Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Verwendungsnachweis und Kassenstand SAP
Im Bericht „Verwendungsnachweis und Kassenstand SAP“ werden die Buchungen entweder nach Einnahme- und Ausgabeart oder nach Topfinanzposition differenziert dargestellt. Bei der Gruppierung nach Einnahme- und Ausgabeart wird die vom Geldgeber (Fonds) geforderten Strukturierung berücksichtigt. Darüberhinaus werden die Informationen zum Kassenstand angezeigt.
Eingabemaske
In der Eingabemaske können folgende Filter eingestellt werden:

Haushaltsjahr | Auswahl des Haushaltsjahres, für das der Verwendungsnachweis angezeigt werden soll. Haushaltsjahr und Buchungsdatum können voneinander abweichen. |
Datum (von) | Auswahl des Datumsbereich, für den Buchungen berücksichtigt werden sollen. Bleibt das Feld leer, werden alle Buchungen seit Beginn des Haushaltsjahres angezeit. Haushaltsjahr und Buchungsdatum können voneinander abweichen. |
Datum (bis) | Auswahl des Datumsbereich, für den Buchungen berücksichtigt werden sollen. Bleibt das Feld leer, werden alle Buchungen bis zum heutigen Datum berücksichtigt, die dem ausgewählen Haushaltsjahr zugeordnet sind. Haushaltsjahr und Buchungsdatum können voneinander abweichen. |
Fonds | Bei der Auswahl eines Fonds, werden im Projekt-Auswahlfeld nur die Projekte angezeigt, die diesem Fonds zugeordnet sind. |
Projektdefinition | Bei der Auswahl einer Projektdefinition, werden im Projekt-Auswahlfeld nur werden nur die Projekte angezeigt, die dieser Projektdefinition zugeordnet sind. |
Projekt | Sie haben die Möglichkeit zur Mehrfachauswahl. |
Gruppierung* | Die Gruppierung kann wahlweise nach Einnahme- und Ausgabeart oder nach Topfinanzposition erfolgen. Mit der Standardeinstellung „automatisch“ wird für die Projekte, die von der Drittmittelabteilung verwaltet werden und für die Einnahme- und Ausgabearten hinterlegt sind, die Einnahme- und Ausgabearten angezeigt - für alle anderen Projekte die Topfinanzposition (Pflichtfeld) |
Ergebnistabelle
Die Ergebnistabelle liefert folgende Informationen.
Art | Auflistung der Einnahme- und Ausgabearten bzw. der Topfinanzpositionen. |
Budget (Jahr) | Budget des ausgewählten Haushaltsjahres. Beim Budget drückt ein positiver Betrag einen vorhandenes Budget aus, ein negativer Betrag ein Defizit. |
Obligos | Ein Obligo ist eine verträgliche Zahlungsverpflichtung/Verbindlichkeit. Diese fließen nicht in die Berechnung des Kassenstands mit ein. |
Ausgaben | Höhe der tatsächlichen Ausgaben. Diese werden bei der Berechnung des Kassenstands berücksichtigt. |
Einnahmen Ist | Höhe der realisierten Einnahmen. Diese werden bei der Berechnung des Kassenstands berücksichtigt. |
Einnahmen Soll | Höhe der zu erwartenden Einnahmen. Diese fließen nicht in die Berechnung des Kassenstands mit ein. |
Ist | In der Spalte „Ist“ wird die Differenz zwischen den tatsächlichen tatsächlichen Ausgaben und den tatsächlichen Einnahmen gebildet. Ein positiver Betrag bedeutet, dass die Einnahmen die Ausgaben übersteigen. Ein negativer Betrag bedeutet, dass die Ausgaben die [glossar:Einnahme ist |
KASSENSTAND zu Beginn des Haushaltsjahres | Der Kassenstand zu Beginn des Haushaltsjahres entspricht dem Kassenstand zum Ende des vergangenen Haushaltsjahres |
KASSENSTAND zu Beginn des Betrachungszeitraums | Sofern in der Maske ein „Datum (von)“ gesetzt wurde, wird der Kassenstand zu diesem Tag angezeigt. Wurde in der Maske das Feld „Datum (von)“ freigelassen, wird der Kassenstand zu Beginn des Haushaltsjahres angezeigt. |
KASSENSTAND zum Ende des Betrachungszeitraums | Sofern in der Maske ein „Datum (bis)“ gesetzt wurde, wird der Kassenstand zu diesem Tag angezeigt. Wurde in der Maske das Feld „Datum (bis)“ freigelassen, wird der Kassenstand bis zum heutigen Tag angezeit. |
Bei Einnahme Ist, Einnahme Soll, Obligo und Ausgaben bedeutet ein negatives Vorzeichen einen Geldeingang, während ein positives Vorzeichen einen Geldausgang ausdrückt. Beim Budget, IST und Kassenstand bedeutet ein positives Vorzeichen ein vorhandenes Geld, während ein negatives Vorzeichen ein Defizit ausdrückt.
— Schmitt 2016/07/28 16:38