Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
communigate-kalender_outlook [2009/09/14 19:41] mk838communigate-kalender_outlook [2019/08/13 10:35] – [Mapi Connector herunterladen und installieren] herold
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== CommuniGate-Kalender in Outlook mit MAPI-Connector ====== ====== CommuniGate-Kalender in Outlook mit MAPI-Connector ======
  
-Komfortabler und übersichtlicher ist die Nutzung der Kalender in „Personal Information Managern“, d.h. in einem E-Mail-Programm, das auch Kalender verwaltet. Ein Beispiel ist Microsoft Outlook. Andere Beispiele sind [[communigate-kalender_thunderbird|Thunderbird/Lightning]] und [[communigate-kalender_ical|Apple iCal]]. +Komfortabler und übersichtlicher ist die Nutzung der Kalender in einem E-Mail-Programm, das auch Kalender verwaltet. Ein Beispiel ist Microsoft Outlook. Hinweis: anstelle von MAPI können Sie das Konto in Outlook auch mit Exchange Active Sync einrichten, was sich vor allem ab Outlook 2016 empfiehlt, da es dort stabiler läuft. Andere Beispiele sind [[communigate-kalender_thunderbird|Thunderbird/Lightning]] und [[communigate-kalender_ical|Apple iCal]]. 
  
 ==== Kalender im Webmail anlegen ==== ==== Kalender im Webmail anlegen ====
  
-Um sich den/die Kalender im Outlook anzeigen zu können, muss er/sie erst im Webmail angelegt bzw. abonniert werden (es ist natürlich auch möglich, Kalender in Outlook zu erstellen und sie auch dort anderen Outlook-Nutzern freizugeben, aber wenn auf Kalender nicht nur zwischen Outlook-Nutzern, sondern auch mit Webmail oder Thunderbird zugegriffen werden soll, ist dieser Weg einfacher).+Um sich den/die Kalender im Outlook anzeigen zu können, muss er/sie erst im Webmail, d.h. im Web-Interface von CommuniGate angelegt bzw. abonniert werden. Eine Anleitung dazu finden Sie auf der Seite [[CommuniGate-Kalender]]. 
 + 
 +Es ist zwar auch möglich, Kalender in Outlook zu erstellen und sie anderen Outlook-Nutzern freizugeben, aber wenn auf Kalender nicht nur zwischen Outlook-Nutzern, sondern auch mit Webmail oder Thunderbird zugegriffen werden soll, ist dieser Weg einfacher.
  
 ==== Mapi Connector herunterladen und installieren ==== ==== Mapi Connector herunterladen und installieren ====
Zeile 11: Zeile 13:
  
 ==== Einrichten eines Mapi Kontos in Outlook ==== ==== Einrichten eines Mapi Kontos in Outlook ====
-Um den Mapi Connector zu nutzen, muß in Outlook zunächst ein neues Email Konto eingerichtet werden:+Um den Mapi Connector zu nutzen, muß in Outlook zunächst ein neues E-Mail Konto eingerichtet werden:
  
 {{email:outlkontoeinr.png}} {{email:outlkontoeinr.png}}
Zeile 19: Zeile 21:
 {{email:neukonto.png}} {{email:neukonto.png}}
  
-Im nächsten Fenster wird der unter Email Dienst der Servertyp eingestellt, hier muß man 'Andere' und CommuniGate Pro Server auswählen:+Im nächsten Fenster wird unter E-Mail-Dienst der Servertyp eingestellt, hier muß man 'Andere' und CommuniGate Pro Server auswählen:
  
 {{email:servertyp.png}} {{email:servertyp.png}}
  
-Dann müssen die Einstellungen vorgenommen werden. Servername ist der Domainname, z.B. germanistik.uni-freiburg.de, Portnummer ist 993 und ssl muss aktiviert sein. Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung darf nicht angehakt sein.+Normalerweise findet Outlook die richtigen Einstellungen von selbstFalls nicht, kann man die Einstellungen hier anpassen. 'Servernameist mail.uni-freiburg.de, 'Portnummerist 993 und 'sslmuss aktiviert sein. Kontoname ist die komplette Email Adresse.
  
-{{email:servereinst.png}}+{{email:mapiservereinst.png}}
  
 Um die Einstellungen zu übernehmen, muß Outlook neu gestartet werden. Um die Einstellungen zu übernehmen, muß Outlook neu gestartet werden.
Zeile 51: Zeile 53:
  
  
-Letzte inhaltliche Änderung: 11.2.2009 (C. Herold) 
  
  
-{{tag>e-mail}}+{{tag>e-mail kalender mailclient}}
QR-Code
QR-Code CommuniGate-Kalender in Outlook mit MAPI-Connector (erstellt für aktuelle Seite)