Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ag_studien [2022/04/27 16:00] tl1005ag_studien [2022/10/12 15:36] le46
Zeile 5: Zeile 5:
  
 </WRAP> </WRAP>
 +<WRAP round box 75%>
 +=====  Regelung um die Zuständigkeit für den Optionsbereich im Zwei-Hauptfach Bachelor (bestätigt am 19.09.2022) =====
 +</WRAP>
 +  * Für die **Module der Option Lehramt Gymnasium** ist der Prüfungsausschuss des jeweiligen wissenschaftlichen Fachs zuständig. \\ 
 +  * Für die **Module der Option Individuelle Studiengestaltung** ist der Prüfungsausschuss desjenigen wissenschaftlichen Fachs zuständig, das der/die Studierende als sein/ihr erstes wissenschaftliches Fach bestimmt hat (Rahmenordnung §25,3). \\
 +  * Die **Abschlussdokumente** werden von dem für das wissenschaftliche Fach, in dem die Bachelorarbeit angefertigt wurde, zuständigen Prüfungsamt ausgestellt (Rahmenordnung §23,1-4). \\
 +\\
 +
 +
 <WRAP round box 75%> <WRAP round box 75%>
 =====  Englische Bescheide sind nur noch in Kombination mit deutschen Bescheiden und mit einem Übersetzungsvermerk versehen abrufbar. (AG festgelegt am 25.04.2022) ===== =====  Englische Bescheide sind nur noch in Kombination mit deutschen Bescheiden und mit einem Übersetzungsvermerk versehen abrufbar. (AG festgelegt am 25.04.2022) =====
-Englische Bescheide können nur noch in Kombination mit deutschen Bescheiden erstellt werden. Dafür muss im Auftrag (z.B. EXA 002) eine Auswahlhäckchen gesetzt werden. +Englische Bescheide können nur noch in Kombination mit deutschen Bescheiden erstellt werden. Dafür muss in der Auftragsausführung ein Auswahl getroffen werden.  
-<Bild>  +Die bisherigen mit e gekennzeichneten Aufträge, z.BEXA002(e), für englische Bescheide stehen **ab sofort** nicht mehr zu Verfügung.
-Die bisherigen Aufträge (EXA ...e) um engliche Bescheide erzeugen zu können stehen ab sofort nicht mehr zu Verfügung.+
 </WRAP> </WRAP>
  
-Eine Beschreibung, wie Sie Bescheide erstellen insbesondere mit englischen Übersetzungen, finden Sie [[hisinone:bearbeiten:exa:bescheide_fuer_pruefungen|hier]]. \\ +Eine Beschreibung, wie Sie Bescheide erstelleninsbesondere mit englischen Übersetzungen, finden Sie [[hisinone:bearbeiten:exa:bescheide_fuer_pruefungen|hier]]. \\ 
-Natürlich müssen vorher die englischen Texte pro Prüfungsordnung erfasst werden. Wie das geht, wird in diesem Artikel beschrieben: [[hisinone:bearbeiten:exa:textbaustein|Textbausteine bearbeiten]]\\ \\ +Die prüfungsordnungsspezifischen Texte müssen dafür in englisch einmalig erfasst werden. Siehe dazu im Wiki [[hisinone:bearbeiten:exa:textbaustein|Textbausteine bearbeiten]].\\ \\ 
  
 <WRAP round box 75%> <WRAP round box 75%>
Zeile 66: Zeile 74:
 **Nur "freigegebene" PL/SL Termine sind sichtbar.** Termine "initial angelegt", "in Bearbeitung" oder "gesperrt" werden nicht angezeigt! **Nur "freigegebene" PL/SL Termine sind sichtbar.** Termine "initial angelegt", "in Bearbeitung" oder "gesperrt" werden nicht angezeigt!
  
-Achtung: PL/SL Termine müssen absofort manuell oder über die Massenfunktion "freigegeben" werden!+**Achtung**: PL/SL Termine müssen absofort manuell oder über die Massenfunktion "freigegeben" werden!
  
 <WRAP left round box 100%> <WRAP left round box 100%>
Zeile 74: Zeile 82:
  
 Bedingt durch die Umstellung der Prüfungsverwaltung der Medizin nach HISinOne und den organisatorischen Abläufen in der Medizin müssen die Sichtbarkeiten der Prüfungstermine vorgezogen werden. Die Freigabe der Prüfungstermine erfolgt ab sofort: \\ Bedingt durch die Umstellung der Prüfungsverwaltung der Medizin nach HISinOne und den organisatorischen Abläufen in der Medizin müssen die Sichtbarkeiten der Prüfungstermine vorgezogen werden. Die Freigabe der Prüfungstermine erfolgt ab sofort: \\
-**für das Wintersemester zum 01.05. und für das Sommersemester zum 01.12.** \\+**für das Wintersemester zum 01.06. und für das Sommersemester zum 01.12.** \\
 Früh geplante Prüfungstermine sind sichtbar und müssen explizit gesperrt werden, wenn die Sichtbarkeit nicht erwünscht ist! Achtung: Ab WS22/23 ändert sich die Freigabe (siehe [[https://wiki.uni-freiburg.de/campusmanagement/doku.php?id=ag_studien#freigabe_workflow_von_pruefungs-_und_studienleistungsterminen_ab_ws_22_23_geaendert_beschluss_07022022|Änderung der Freigabe von PL/SL]]).   Früh geplante Prüfungstermine sind sichtbar und müssen explizit gesperrt werden, wenn die Sichtbarkeit nicht erwünscht ist! Achtung: Ab WS22/23 ändert sich die Freigabe (siehe [[https://wiki.uni-freiburg.de/campusmanagement/doku.php?id=ag_studien#freigabe_workflow_von_pruefungs-_und_studienleistungsterminen_ab_ws_22_23_geaendert_beschluss_07022022|Änderung der Freigabe von PL/SL]]).  
          
Zeile 87: Zeile 95:
 =====  MEd Erweiterungsfach: vorausgesetzter Abschluss (festgelegt am 17.01.2022) ===== =====  MEd Erweiterungsfach: vorausgesetzter Abschluss (festgelegt am 17.01.2022) =====
 </WRAP> </WRAP>
-Um ein Erweiterungsfach im MEd abschliessen zu können, wird ein Lehramts-Bachelor-Abschluss vorausgesetzt. Damit eine technische Überprüfung stattfinden kann, wird in jedem Erweiterungsfach ein Konto "vorausgesetzter Abschluss" hinterlegt. Dort muss ein vorhandener Abschluss verbucht werden. Wenn der vorausgesetzte Abschluss fehlt, wird über eine Regel im System der Abschluss des Erweiterungsfaches verhindert.\\ \\ +Um ein MEd Erweiterungsfach abschliessen zu können, wird ein Lehramts-Bachelor-Abschluss vorausgesetzt. Damit eine technische Überprüfung stattfinden kann, wird in jedem Erweiterungsfach ein Konto "vorausgesetzter Abschluss" hinterlegt. Dort muss ein vorhandener Abschluss verbucht werden. Wenn der vorausgesetzte Abschluss fehlt, wird über eine Regel im System der Abschluss des Erweiterungsfaches verhindert.\\ \\ 
  
 {{:hisinone:bearbeiten:exa:vorausgesetzter_abschluss.png|}}\\ \\  {{:hisinone:bearbeiten:exa:vorausgesetzter_abschluss.png|}}\\ \\ 

QR-Code
QR-Code umgezogen (erstellt für aktuelle Seite)