buchungen einzugrenzen:
  
-[{{ :superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap_kompakt_m.png?300|Maske des Berichts "Buchungen SAP kompakt"}}]+[{{ :superx:dokumentation:berichte:buchungen_kompakt_m.png?300|Maske des Berichts "Buchungen SAP kompakt"}}]
  
-|[[glossar:Haushaltsjahr]]|Die Standardeinstellung ist das akutelle [[glossar:Haushaltsjahr]][[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.| +|Haushaltsjahr|Die Standardeinstellung ist das aktuelle Haushaltsjahr. Es können mehrere Haushaltsjahre ausgewählt werden. Durch das Leeren des Filters wird keine Einschränkung beim Haushaltsjahr vorgenommen und alle Buchungen - unabhängig vom Haushaltsjahr - angezeigt. Haushaltsjahr und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.| 
-|[[glossar:Buchungsdatum|Datum (von)]]|Hier wird das [[glossar:Buchungsdatum]] gewählt, ab dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.| +|Datum (von)|Hier kann der Beginn eines Zeitraums eingestellt werden. Ob man sich hierbei auf das [[glossar:Buchungsdatum]] oder das [[glossar:Erfassungsdatum]] bezieht wird in dem Feld "Datum bezogen auf" festgelegt.| 
-|[[glossar:Buchungsdatum|Datum (bis)]]|Hier wird das [[glossar:Buchungsdatum]] gewählt, bis zu dem die Buchungen angezeigt werden sollen. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.| +|Datum (bis)|Hier kann der Beginn eines Zeitraums eingestellt werden. Ob man sich hierbei auf das [[glossar:Buchungsdatum]] oder das [[glossar:Erfassungsdatum]] bezieht wird in dem Feld "Datum bezogen auf" festgelegt.| 
-|[[glossar:Kostenstelle]]|+ Bei der Auswahl einer [[glossar:Kostenstelle]] werden automatisch die untergeordneten [[glossar:Kostenstelle|Kostenstellen]] sowie die dazugehörigen [[glossar:Projekt|Projekte]] mit ausgewählt.\\ + Wenn Sie sich die [[glossar:Budget|Bugetbuchungen]] anzeigen lassen wollenwählen Sie die übergeordnete [[glossar:Kostenstelle]] mit der Endziffer "0".\\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| +|Datum bezogen auf|Hier wird festgelegt, ob es sich bei dem gewählten Zeitraum um das [[glossar:Buchungsdatum]] oder das [[glossar:Erfassungsdatum]] handelt (Pflichtfeld)| 
-|[[Glossar:Fonds]]|+ Bei der Auswahl eines [[Glossar:Fonds]], werden  unten in der Projektauswahl nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt, die diesem [[Glossar:Fonds]] zugeordnet sind.\\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| +|[[glossar:Kostenstelle]]|+ Wenn Sie sich die [[glossar:Budget|Bugetbuchungen]] anzeigen lassen wollen, wählen Sie die übergeordnete [[glossar:Kostenstelle]] mit der Endziffer "0".\\ + Bei der Auswahl einer [[glossar:Kostenstelle]] werden standardmäßig die untergeordneten [[glossar:Kostenstelle|Kostenstellen]] sowie die dazugehörigen [[glossar:Projekt|Projekte]] mit ausgewählt. Mit einem Wechsel zu der Sicht [[glossar:Kostenstelle ohne untergeordnete Kostenstellen]] können auch Kostenstellen ausgewählt werden ohnedass damit die untergeordneten Kostenstellen und Projekte mit ausgewählt werden.\\ + Wenn Sie eine Auswertung für eine Kostenstelle in der Vergangenheit durchführen, gleichen Sie den [[Glossar:Stand der Kostenstelle]] an den Abfragezeitraum anDies gilt insbesondere, wenn es sich um veraltete Kostenstellennummern handelt \\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| 
-|[[glossar:Projektdefinition]]|Bei der Auswahl einer [[glossar:Projektdefinition]], werden  unten in der Projektauswahl nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt, die dieser [[glossar:Projektdefinition]] zugeordnet sind.| +|[[Glossar:Fonds]]|Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| 
-|[[glossar:Projekt]]| Sie können ein oder mehrere [[glossar:Projekt|Projekte]] auswählen. Es werden nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] in der Auswahl angezeigt, die der ausgewählten [[glossar:Projektdefinition]] und dem ausgewähltem [[Glossar:Fonds]] entsprechen. \\ Wählen Sie die Einstellung "nur Buchungen ohne Projektbezug", wenn Sie ausschließlich die Buchungen direkt auf der [[glossar:Kostenstelle]] sehen wollen.|+|[[glossar:Projektdefinition]]|Möglichkeit alle [[glossar:Projekt|Projekte]] einer [[glossar:Projektdefinition]] auszuwählen.| 
 +|[[glossar:Projekt]]| Sie können ein oder mehrere [[glossar:Projekt|Projekte]] auswählen. \\ Wählen Sie die Einstellung "nur Buchungen ohne Projektbezug", wenn Sie ausschließlich die Buchungen direkt auf der [[glossar:Kostenstelle]] sehen wollen.|
  
