Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:unimail:start [2025/04/29 05:54] – [UniMailbox für immatrikulierte Studierende und immatrikulierte Promovierende* (sowie FACE-Studierende)] ns1097public:unimail:start [2025/07/28 13:52] (aktuell) pm1043
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== UniID: Informationen zu allen Themen rund um die UniMail ====== ====== UniID: Informationen zu allen Themen rund um die UniMail ======
-<note tip> [[public:unimail:setupofunimailbox | The english Version is avaliable here.]]</note>+
 ====== UniMailbox für immatrikulierte Studierende und immatrikulierte Promovierende* (sowie FACE-Studierende**) ====== ====== UniMailbox für immatrikulierte Studierende und immatrikulierte Promovierende* (sowie FACE-Studierende**) ======
  
-Ab dem Sommersemester 2025 sind alle Studierenden und immatrikulierten Promovierenden der Universität Freiburg verpflichtet, für studentische Belange eine Universitäts-E-Mail-Adresse zu nutzen. Diese Maßnahme ist ein Baustein der Aktualisierung des Identitätsmanagements, der Verbesserung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes. Da eine verbindliche Nutzung mit einer deutlichen Erhöhung der Anzahl an E-Mail-Adressen einhergeht, wurde eine strategische Kooperation mit der GWDG (Gesellschaft für Wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH in Göttingen) eingegangen, die E-Mail-Services für wissenschaftliche Einrichtungen im Forschungsverbund des DFN Vereins anbietet.+Ab dem Sommersemester 2025 sind alle Studierenden und immatrikulierten Promovierenden der Universität Freiburg verpflichtet, für studentische Belange eine Universitäts-E-Mail-Adresse zu nutzen. Mit Inkrafttreten der Nutzungspflicht universitärer E-Mail-Adressen gemäß § 11 der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung (ZIMMO) am 1. April 2025 gilt diese Vorgabe seit dem Sommersemester 2025 auch für FACE-Studierende. Diese Maßnahme ist ein Baustein der Aktualisierung des Identitätsmanagements, der Verbesserung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes. Da eine verbindliche Nutzung mit einer deutlichen Erhöhung der Anzahl an E-Mail-Adressen einhergeht, wurde eine strategische Kooperation mit der GWDG (Gesellschaft für Wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH in Göttingen) eingegangen, die E-Mail-Services für wissenschaftliche Einrichtungen im Forschungsverbund des DFN Vereins anbietet.
  
 Die UniMailbox folgt dem Schema: UniAccount@email.uni-freiburg.de (z. B. ab1234@email.uni-freiburg.de). Zusätzlich wird ein Alias in der Form vorname.nachname@email.uni-freiburg.de eingerichtet. Die Nutzung privater E-Mail-Adressen im Rahmen des Studiums ist dann nicht mehr zugelassen. Wichtige Benachrichtigungen aus zentralen Systemen wie HISinOne oder der Lernplattform ILIAS werden ausschließlich an die UniMailbox gesendet. Bitte verwenden Sie diese auch für Anfragen an das Studiendekanat, das Prüfungsamt oder an Lehrpersonen. Die UniMailbox folgt dem Schema: UniAccount@email.uni-freiburg.de (z. B. ab1234@email.uni-freiburg.de). Zusätzlich wird ein Alias in der Form vorname.nachname@email.uni-freiburg.de eingerichtet. Die Nutzung privater E-Mail-Adressen im Rahmen des Studiums ist dann nicht mehr zugelassen. Wichtige Benachrichtigungen aus zentralen Systemen wie HISinOne oder der Lernplattform ILIAS werden ausschließlich an die UniMailbox gesendet. Bitte verwenden Sie diese auch für Anfragen an das Studiendekanat, das Prüfungsamt oder an Lehrpersonen.
Zeile 12: Zeile 12:
  
 ***Ausnahme** ***Ausnahme**
-Beschäftigte Promovierende, oder vor 2018 registrierte Promovierende, die bereits die E-Mail-Domain ihres Instituts nutzen, sind von dieser Umstellung nicht betroffen und behalten ihre bisherigen E-Mail-Adressen.+Beschäftigte Promovierende, oder vor 2018 registrierte Promovierende, die bereits die E-Mail-Domain ihres Instituts nutzen, sind von dieser Umstellung nicht betroffen und behalten ihre bisherigen E-Mail-Adressen. 
  
-****FACE-Szudierende**: Mit Inkrafttreten der Nutzungspflicht universitärer E-Mail-Adressen gemäß § 11 der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung (ZIMMO) am 1. April 2025 gilt diese Vorgabe seit dem Sommersemester 2025 auch für FACE-Studierende. 
  
 ===== E-Mail Artikel Übersicht ===== ===== E-Mail Artikel Übersicht =====
  
-<note tip> [[public:unimail:setupofunimailbox | The english Version is avaliable here.]]</note>+<note tip>[[public:unimail:setupofunimailbox | The english Version is avaliable here.]]</note>
  
 ==== Allgemeine Informationen ==== ==== Allgemeine Informationen ====
-{{topic>student_e-mail -english -mailclients -communigate -mail_sync}} +{{topic>student_e-mail -app_login -english -mailclients -communigate -mail_sync}}
- +
-==== Übertragung der E-Mails von Communigate zu GWDG ==== +
-{{topic>mail_sync +student_e-mail -english}}+
  
 ==== Einrichtung von Mailclients ==== ==== Einrichtung von Mailclients ====
 {{topic>mailclients +student_e-mail -english}} {{topic>mailclients +student_e-mail -english}}
 +
 +==== Anwendungsspezifische Zugangsdaten & MFA ====
 +{{topic>app_login +student_e-mail -english}}
 +
 +==== Übertragung der E-Mails von Communigate zu GWDG ====
 +{{topic>mail_sync +student_e-mail -english}}
  
 ==== Communigate Einstellungen ==== ==== Communigate Einstellungen ====
Zeile 33: Zeile 35:
  
 ===== Kontakt und Beratung ===== ===== Kontakt und Beratung =====
-Bitte prüfen Sie die [[public:unimail:faq|FAQ]], bevor Sie eine bereits beantwortete Frage stellen. Für weitere Fragen steht Ihnen die Beratung des Rechenzentrums sowie das Projektteam des Identity- und Access-Managements (IAM) gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dazu unter Angabe Ihres UniAccounts und Ihrer Matrikelnummer an beratung@rz.uni-freiburg.de.+Bitte prüfen Sie die [[public:unimail:faq|FAQ]], bevor Sie eine bereits beantwortete Frage stellen. 
 + 
 +Für weitere Fragen steht Ihnen die Beratung des Rechenzentrums sowie das Projektteam des Identity- und Access-Managements (IAM) gerne zur Verfügung. 
 + 
 +Wenden Sie sich dazu unter Angabe Ihres UniAccounts und Ihrer Matrikelnummer an
 + 
 +beratung@rz.uni-freiburg.de