−Inhaltsverzeichnis
VPN unter Debian Linux
Einloggen
Man meldet sich mit der UID an, mit der man sich für Eduroam anmeldet, also
RZ-UID@uni-freiburg.de
Das Passwort ist nicht das normale Passwort, sondern das RAS (Remote Access Services) Passwort, dass man bei https://myaccount.uni-freiburg.de festlegt.
FortiVPN mit network-manager
benötigte Pakete:
- aptitude install network-manager-fortisslvpn network-manager-fortisslvpn-gnome openfortivpn
Anschließend im Network-Manager auf „+“ klicken um eine neue Verbindung hinzuzufügen
- FortiNetSSLVPN auswählen
- Verbindungsname eingeben: VPN Uni Freiburg
- Gateway: fortivpn.uni-freiburg.de
- Benutzername: RZID@uni-freiburg.de
- Der Rest kann leer gelassen werden
Vor dem ersten aktivieren ein Terminal starten → tail -f /var/log/syslog
- Falls die Verbindung nicht sofort funktioniert
→ nach trusted-cert im syslog suchen und in Zwischenablage kopieren
VPN Verbindung bearbeiten
- auf Erweitert klicken
- trusted-cert unter Vertrauenswürdiges Zertifikat einfügen und speichern
Mögliche Probleme
DNS Ausflösung funktioniert nicht. Lösung:
- DNS Server statisch in VPN Konfiguration eintragen
- 132.230.200.200, 132.230.201.111