−Inhaltsverzeichnis
Lehrveranstaltungen (Detail) für Beschäftigte
Der Bericht „Lehrveranstaltungen (Detail) für Beschäftigte“ bietet detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Beschäftigten einer oder merherer Lehrveranstaltungen.
Eingabemaske
Ergebnistabelle
Folgende Informationen werden in Form von Spalten ausgegeben:
Belegwünsche Gesamt | Gesamtzahl der Belegwünsche (Status AB, AN/BW, CA, HP, NP, ST/AD, TA, TNE, TRE oder WL) |
davon Teilnahme akzeptiert | Gesamtzahl der zugelassenen Teilnehmenden (Status CA, TA, TNE oder TRE) |
davon erfolgreich abgeschlossen | Anzahl der Teilnehmenden mit Verbuchung Teilnahme erfolgreich (Status TRE) |
Detail/Übersicht | Verlinkung zur Übersichtsabfrage |
Das Ergebnis wird nach verschiedenen Kriterien gruppiert angezeigt, um den Kreis der Teilnehmenden näher zu analysieren. Durch Klick auf das Plus-Symbol kann die jeweilige Gliederungsebenen weiter aufgeklappt werden.
Es stehen die folgenden Kriterien zur Verfügung:
Gesamtzahl Teilnehmende der … Veranstaltungen | Diese Zeile enthält die Gesamtzahl der Teilnehmenden, welche in der Auswertung berücksichtigt werden. Sollten mehrere Veranstaltungen in der Auswertung berücksichtigt sein, so kann die Liste der Veranstaltungen nach einem Aufklappen angesehen werden. |
Teilnehmende nach Belegdatum | Es erscheint eine Liste aller Daten zu denen Teilnehmende ihren Belegwunsch für die Veranstaltung platziert haben. Hierüber kann der Zeitraum eines Belegverfahrens analysiert werden. |
Teilnehmende nach Geschlecht | Es erscheint eine Liste aller in HISinOne hinterlegten Geschlechter. |
Teilnehmende nach Dienstart und Laufbahn | Ermöglicht eine Auswertung der Laufbahn gruppiert nach wissenschaftlichem/nichtwissenschaftlichem Dienst. |
Teilnehmende nach Befristung und Dienstart | Ermöglicht eine Auswertung der Dienstart (wiss./nicht-wiss. Dienst) gruppiert nach Befristung des Beschäftigugnsverhältnisses. |
Teilnehmende nach Amts/Dienstbezeichnung | Es erscheint eine Liste aller Amts/Dienstbezeichnungen die bei den Beschäftigungsverhältnissen der Teilnehmenden hinterlegt sind. |
Teilnehmende nach Beschäftigungsstelle | Ermöglicht die Analyse nach Beschäftigugnsstellen, indem der Kostenstellenbaum aufgeklappt werden kann. Es erscheinen jeweils die Summen aller darunter liegenden Beschäftigungsstellen. |
Im Fall von Beschäftigten der Universität werden die Beschäftigungsverhältnisse des Semesters der Veranstaltung aus dem Personalsystem ausgewertet. In dem Fall, dass Beschäftigte im entsprechenden Semester mehrere Beschäftigungsverhältnisse haben und die Angaben zu Dienstart, Laufbahn, Amts/Dienstbezeichnung oder Befristung bei den Beschäftigungsverhältnissen voneinander abweichen, wird eine Kategorie „unbekannt, da mehrdeutig oder keine Information im System“ eingefügt.
Auch bei der Ermittlung von Beschäftigungsstellen, kann es vorkommen, dass aufgrund mehrerer Beschäftigungsverhältnisse im Semester der Veranstaltung keine eindeutige Beschäftigungsstelle ermittelt werden kann. In diesen Fällen werden Beschäftigte in die Kategorie „unbekannt, da mehrdeutig, keine Information im System oder Kostenstellenbezeichnung nicht ermittelbar“ eingruppiert. Dies ist auch dann der Fall wenn sich die Kostenstelle der Beschäftigungsstelle im Laufe des Semester geändert hat.
Sollte ein Veranstaltungsteilnehmender kein Beschäftigungsverhältnis an der Uni Freiburg haben und auch keine Kostenstelle des Universitätsklinikums angegeben sein, so erscheint eine Kategorie „unbekannt, da TN kein Beschäftigter“.