 <note tip>Sie wollen sich nur die Buchungen der [[glossar:Kostenstelle]] anzeigen lassen? Wählen Sie die [[glossar:Kostenstelle]], den entprechenden [[glossar:Fonds]] und im Feld "Projekt" die Einstellung **"nur Buchungen ohne Projektbezug"**. </note> <note tip>Sie wollen sich nur die Buchungen der [[glossar:Kostenstelle]] anzeigen lassen? Wählen Sie die [[glossar:Kostenstelle]], den entprechenden [[glossar:Fonds]] und im Feld "Projekt" die Einstellung **"nur Buchungen ohne Projektbezug"**. </note>
Zeile 24: Zeile 25:
  
 ===== Ergebnistabelle ===== ===== Ergebnistabelle =====
-In der Ergebnistabelle werden die den Filterkriterien entsprechenden Buchungen aufgelistet. Folgende Informationen werden zu den Buchung ausgegeben:+In der Ergebnistabelle werden die den Filterkriterien entsprechenden Buchungen aufgelistet. Folgende Informationen werden zu den Buchungen ausgegeben:
  
 [{{:superx:dokumentation:berichte:buchungen_kompakt.png?900|Ergebnistabelle des Berichts "Buchungen SAP": Über Links kann direkt in den Bericht "Buchungen SAP" abgesprungen werden; hier werden weiter Informationen bereitgestellt.}}] [{{:superx:dokumentation:berichte:buchungen_kompakt.png?900|Ergebnistabelle des Berichts "Buchungen SAP": Über Links kann direkt in den Bericht "Buchungen SAP" abgesprungen werden; hier werden weiter Informationen bereitgestellt.}}]
Zeile 30: Zeile 31:
 <br clear="all"> <br clear="all">
 </html> </html>
-|Filter|In dieser Spalte wird angezeigt, ob es sich bei der Buchung um eine [[glossar:Ausgabe]], ein [[glossar:Obligo]], eine [[glossar:Einnahme IST]], eine [[glossar:Einnahme SOLL]], oder eine [[glossar:Budget|Budgetbuchung]] handelt. Bei der Filtereinstellung „alle Buchung“ werden auch Buchungen angezeigt, die vollständig wieder abgebaut wurden und keinen Einfluss auf den [[glossar:Kontostand]] haben. In diesen Fällen ist die Spalte Filter eine „0“ zu finden.| +|Filter|In dieser Spalte wird angezeigt, ob es sich bei der Buchung um eine [[glossar:Ausgabe]], ein [[glossar:Obligo]], eine [[glossar:Einnahme IST]], eine [[glossar:Einnahme SOLL]], oder eine [[glossar:Budget|Budgetbuchung]] handelt. Bei der Filtereinstellung „alle Buchungen“ werden auch Buchungen angezeigt, die vollständig wieder abgebaut wurden und keinen Einfluss auf den [[glossar:Kontostand]] haben. In diesen Fällen ist in der Spalte Filter eine „0“ zu finden.| 
-|[[glossar:Haushaltsjahr|HH-Jahr]]|[[glossar:Haushaltsjahr]]auf das sich die Buchung bezieht. Dieses kann auch von dem im [[glossar:Buchungsdatum]] genannten Jahr abweichen.| +|[[glossar:Haushaltsjahr|HH-Jahr]]|[[glossar:Haushaltsjahr]]auf das sich die Buchung bezieht. Dieses kann auch von dem im [[glossar:Buchungsdatum]] genannten Jahr abweichen.| 
