Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:ubuntu_natty [2011/10/06 15:27] – [Englisch] wynekenwiki:ubuntu_natty [2011/12/01 10:33] – [Deutsch] wyneken
Zeile 8: Zeile 8:
 Da diese Oberfläche für die meisten Benutzer noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist Gnome nach wie vor die Standardoberfläche. Wer statt dessen Unity ausprobieren möchte, wählt im Loginfenster unten "Ubuntu" (Unity) statt "Ubuntu Classic" (Gnome) aus. An dieser Stelle stehen natürlich auch andere Arbeitsumgebungen zur Auswahl. Da diese Oberfläche für die meisten Benutzer noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist Gnome nach wie vor die Standardoberfläche. Wer statt dessen Unity ausprobieren möchte, wählt im Loginfenster unten "Ubuntu" (Unity) statt "Ubuntu Classic" (Gnome) aus. An dieser Stelle stehen natürlich auch andere Arbeitsumgebungen zur Auswahl.
  
-Neu ist auch, dass man beim Einschalten des Computers gleich ein Bootmenü erhält, mit dem man zwischen verschiedenen Betriebssystemen wählen kann. In einer Testphase bleibt Lucid das Standardbetriebssystem, das nach einer kleinen Pause automatisch startet. Wer Natty booten möchte, muss das innerhalb 5 Sekunden bestätigen.+Neu ist auch, dass man beim Einschalten des Computers gleich ein Bootmenü erhält, mit dem man zwischen verschiedenen Betriebssystemen wählen kann. Seit Anfang Dezember 2011 ist Natty das Standardbetriebssystem, das nach einer kleinen Pause automatisch startet. Wer noch Lucid booten möchte, muss innerhalb 5 Sekunden die entsprechende Zeile auswählen und Return drücken.
  
 ===== Englisch ===== ===== Englisch =====

QR-Code
QR-Code Ubuntu Natty (erstellt für aktuelle Seite)