Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Antragstellung auf Annahme als Doktorand/in - Schritt für Schritt (Kopie)
English Version: Application for admission as a doctoral candidate - Step by step
Allgemeiner Hinweis: Inhaltliche Informationen über die einzelnen Schritte vom Promotionswunsch bis zur Erfassung als Promovierende*r an der Universität Freiburg finden Sie auf der Homepage der IGA.
Übersicht über den Ablauf
Sollten technische Fragen oder Probleme auftreten, steht Ihnen die Abteilung Campus-Management zur Verfügung. Nutzen Sie für Anfragen bitte die Hotline-E-Mail-Adresse cmp@rz.uni-freiburg.de.
Schritt | Sie besitzen einen aktiven UniAccount (da Sie studieren oder Mitarbeiter*in sind) | Sie besitzen einen nicht mehr aktiven UniAccount (da Sie in Freiburg studiert haben oder Mitarbeiter*in waren) | Sie besitzen keinen UniAccount |
---|---|---|---|
Vorbereitung | Keine Vorbereitung notwendig. | Neuen Account beantragen Anleitung siehe hier. | Registrierung als Person in HISinOne Anleitung siehe hier. |
Schritt 1 | Promotionsantrag (DOC 502) in HISinOne ausfüllen, UND Adressaktualisierung in HISinOne | ||
Schritt 2 | Promotionsantrag aus dem entsprechenden Portlet in HIS-DOC ausdrucken, unterschreiben und mit den notwendigen Unterlagen in Papierform an die Fakultät schicken | ||
Schritt 3 | Bitte beachten: Nach der Annahme durch die Fakultät müssen Sie sich bei der Universität als Doktorand*in immatrikulieren. |
Schritt 1: Promotionsantrag (DOC 502) ausfüllen
Hintergrund: Seit der Novellierung des Hochschulstatistikgesetzes durch den Deutschen Bundestag im Jahr 2016 sind alle staatlichen Hochschulen dazu verpflichtet, bestimmte Daten von ihren Promovierenden zu erheben. Aus diesem Grund ist mit der eigentlichen Antragsstellung auf Annahme als Doktorand*in eine Datenerfassung für Promotionsinteressierte notwendig. Diese erfolgt im Rahmen des Promotionsantrags (DOC 502).
Bitte führen Sie folgende Schritte durch:
- Loggen Sie sich in HISinOne ein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie in der Rolle „Studieren“, „Mitarbeiter/in“ oder „Bewerben“ sind.
- Klicken Sie auf den Reiter „Service“ und wählen Sie den Menüpunkt „Anträge“.
- Gegebenenfalls erscheint zunächst eine Seite, auf der Ihnen Ihre in HISinOne gespeicherten persönlichen Daten angezeigt werden. Bitte überprüfen Sie, ob alle Pflichtfelder* befüllt sind und ergänzen Sie fehlende Daten.
- Wählen Sie „Promotionsantrag (DOC 502)“ und füllen Sie die Maske aus. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.
- Speichern nicht vergessen!
Information zum Ausfüllen des Antrags: Können Sie bei Angabe des Studienfachs, das Sie bereits studiert und abschlossen haben, Ihre Fachbezeichnung nicht finden, wählen Sie bitte die Bezeichnung, die Ihrem Studienfach inhaltlich am nächsten kommt.
Information für Mitarbeitende: Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden bestimmte persönliche Daten wie Geburtsort oder Postadresse von Mitarbeitenden nicht automatisiert aus den Personalverwaltungssystemen nach HISinOne übernommen. Aus diesem Grund werden Mitarbeitende vor der Datenerfassung automatisch dazu aufgefordert, die für die Verwaltung des Promotionsverfahrens notwendigen persönlichen Daten zu ergänzen.
Schritt 2: Promotionsantrag (DOC 502) drucken und einreichen
Promotionsantrag aus dem entsprechenden Portlet ausdrucken, unterschreiben und mit den notwendigen Unterlagen in Papierform an die Fakultät schicken.
Bitte führen Sie folgende Schritte durch:
- Loggen Sie sich in HISinOne ein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie in der Rolle „Studieren“, „Mitarbeiter/in“ oder „Bewerben“ sind.
- Auf der Startseite erscheint das Portlet Promovieren. Öffnen Sie die Druckansicht und drucken das Dokument. Das Portlet finden Sie auch auf dem Reiter „Promotionsvorhaben“. Sollte das Dokument nicht korrekt angezeigt werden, kopieren Sie bitte den Text, fügen diesen in ein Textverarbeitungsprogramm ein und drucken den Antrag daraus.
- Unterschreiben Sie den Promotionsantrag und reichen diesen mit allen weiteren von der Fakultät geforderten Anlagen im Promotionsbüro ein
Schritt 3: Immatrikulation
Bitte unbedingt beachten: Nach der Annahme durch die Fakultät müssen Sie sich bei der Universität als Doktorand*in immatrikulieren. Durch die Immatrikulation werden Sie Mitglied an der Universität Freiburg. Die Annahme zur Promotion an der Fakultät begründet (derzeit) keine Mitgliedschaft.
FAQ - Antworten auf die häufigsten Fragen
Vorbereitung wenn Ihr UniAccount nicht mehr aktiv ist: Neuen Account beantragen
Um einen neuen Account für HISinOne zu beantragen, senden Sie eine E-Mail an cmp@rz.uni-freiburg.de mit folgenden Angaben:
- Betreff: Neuer Account Docata
- Vor- und Nachname
- (nicht mehr gültiger) UniAccount (z.B. nn1234) ODER Geburtsdatum
Sie erhalten zeitnah eine E-Mail mit Informationen zu Ihrem temporär gültigen UniAccount, mit dem Sie sich in HISinOne einloggen können.
Hinweis: Sofern Ihre Kontaktdaten in HISinOne nicht mehr aktuell sind, aktualisieren Sie diese bitte gemäß Anleitung.
Vorbereitung wenn noch kein UniAccount besteht: Registrierung durchführen
Wichtige Hinweise:
- Die Registierung als Person ist nur notwendig, wenn Sie noch nie einen UniAccount hatten.
- Sie dient nur zur Vorbereitung weiterer Schritte, damit Sie als Person im System bekannt sind.
- Falls Sie als Mitarbeiter*in der Universität noch keinen UniAccount haben, folgen Sie bitte dieser Anleitung.
Ablauf der Registrierung:
- Öffnen Sie die Seite zur Registrierung in HISinOne.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und klicken Sie abschließend auf „Registrieren“. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bei einigen Feldern erhalten Sie über den Infobutton
zusätzliche Hinweise.
- Sie erhalten eine E-Mail, in welcher Sie zur Freischaltung des neu angelegten Bewerbungs-Accounts aufgefordert werden. Bitte schalten Sie Ihren Bewerbungs-Account frei, um die Datenerfassung für Promotionsinteressierte - DOC 502 (= Schritt 1) durchführen zu können.
Adresserfassung und -änderung
Folgen Sie zur Adresserfassung und -änderung bitte dieser Anleitung.