Thunderbird - Konfiguration

Allgemeines

Mit Thunderbird kann man - wie auch in Firefox - mit Tabs arbeiten. Nachrichten werden in verschiedene Tabs geladen (Doppelklick), so daß man schnell zwischen ihnen wechseln kann.

Es gibt eine Suchfunktion; die Suchergebnisse werden ebenfalls in neuen Tabs gespeichert. Filter und ein Zeitleisten-Werkzeug helfen, gezielt eine bestimmte Nachricht zu finden.

Unter Ansicht>Ordner (Menüleiste) kann man alternativ zur Ordneransicht „Alle“ nun auch „Gruppiert“ wählen; „Gruppiert“ ist interessant, wenn mehrere Konten eingerichtet sind.

Download und Installation

Die jeweils aktuelle Version laden sie von der Thunderbird-Downloadseite herunter.

Falls Sie weitergehende Einstellungen benötigen, lesen Sie bitte auf der Thunderbird-Dokumentationsseite nach.

Start / Konto erstellen

Nach der ersten Installation von Thunderbird startet der Assistent automatisch.

Wollen Sie später ein Konto hinzufügen, klicken Sie auf Datei>Neu>E-Mail-Konto.

Geben Sie Ihren Namen, Ihre Mailadresse und Ihr im GWDG IDM-Portal gesetztes Passwort ein und dann auf Weiter.

Die Anmeldung wird nun zuerst fehlschlagen, Thunderbird versucht jetzt automatisch die richtigen Servereinstellungen zu finden.

Das sollte im Normalfall schnell gehen und erfolgreich sein:

Abschließend müssen Sie noch den Benutzernamen ändern. Klicken Sie auf Manuell einrichten und ändern sie den Benutzernamen zu dem zuvor generierten aus dem GWDG IDM-Portal.

public/unimail/thunderbird.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/21 14:37 von pm1043