Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Allgemeine Hinweise zu den Berichten aus dem Bereich Lehrveranstaltungen

Um die Ergebnisse der Berichte aus dem Bereich Lehrveranstaltungen auswerten zu können, ist eine Kenntniss über die Nutzung von Belegverfahren in der entsprechenden Einrichtung erforderlich. Zudem treffen die Berichte gewisse Annahmen, mit denen Sie sich vertraut machen sollten. Diese Punkte möchten wir im Folgenden erläutern.

Einordnung der Ergebnisse im Kontext der jeweiligen Einrichtung

Die angezeigten Ergebnisse basieren auf der Veranstaltungsbelegung in HISinOne. Bitte berücksichtigen Sie bei der Interpretation der Daten, dass sich insbesondere im laufenden Semester noch Änderungen im Belegstatus ergeben können und dass Veranstaltungen je nach veranstaltender Einrichtung oder Veranstaltungsart in HISinOne unterschiedlich abgebildet werden.

Insbesondere bei der Ausgabe von Null Belegungwünschen sollten Sie also kritisch hinterfragen, ob tatsächlich keine Belegungen für die Veranstaltung platziert worden sind oder ob für die jeweilige Veranstaltung gar kein Belegverfahren über HISinOne eingesetzt wird. Dies wird in den jeweiligen Einrichtungen höchst unterschiedlich gehandhabt.

Ähnlich sollte aus der Ausgabe von Null erfolgreichen Teilnahmen nicht gefolgert werden, dass niemand mit Erfolg an der Veranstaltung teilgenommen hat. Es kann auch bedeuten, dass die erfolgreiche Teilnahme noch nicht verbucht wurde oder von der Einrichtung für diese Veranstaltung gar nicht verbucht wird.

Eine Auswertung von Lehrveranstaltungen erfordert also ein Kontextwissen über die Nutzung von Belegverfahren in der jeweiligen Einrichtung.

Annahmen zu den ausgewerteten Belegverfahren

Der Auswertungslogik der Berichte liegt die Annahme zugrunde, dass ein Belegverfahren mit einer bestimmten Abfolge von Belegstatus verwendet wurde. So wird z.B. aus dem Status „Teilnahme regelmäßig erfolgt“ geschlossen, dass zuvor ein Belegwunsch platziert wurde und die Teilnahme auch akzeptiert wurde.

Weitere Hinweise

Die Berichte zeigen Veranstaltungen mit den Veranstaltungsarten „NÖV“ (Nichtöffentliche Veranstaltung) und „TBA“ (Technische oder bauliche Arbeiten) nicht an. Darüber hinaus werden alle Veranstaltungsarten ausgewertet. Sollte eine also z.B. eine reine Raumbuchung fälschlicherweise als Veranstaltungsart „K/T“ (Lehrveranstaltung) hinterlegt sein, so wird diese mit ausgewertet.
QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:berichte:lehrveranstaltungen_hinweise_allgemein (erstellt für aktuelle Seite)