−Inhaltsverzeichnis
Wer kommt in die Definitionsdatei und wer nicht?
Uni-Angestellte
Uni-Mitarbeiter werden nicht mehr in der Definitionsdatei geführt. Sie werden ausschließlich über https://myaccount.ruf.uni-freiburg.de/ abgewickelt. Neue Angestellte melden sich im RZ laut dieser Anweisungen an.
Diplomanden
Jeder eingeschriebe Student meldet sich im RZ laut dieser Anweisungen an. Durch die Registrierung erhält er eine E-Mail-Adresse auf einem der „Planeten“-Mailserver (pluto, saturn oder wie auch immer). Die Adressen hier sind wohl der Form vorname.nachname@pluto.uni-freiburg.de und xqyv@plut.uni-freiburg.de.
Wenn die Arbeitsgruppe will, daß ein Forwarder vorname.nachname@physik.uni-freiburg.de auf die Planetenadresse eingerichtet werden soll, wird eine neue Zeile in die ../Definitionsdatei eingetragen und per E-Mail verschickt, wie z.B.:
franz.musterdiplomand franz.musterdiplomand pluto
Wenn der Diplomand exmatikuliert wird, wird sein Planetenaccount automatisch gelöscht. Durch ein RZ-Script wird dann auch der Forwarder gelöscht.
Gäste
Gäste, Lehrbeauftragte und Gastdozenten etc. müssen über den jeweiligen Professor ein Sonderaccount im RZ beantragen und selber über https://myaccount.ruf.uni-freiburg.de/ verwalten.
Sonstige
Sonderadressen (z.B. Sekretariatesadressen etc.) werden über die Definitionsdatei definiert.
Mailinglisten werden nach wie vor nach Absprache mit dem Postmaster eingerichtet.