Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
einbinden_von_videos_podcasts_in_eine_webseite [2011/06/15 17:46] – angelegt jz1001einbinden_von_videos_podcasts_in_eine_webseite [2015/11/25 17:45] – [Einbinden von Videos und Audiodateien in eine Webseite] ds1002
Zeile 1: Zeile 1:
-<note important>Diese Anleitung gilt nur für Videos, die auf dem Videoserver Podcast2 liegen</note>+<note important>**Achtung, betrifft das Einbinden von Videos in ILIAS:** seit dem letzten Update der Mediathek gibt es ein Problem beim Einbinden von nicht-öffentlichen Videos in ILIAS. Diese Videos lassen sich nicht abspielen. Das Problem ist bekannt und wird behoben. Bitte binden Sie bis zur Behebung **nur öffentliche Videos** der Mediathek in ILIAS ein. Nicht-öffentliche Videos können direkt über ILIAS in den Kursraum geladen werden. Bei Fragen hierzu können Sie sich an ilias@rz.uni-freiburg.de (Tel. -4600) wenden.</note>
  
-Das Video liegt bereits in einem passendem Format (MPEG-4, FLV mit Streaming - siehe „[[videokonvertierung|Konvertieren von Videos]]“) vor. Zum hochladen der Videodatei öffnen Sie im Webbrowser folgenden Link: 
  
-https://podcast2.ruf.uni-freiburg.de:8170/podcastproducer/capture/login\\+ 
 +====== Einbinden von Videos und Audiodateien in eine Webseite ====== 
 + 
 +Zum hochladen von Videos in die Mediathek benötigen Sie Autorenrechte. Melden Sie sich dazu einmal mit Ihrem Uni-Account und dem dazugehörigen Passwort an der Mediathek an:   
 + 
 +====== Login ====== 
 + 
 +https://mediathek.vm.uni-freiburg.de\\
 Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an. \\ Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an. \\
-{{:video:pcp2_login.png|}}+{{:video:mediathek_single_sign_on.png|}} 
 +\\ 
 +\\
  
-Wählen Sie anschließend "Datei" und suchen Ihr Video aus.\\ +====== Anfrage Autorenrecht ======
-{{:video:pcp2_upload.png|}}\\ +
-Wählen Sie anschließend unter Arbeitsablauf „Datei-Upload“\\ +
-{{:video:pcp2_workflow_upload.png|}}\\ +
-Unter Episode geben Sie einen kurzen Namen des Videos ein. Benutzen Sie keine Umlaute oder Sonderzeichen im Namen. Die "Beschreibung" wird nicht benötigt.\\ +
-{{:video:pcp2_episode_beschr.png|}}\\+
  
-Anschließend noch auf Veröffentlichen klicken. +Klicken Sie nach erfolgreichem Login auf "Anfrage" und dann auf "Ich möchte Autor werden"Die Mediathek versendet automatisch eine Anfrage an die Administratoren, welche Ihnen die Autorenrechte einrichten.\\ 
-Ihr Video wird nun auf den Server hochgeladen. +{{:video:mediathek_autor.png|}}\\ 
-Sie erhalten nach einigen Minuten automatisch eine Emailbenachrichtigung+\\ 
 +\\
  
-Öffnen Sie den in der Emailbenachrichtigung enthaltenen Link zu Ihrem Video.\\ +====== Upload ======
-{{:video:pcp2_email.jpg|}}\\+
  
-Sie sehen nun in Ihrem Webbrowser die http-Adresse die wie folgt aussieht:\\ +Sobald Sie die Autorenrechte haben, können Sie Videos hochladen. Loggen Sie sich dazu erneut an der Mediathek an.\\ 
-{{:video:pcp2_script_pfad.jpg|}}\\+Klicken Sie auf "Upload" und ziehen eine oder mehrere Dateien per Drag and Drop in das Upload-Fenster oder klicken Sie auf Datei und navigieren zu Ihrer Videodatei. Klicken Sie nun auf "Hochladen".\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +{{:video:mediathek_upload2.png|}}\\ 
 +\\ 
 +\\
  
-Sie müssen nur den Teil ab movie/.. in das unten stehende Skript kopieren und dieses in Ihre Webseite einbinden.   +====== Beitrag erstellen ======
- +
  
-Skript zum einbinden des Videos in eine Webseite: +Gehen Sie nun auf "Neuer Beitrag".\\ 
-  +Vergeben Sie einen Titel für das Video. Den Titel können Sie jederzeit ändern, siehe weiter unten.\\ 
-<note tip><script type="text/javascriptsrc="http://www.streaming.uni-freiburg.de/skripte/flash/embedvideo.js"></script> +Klicken Sie nun auf "Neuen Beitrag anlegen"
-<script type="text/javascript"+\\ 
- var embedHTML = new media('movie/Ihr_UNI-ACCOUNT_Name/DATUMSORDNER/VIDEONAME.mov',240,320,'','00'); +\\ 
- embedHTML.writeHTML() +{{:video:mediathek_neuerbeitrag.png|}}\\ 
-</script> +\\ 
-</note>+\\ 
 +Sie gelangen automatisch auf die nächste Bearbeitungsseite.\\ 
 +Das Vorschaubild wird automatisch nach der Umrechnung des Videos erstelltSie sehen solange ein Default-BildSie können aber auch ein eigenes Vorschaubild hochladen.\\ 
 +Unter "Referent/inwird per Default immer der Name des Video-Uploader eingetragen, welchen Sie bei Bedarf einfach ändern können.\\ 
 +Wählen Sie nun noch eine Beitragsreihe ausfügen eine Beschreibung ein und vergeben noch entsprechende Tags.\\ 
 +Speichern Sie nun Ihren BeitragDas Video bekommt nun den Status "In Bearbeitung".\\ 
 +\\ 
 +{{:video:mediathek_beitragsdetails.png|}}\\ 
 +\\ 
 +Ihr Video wird nun automatisch in zwei Größen umgerechnet (720p und 360pund dies kann je nach Größe des Videos einige Minuten in Anspruch nehmen. Nach erfolgter Umrechnung wird das Vorschaubild generiert.\\ 
 +\\
  
 +====== Video veröffentlichen ======
  
-Die Zahlen 240,320 hinter dem Videopfad im Skript definieren die Videogröße (Höhe, Breite) auf Ihrer WebseiteDies können Sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen.+Sobald das Video umgerechnet wurde erhält es den Status "Veröffentlichung ausstehend".\\ 
 +{{:video:mediathek_veroeffentlichen.png|}}\\ 
 +<note important>Mit dem nächsten Update der Mediathek wird eine automatische Emailbenachrichtigung gesendet. Nutzen Sie bitte derweil die Funktion "Seite neu laden" von Ihrem Webbrowser um die Statusänderung zu verfolgen.</note> 
 +\\ 
 +Sie können rechts unter Funktionen jederzeit die Beitragsdetails Ihres Videos ändern, den Beitrag veröffentlichen oder auch wieder zurück ziehen oder aber den Beitrag unwiderruflich löschen.\\ 
 +\\ 
 +==== Embed Code ====
  
-{{tag>video streaming}}+Sobald das Video veröffentlicht ist, erscheint unter dem Player der "Embed Code". Klicken Sie darauf, kopieren und fügen diesen in Ihre Webseite ein.\\ 
 +\\ 
 +{{:video:mediathek_embed.png|}}\\ 
 +{{tag>video streaming podcasts}}
QR-Code
QR-Code einbinden_von_videos_podcasts_in_eine_webseite (erstellt für aktuelle Seite)