-|[[glossar:Buchungsdatum|BuDat]]|Das [[glossar:Buchungsdatum]] gibt Auskunft über das den Zeitpunkt der Buchung+|[[glossar:Buchungsdatum|BuDat]] oder [[glossar:Erfassungsdatum|ErfDat]]|Je nach Auswahl in der Maske bei dem Feld "Buchung bezogen auf" wird hier das [[glossar:Buchungsdatum]] oder das [[glossar:Erfassungsdatum]] angezeigt.
-|[[glossar:belegnummer|BelegNr]]|Buchungen die zum gleichen Vorgang gehören werden mit der gleichen [[glossar:Belegnummer]] versehen. +|[[glossar:belegnummer|BelegNr]]|Buchungendie zum gleichen Vorgang gehörenwerden mit der gleichen [[glossar:Belegnummer]] versehen.|
 |[[Glossar:Werttyp]]|Der [[glossar:Werttyp]] gibt an um welche Art der Buchung es sich handelt.| |[[Glossar:Werttyp]]|Der [[glossar:Werttyp]] gibt an um welche Art der Buchung es sich handelt.|
 |Betrag|Höhe des Betrags der Buchung. \\ Bitte [[glossar: Vorzeichen]] beachten: Bei [[glossar:Zahlung|Zahlungen]] und [[glossar:umbuchung|Umbuchungen]] drückt ein positiver Betrag einen Geldausgang aus, ein negativer Betrag einen Geldeingang. Bei [[glossar:Budget|Budgetbuchungen]] drückt ein positiver Betrag einen vorhandenes Budget aus, ein negativer Betrag ein Defizit.| |Betrag|Höhe des Betrags der Buchung. \\ Bitte [[glossar: Vorzeichen]] beachten: Bei [[glossar:Zahlung|Zahlungen]] und [[glossar:umbuchung|Umbuchungen]] drückt ein positiver Betrag einen Geldausgang aus, ein negativer Betrag einen Geldeingang. Bei [[glossar:Budget|Budgetbuchungen]] drückt ein positiver Betrag einen vorhandenes Budget aus, ein negativer Betrag ein Defizit.|
Zeile 39: Zeile 40:
 |[[glossar:Kreditor/Debitor|Kreditor/Debitor-Nr]]| Nummer des [[glossar:Kreditor/Debitor|Kreditors bzw. Debitors]].| |[[glossar:Kreditor/Debitor|Kreditor/Debitor-Nr]]| Nummer des [[glossar:Kreditor/Debitor|Kreditors bzw. Debitors]].|
 |[[glossar:Kreditor/Debitor]]|Name des Zahlungspartners. Der Hinweis "Gesperrt" an dieser Stelle kommt in der Regel dadurch zu stande, dass der [[glossar:Kreditor/Debitor]] mehrfach angelegt wurde und ist lediglich ein interner Hinweis zur Datenpflege - die Buchungen wurden vollständig durchgeführt.|  |[[glossar:Kreditor/Debitor]]|Name des Zahlungspartners. Der Hinweis "Gesperrt" an dieser Stelle kommt in der Regel dadurch zu stande, dass der [[glossar:Kreditor/Debitor]] mehrfach angelegt wurde und ist lediglich ein interner Hinweis zur Datenpflege - die Buchungen wurden vollständig durchgeführt.| 
-|[[glossar:Rechnungsnummer]]|[[glossar:Rechnungsnummer]]||[[glossar:Kostenstelle]]|Nummer der [[glossar:Kostenstelle]]|+|[[glossar:Rechnungsnummer]]|[[glossar:Rechnungsnummer]]|
