Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Wiki-Service des Rechenzentrums der Universität Freiburg

Das Rechenzentrum bietet allen Einrichtungen der Universität Freiburg die Möglichkeit, ein Was sind Wikis? auf dem zentralen Webserver zu beantragen bzw. einzurichten.

Das vom RZ angebotene System Dokuwiki bietet u. a. eine Benutzerverwaltung für die Zugriffskontrolle und eine Versionierungfunktion, mit der die Bearbeitung der Seiten protokolliert und alte Versionen problemlos wiederhergestellt werden können. Jeder Seite ist zudem eine Diskussion zugeordnet, auf der Änderungen und Inhalte - ähnlich wie in einem Forum - besprochen werden können. Die Syntax des Wikis ist leicht erlern- und bedienbar, ein Editor stellt außerdem die meisten Editierfunktionen (Textlayout, Verlinkung, Bilder einfügen etc.) komfortabel zur Verfügung. Hier finden Sie eine Übersicht über die bereits eingerichteten Wikis.

Update Wiki-Server am 4.4.2017 von 10-13 Uhr

Am Dienstag, den 4.4.2017 kommt es wegen dringender Wartungsarbeiten zu einer Unterbrechung des Wiki-Services zwischen 10 und 13 Uhr. Die Wikis werden auf einen neuen Server umgezogen und aus Sicherheitsgründen auf die aktuelle Softwareversion gebracht.

Wie komme ich an mein Wiki?

Einfach das Online-Formular ausfüllen – und kurze Zeit später steht Ihnen das Wiki bereits zur Verfügung. Standardmäßig richten wir Ihnen ein Wiki ein, bei dem zunächst nur berechtigte User, die von Ihnen als Admin freigeschaltet werden, Schreibrechte erhalten. Sie können dies über die Zugriffskontrolle (⇒ Themenkarte Zugriffskontrolle) jederzeit so ändern, dass

  • jede/r alles lesen und bearbeiten kann,
  • nur einzelne Bereiche / Artikel für Außenstehende les- und bearbeitbar sind,
  • das komplette Wiki nur von registrierten Usern gelesen und bearbeitet werden kann.

Tutorials und Workshops

Wir haben speziell zu den Uni-Wikis Anleitungen geschrieben und Linklisten mit weiteren Tutorials und Infos für Sie zusammengestellt. Die Servicestelle E-Learning führt zudem Workshops zu Wikis - Überblick, Anwendung und Einsatzmöglichkeiten - durch. Termine finden Sie auf den Seiten des RZ. Sollten Sie Interesse an einem individuell vereinbarten Wiki-Workshop haben, senden Sie uns eine E-Mail an wiki@rz.uni-freiburg.de. Aber 5 Teilnehmenden führen wir einen Workshop durch.

Kontakt

Bei Fragen & Anregungen können Sie uns gerne mailen (wiki@rz.uni-freiburg.de) oder uns per Telefon kontaktieren. Über Rückmeldungen und Optimierungsvorschläge von Anwender/innen freuen wir uns immer.

  • Claudia Gayer, Tel: 203-4600 (Benutzerservice Wiki, Einsatz in Lehre)
  • Johannes Heim, Tel: 203-9879 (Technik)

Die Servicestelle E-Learning im Rechenzentrum berät Sie gerne zu möglichen Einsatzszenarien von Wikis.

Aktuelles

Artikel zum Wiki-Service

QR-Code
QR-Code Wiki-Service des Rechenzentrums der Universität Freiburg (erstellt für aktuelle Seite)