Wiki der Abteilung Campus Management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hisinone:prozesse:studiengangaenderung [2020/02/07 16:21] – [Änderung von Auswahl- und Aufnahmeprüfungssatzungen und Zulassungsordnungen] tm1019hisinone:prozesse:studiengangaenderung [2020/02/07 16:23] tm1019
Zeile 24: Zeile 24:
  
 ==== Änderung von Auswahl- und Aufnahmeprüfungssatzungen und Zulassungsordnungen ==== ==== Änderung von Auswahl- und Aufnahmeprüfungssatzungen und Zulassungsordnungen ====
-== Planungsphase ==+== Planungsphase (Beteiligung RZ-CM bei Bedarf) ==
 ^[[hisinone:prozesse:start#Referenzen|Referenz]]^Prozessschritt^Einbindung Campus-Management (SMS-Team)^ ^[[hisinone:prozesse:start#Referenzen|Referenz]]^Prozessschritt^Einbindung Campus-Management (SMS-Team)^
 |//T14//|//Änderung der Satzung intern beraten und D5 informieren (Fach/Fakultät)//|//Das SCS und das SMS-Team werden durch D5 informiert, sofern die geplanten Änderungen in den Satzungen und/oder Ordnungen zu Änderungen der technischen Abbildung und der administrativen Verfahren führen oder es sich bei der Änderung um die Einführung oder Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen handelt.//| |//T14//|//Änderung der Satzung intern beraten und D5 informieren (Fach/Fakultät)//|//Das SCS und das SMS-Team werden durch D5 informiert, sofern die geplanten Änderungen in den Satzungen und/oder Ordnungen zu Änderungen der technischen Abbildung und der administrativen Verfahren führen oder es sich bei der Änderung um die Einführung oder Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen handelt.//|
Zeile 38: Zeile 38:
  
 ==== Änderung von Prüfungsordnungen ==== ==== Änderung von Prüfungsordnungen ====
 +== Planungsphase (Beteiligung RZ-CM bei Bedarf) ==
 ^[[hisinone:prozesse:start#Referenzen|Referenz]]^Prozessschritt^Einbindung Campus-Management (SMS-Team)^ ^[[hisinone:prozesse:start#Referenzen|Referenz]]^Prozessschritt^Einbindung Campus-Management (SMS-Team)^
 |//T20//|//Änderung der Prüfungsordnung intern beraten und D5 informieren (Fach/Fakultät)//|//Das SCS und das SMS-Team werden von D5 immer dann informiert, wenn die Änderungen zu Änderungen der technischen Abbildung und der administrativen Verfahren führen.//| |//T20//|//Änderung der Prüfungsordnung intern beraten und D5 informieren (Fach/Fakultät)//|//Das SCS und das SMS-Team werden von D5 immer dann informiert, wenn die Änderungen zu Änderungen der technischen Abbildung und der administrativen Verfahren führen.//|
 |//T21(1)//|//Entwurf der Prüfungsordnung ausarbeiten (Fach/Fakultät, D5)//|//D5 legt dem SMS-Team einen ersten Entwurf der Satzung vor (cm@rz.uni-freiburg.de), falls die Änderungen zu Änderungen der technischen Abbildung und der administrativen Verfahren führen oder es sich bei der Änderung um die Einführung oder Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen handelt.//| |//T21(1)//|//Entwurf der Prüfungsordnung ausarbeiten (Fach/Fakultät, D5)//|//D5 legt dem SMS-Team einen ersten Entwurf der Satzung vor (cm@rz.uni-freiburg.de), falls die Änderungen zu Änderungen der technischen Abbildung und der administrativen Verfahren führen oder es sich bei der Änderung um die Einführung oder Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen handelt.//|
 |//T21(2)//|//Entwurf der Prüfungsordnung ausarbeiten (Fach/Fakultät, D5)//|//Das SMS-Team prüft die Satzung auf technische Machbarkeit und ob es Besonderheiten in der technischen Umsetzung gibt.//| |//T21(2)//|//Entwurf der Prüfungsordnung ausarbeiten (Fach/Fakultät, D5)//|//Das SMS-Team prüft die Satzung auf technische Machbarkeit und ob es Besonderheiten in der technischen Umsetzung gibt.//|
 +== Phase der formalen Genehmigung und Umsetzung ==
 |T24(1)|Änderung der Prüfungsordnung beschließen (Senat)|D5 führt die Entscheidung im Senat herbei. Im Vorfeld informiert D5 LL-QM, D1.5, das SMS-Team, das SCS und ggf. die WissWB der FRAUW (bei Weiter-bildungsstudiengängen) bzw. das IO (bei Studiengängen, die mit ausländischen Partnereinrichtungen angeboten werden) über die Beschlussvorlage zu der Senatssitzung.| |T24(1)|Änderung der Prüfungsordnung beschließen (Senat)|D5 führt die Entscheidung im Senat herbei. Im Vorfeld informiert D5 LL-QM, D1.5, das SMS-Team, das SCS und ggf. die WissWB der FRAUW (bei Weiter-bildungsstudiengängen) bzw. das IO (bei Studiengängen, die mit ausländischen Partnereinrichtungen angeboten werden) über die Beschlussvorlage zu der Senatssitzung.|
 |T24(2)|Änderung der Prüfungsordnung beschließen (Senat)|Im Nachgang der Sitzung informiert D5 dieselben Verwaltungseinheiten über den Senatsbeschluss und die endgültige Prüfungsordnung.| |T24(2)|Änderung der Prüfungsordnung beschließen (Senat)|Im Nachgang der Sitzung informiert D5 dieselben Verwaltungseinheiten über den Senatsbeschluss und die endgültige Prüfungsordnung.|

QR-Code
QR-Code Prozesse | Änderung von Studiengangdokumenten (erstellt für aktuelle Seite)