Willkommen auf dem TF-Infoportal Wiki.

Hier finden Sie alle Informationen über das TF-Infoportal, das Support-System OTRS und das Electures-Portal an der Technischen Fakultät.
Eine globale Navigation finden Sie im Menu links, zur Startseite geht es hier.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
tf-infoportal:dokumentation:fdb:publikationen [2012/10/09 12:15] – [Schritt 2: Zum Eingabeformular navigieren] twidmanntf-infoportal:dokumentation:fdb:publikationen [2012/11/06 10:36] – [Schritt 3: Stichworte eingeben] kg300
Zeile 16: Zeile 16:
  
 <note important> <note important>
-Achtung Änderung: Bei der Eingabe unter **Projektleitung** immer den Namen des Professors eingeben.</note> Ist der Professor gleichzeitig der Ansprechpartner einfach **Telefonnummer** und **E-Mail** des Professors hinterlegen, ohne unter Ansprechpartner etwas einzutragen. Falls bei Ansprechpartner eine andere Person eingetragen wird, dann müssen deren Kontaktdaten unter **Telefonnummer** und **E-Mail** hinterlegt werden. +Achtung Änderung: Bei der Eingabe unter **Projektleitung** immer den Namen des Professors eingeben und wenn gewünscht den Namen des Projektleiters, z.B. Dr. Hubert Müller (Prof. Dr. Lieschen Maier).</note> Ist der Professor gleichzeitig der Ansprechpartner einfach **Telefonnummer** und **E-Mail** des Professors hinterlegen, ohne unter Ansprechpartner etwas einzutragen. Falls bei Ansprechpartner eine andere Person eingetragen wird, dann müssen deren Kontaktdaten unter **Telefonnummer** und **E-Mail** hinterlegt werden. 
 Bsp. Projektleitung Prof. Dr. Roland Mustermann, Ansprechpartner Dr. Sven Müller, E-Mail und Telefonnummer von Herrn Müller hinterlegen. Bsp. Projektleitung Prof. Dr. Roland Mustermann, Ansprechpartner Dr. Sven Müller, E-Mail und Telefonnummer von Herrn Müller hinterlegen.
  
Zeile 27: Zeile 27:
 Sie können bei der Eingabe der Projekte in die Forschungsdatenbank die **englischen Schlagworte** gleich mit anlegen. Im Gegensatz zu Titel und Beschreibung, wo ein extra Feld für die englische Fassung existiert, werden im Feld "Stichworte" -  sowohl die deutschen als auch engl. Schlagworte hinterlegt. Sie können bei der Eingabe der Projekte in die Forschungsdatenbank die **englischen Schlagworte** gleich mit anlegen. Im Gegensatz zu Titel und Beschreibung, wo ein extra Feld für die englische Fassung existiert, werden im Feld "Stichworte" -  sowohl die deutschen als auch engl. Schlagworte hinterlegt.
  
-Schlagwortliste (dt./engl.):{{:tf-infoportal:dokumentation:fdb:projekt:2012-07-31_schlagworte_-_keywords_imtek.docx|}}+Schlagwortliste (dt./engl.):{{:tf-infoportal:dokumentation:fdb:projekt:2012-11-05_schlagworte_-_keywords_imtek.docx|}}
  
 Sie können auch **Publikationen** mit dem Projekt verknüpfen. Diese müssen vorher in der Forschungsdatenbank hinterlegt werden und können dann ausgewählt werden. Sie können auch **Publikationen** mit dem Projekt verknüpfen. Diese müssen vorher in der Forschungsdatenbank hinterlegt werden und können dann ausgewählt werden.
QR-Code
QR-Code tf-infoportal:dokumentation:fdb:publikationen (erstellt für aktuelle Seite)