Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Anleitungen für Promovierende
Einige Funktionen erfolgen in HISinOne, andere (zukünftig) in Docata.
Hinweise zu den Rollen in HISinOne: Da die Rolle 'Promovieren' derzeit vom Softwarehersteller ausgebaut wird, müssen weitere Rollen für die Veranstaltungsbelegung und die Studierendenverwaltung genutzt werden.
- Die eingeschriebenen Promovierenden erhalten die Rollen 'Promovieren' und 'Studieren'.
In der Rolle 'Studieren' können Veranstaltungen belegt und die Funktionen der Studierendenverwaltung (Rückmeldung, Studien- und Studienverlaufsbescheinigung, Adressänderung) genutzt werden.
- Die registrierten Promovierenden erhalten die Rollen 'Promovieren' und 'Gasthörerstudium / Sonstige'.
In der Rolle 'Gasthörerstudium / Sonstige' können Veranstaltungen belegt werden. Bei Adressänderungen usw. wenden Sie sich bitte an das Service Center Studium (SCS).
Anleitungen für Promotionsinteressierte
Grundsätzliche Informationen zu einer Promotion an Albert-Ludwigs-Universität finden sie auf einer Informationsseite von Freiburg Research Services.
Nach Abschluss der Promotionsvereinbarung stellen Sie Ihren Antrag auf Annahme als Doktorand/in. Die Antragstellung erfolgt online in mehreren Schritten: Anleitung.
Nach der Annahme durch die Fakultät sind Sie verpflichtet, sich zu immatrikulieren. Wenn Sie hauptberuflich an der Albert-Ludwigs-Universität tätig sind, können Sie sich von der Immatrikulationspflicht befreien lassen; Sie müssen sich stattdessen als Doktorand/in registrieren. Zuständig für die Immatrikulation/Registrierung ist das Service Center Studium. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Anleitungen
HISinOne
- Adressänderung, Studien- und Studienverlaufsbescheinigung, Rückmeldung für eingeschriebene Promovierende.
Registrierte Promovierende melden Änderungen an das Studierendensekretariat.
Änderungen der bevorzugten Email-Adresse müssen in MyAccount vorgenommen werden. - Suchen, Anzeigen und Belegen von Veranstaltungen in HISinOne
Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie die IGA-Kurse unter 'Wissenschaftliche Zentren und zentrale Einrichtungen' → 'Internationale Graduiertenakademie'
Docata
Anleitungen folgen