−Inhaltsverzeichnis
SuperX-SAP: Kassenstand und Verwendungsnachweis (Test)
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, die (weiter-)entwickelten Berichte zum Kassenstand und den E-/A-Arten zu testen.
URL und Login Testsystem
Die Berichte zu den E-/A-Arten und Kassenstand stehen Ihnen auf dem Testsystem zu Verfügung. Das Test-System erreichen Sie unter folgendem Link, das Login ist das Gleiche wie bei SuperX-Produktiv: http://10.184.10.229:8080/superx/xml/his1/
Testkriterien
Wir bitten Sie beim Testen neben dem Vergleich zu SAP auch folgende Fragen mitzubedenken:
- Sind die Bezeichnungen treffend gewählt?
- Was ist ggf. erklärungsbedürftig?
- Bei welchen Projekten ist die Information Kassenstand überhaupt hilfreich? Derzeit wird diese nur für Projekte 2### und 3### angezeigt; also da wo Mittelabrufe gestellt werden (=nicht budgeterhöhende IST-Einnahmen).
Dokumentation der Berichte
Die Weiter-/Neuentwicklung zum Kassenstand und Verwendungsnachweis beziehen sich auf folgende Berichte.
- Buchungen SAP: Dieser wurde um 2 Spalten erweitert, so dass nun die E-/A-Arten (sofern vorhanden) mit ausgegeben wird.
- Kontostand Kostenstelle SAP: Dieser wurde so erweitert, dass neben dem Budget nun der Übertrag vom Vorjahr angezeigt wird. Bei Drittmittelprojekten aus den Fonds 2### und 3### wird der Kassenstand angezeigt (dieser errechnet sich immer aus Übertrag + Einnahmen IST - Ausgaben IST).
- Drittmittelverwendungsnachweis SAP (NEU): In diesem Bericht werden basierend auf dem Buchungsbericht nach den E-/A-Arten pivotiert. Ergänzt um die Information des Kassenstands.
Kritik und Feedback im Wiki
Unter dem Reiter „Diskussion“ haben Sie bei den jeweiligen Berichten die Möglichkeit Anmerkung und Kritik zu formulieren – auch das Laden von Bildern (z.B. Screenshots) ist möglich. Eine Kurzbeschreibung zum Wikihandling finden Sie hier: Leitfaden