Inhaltsverzeichnis

HARICA-Nutzerzertifikate

Anmeldung im Harica CertManager

Um ein Nutzerzertifikat über Harica zu erstellen, melden Sie sich zuerst im Browser unter https://cm.harica.gr/login an.

Auf der Anmelde-Seite wählen Sie dafür „Academic Login“ aus.

Wählen Sie in der Liste die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg aus. Falls diese nicht sofort angezeigt wird, können Sie über die Suchleiste danach suchen.

Sie werden nun weitergeleitet, um sich über Shibboleth mit Ihrem UniAccount und dem zugehörigen Passwort anzumelden. Nach diesem Schritt sind Sie angemeldet und können auf der Website ein Nutzerzertifikat beantragen.


Nutzer:innenzertifikat beantragen

Sobald Sie die Anmeldung abgeschlossen haben, können Sie links auf dem Dashboard unter dem Reiter „Certificate Request“ die Schaltfläche „Email“ auswählen.


Im nächsten Schritt wählen Sie als Zertifikatstyp bitte „Email-only“ aus. (vgl. IV+OV-Zertifikate: Organisation validiert (OV) und Individuell validiert (IV) Zertifikate erfordern mehr Validierung als DV-Zertifikate, bieten jedoch mehr Vertrauen. Bei diesen Typen überprüft die Zertifizierungsstelle die tatsächliche Organisation oder einzelne Person, die versucht, das Zertifikat abzurufen. Der Name der Organisation oder Einzelperson ist ebenfalls im Zertifikat aufgeführt, was das Vertrauen erhöht, dass sowohl die Website als auch der Eigentümer seriös sind. Beantragung hier: https://cert.escience.uni-freiburg.de )

Durch die Anmeldung über Shibboleth ist Ihre E-Mail-Adresse bereits vorausgefüllt. Bestätigen Sie nun Ihre Auswahl mit einem Klick auf „Next“.

Bestätigen Sie anschliessend die voreingestellte Validierungsmethode mit einem Klick auf „Next“.

Unter der Übersicht für die Beantragung setzen Sie nun den Haken zur Zustimmung, bevor Sie auf „Submit“ klicken.

Im Dashboard sehen Sie nun den Zertifikatsrequest, welcher jetzt von einer der berechtigten Personen im ITS genehmigt werden muss (Status: pending)

Zertifikat herunterladen

Nachdem das Zertifikat genehmigt wurde, erhalten Sie von Harica eine E-Mail. Klicken Sie nochmals den Button „Confirm“, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Falls sich der Link nicht wie gewünscht öffnet, klicken Sie in der E-Mail mit der rechten Maustaste auf den „Confirm“-Button und wählen „Adresse des Links kopieren“ aus, um den Link manuell in der Adresszeile Ihres Browsers einfügen zu können.

Klicken Sie nun auf „Enroll your Certificate“, um das Erstellen Ihres Zertifikates zu beginnen.

Füllen Sie nun das gezeigte Formular aus:

Sie benötigen Ihr hier gewähltes Passwort für das Einbinden von Zertifikaten in Mailprogrammen. Merken Sie sich Ihr Passwort (eventuell speichern Sie es sicher ab).

Dann können Sie „Enroll Certificate“ anklicken und damit den Vorgang abschließen.

Im nächsten Fenster können Sie sich Ihr Zertifikat im .p12-Dateiformat herunterladen, indem Sie auf „Download“ klicken. Die .p12-Datei finden Sie danach in Ihrem Download-Ordner. Anschließend können Sie sich das Zertifikat in Ihrem Mail-Programm auf einem Endgerät installieren.