Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
communigate-mail_outlook [2018/08/03 11:26] – [Grundsätzliches] heroldcommunigate-mail_outlook [2019/08/13 10:36] – [Grundsätzliches] herold
Zeile 8: Zeile 8:
 Als reiner Mail-Client für CommuniGate ist Thunderbird besser geeignet als Outlook. Outlook kann nämlich nicht im Hintergrund Mails mit CommuniGate synchronisieren. Während der Übertragung großer Mails (> 1 MB) oder bei schlechter Netzanbindung (z.B. per Mobilfunk) blockiert sich Outlook und zeigt in der Titelzeile des Outlook-Fensters "(keine Rückmeldung)" an. Selbst die Erstellung einer Mail wird unterbrochen. Als reiner Mail-Client für CommuniGate ist Thunderbird besser geeignet als Outlook. Outlook kann nämlich nicht im Hintergrund Mails mit CommuniGate synchronisieren. Während der Übertragung großer Mails (> 1 MB) oder bei schlechter Netzanbindung (z.B. per Mobilfunk) blockiert sich Outlook und zeigt in der Titelzeile des Outlook-Fensters "(keine Rückmeldung)" an. Selbst die Erstellung einer Mail wird unterbrochen.
  
-<note important>Für Outlook unter Windows 8 ist der neueste Mapi Client erforderlich, da es sonst zu Outlook Abstürzen kommt. 
-Bei Windows 10 mit Creator Update und Outlook 2013 gibt es momentan keine funktionsfähige MAPI Version. </note> 
  
 ==== Einrichten eines Mapi Kontos in Outlook ==== ==== Einrichten eines Mapi Kontos in Outlook ====
QR-Code
QR-Code CommuniGate-Mail in Outlook mit MAPI-Connector (erstellt für aktuelle Seite)