 |[[Glossar:Einkaufswagennummer]]| Um eine bessere Möglichkeit zum Abgleich mit [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/service/sap|SAP-SRM]] zu haben, wird in SuperX die [[Glossar:Einkaufswagennummer]] angegeben.| |[[Glossar:Einkaufswagennummer]]| Um eine bessere Möglichkeit zum Abgleich mit [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/service/sap|SAP-SRM]] zu haben, wird in SuperX die [[Glossar:Einkaufswagennummer]] angegeben.|
 +|[[glossar:Kostenstelle]]|Nummer der [[glossar:Kostenstelle]]|
 |[[glossar:Fonds]]|Nummer des [[glossar:Fonds]]| |[[glossar:Fonds]]|Nummer des [[glossar:Fonds]]|
 |[[glossar:Projekt]]| Nummer des [[glossar:Projekt|Projekts]]. Handelt es sich um eine Buchung ohne Projektbezug wird als Platzhalter die Zahl „1000“ vergeben.| |[[glossar:Projekt]]| Nummer des [[glossar:Projekt|Projekts]]. Handelt es sich um eine Buchung ohne Projektbezug wird als Platzhalter die Zahl „1000“ vergeben.|
Zeile 46: Zeile 48:
 <note tip>**Achtung [[glossar:Vorzeichen]]!**\\ Bei [[Glossar:Einnahme Ist]], [[Glossar:Einnahme Soll]], [[glossar:Obligo]] und [[glossar:Ausgaben]] bedeutet ein negatives Vorzeichen einen Geldeingang, während ein positives Vorzeichen einen Geldausgang ausdrückt. Bei [[glossar: Budget|Budgetbuchungen]] bedeutet ein positives Vorzeichen ein vorhandenes Geld, während ein negatives Vorzeichen ein Defizit ausdrückt. </note> <note tip>**Achtung [[glossar:Vorzeichen]]!**\\ Bei [[Glossar:Einnahme Ist]], [[Glossar:Einnahme Soll]], [[glossar:Obligo]] und [[glossar:Ausgaben]] bedeutet ein negatives Vorzeichen einen Geldeingang, während ein positives Vorzeichen einen Geldausgang ausdrückt. Bei [[glossar: Budget|Budgetbuchungen]] bedeutet ein positives Vorzeichen ein vorhandenes Geld, während ein negatives Vorzeichen ein Defizit ausdrückt. </note>
  
-<note tip>Ob ein Betrag tatsächlich gezahlt wurde erkennt man an dem [[glossar:Werttyp]] "Zahlung". Auch bei Buchungen mit dem [[glossar:Werttyp]] "[[glossar:Umbuchung]]" ist die Zahlung tatsächlich erfolgt - in diesem Fall innerhalb der Universität.</note>+<note tip>Ob ein Betrag tatsächlich gezahlt wurdeerkennt man an dem [[glossar:Werttyp]] "Zahlung". Auch bei Buchungen mit dem [[glossar:Werttyp]] "[[glossar:Umbuchung]]" ist die Zahlung tatsächlich erfolgt - in diesem Fall innerhalb der Universität.</note>
  
-<note tip>Nach dem Excell-Export haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Editieren und Formatieren. Hier finden Sie ein paar [[superX:dokumentation:faq:Excell-Tipps]].</note> + --- //[[niki.schmitt@zv.uni-freiburg.de|Schmitt]] 2019/07/26 09:12//
- +
- --- //[[niki.schmitt@zv.uni-freiburg.de|Schmitt]] 2016/07/12 12:58//+
QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:berichte:buchungen_sap_kompakt (erstellt für aktuelle Seite)