Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
freikon-recherche [2011/02/15 10:33] bazifreikon-recherche [2012/08/24 12:55] – [Sortieren] bazi
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== FREIKON - Kurzanleitung Recherche ====== ====== FREIKON - Kurzanleitung Recherche ======
  
-FREIKON ist ein System zur Verwaltung von Bild- und Multimediadaten an der Universität Freiburg, das über das Internet zugänglich ist. Es basiert auf der easydb der Firma Programmfabrik. \\ +FREIKON ist ein System zur Verwaltung von Bild- und Multimediadaten an der Universität Freiburg, das über das Internet zugänglich ist. Es basiert auf der easydb der Firma Programmfabrik.  
 +Siehe auch http://www.rz.uni-freiburg.de/services/serverdienste/freikon \\  
 Diese Kurzanleitung ist für Benutzer gedacht, die in der Datenbank recherchieren möchten. \\  Diese Kurzanleitung ist für Benutzer gedacht, die in der Datenbank recherchieren möchten. \\ 
  
Zeile 8: Zeile 10:
 Klicken Sie auf den Listenknopf der Poolauswahl um die für Sie zur Verfügung stehenden Pools anzusehen. \\  Klicken Sie auf den Listenknopf der Poolauswahl um die für Sie zur Verfügung stehenden Pools anzusehen. \\ 
  
-Die Suchergebnisse werden als kleine Vorschauen der gefundenen Bilder angezeigt. Klicken Sie mit der Maus auf ein Bild, um zu der Einzelbildansicht mit den Detailangaben zu springen. Beim Klick auf das Einzelbild erhalten Sie eine Vollbildansicht. Hier gibt es einen skalierbaren Zoomer. Verschieben Sie das Bild mit der Maus, so dass sich der gewünschte Bildausschnitt in der Mitte des Fensters befindet.  \\  +Die Suchergebnisse werden als kleine Vorschauen der gefundenen Bilder angezeigt. Klicken Sie mit der Maus auf ein Bild, um zu der Einzelbildansicht mit den Detailangaben zu springen. Beim Klick auf das Einzelbild erhalten Sie eine Vollbildansicht. 
-Mit dem Seitensymbol über dem Schieberegler können Sie die Metadaten anzeigen.  \\  +
-Das Diskettensymbol ermöglicht den Download des Bildes. \\ +
  
 ===== Einfache Suche ===== ===== Einfache Suche =====
Zeile 20: Zeile 20:
 Hier haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Details eines Bildes zu suchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, nach bestimmten Details eines Bildes zu suchen.
 Da sich die Datenstrukturen der einzelnen Projekte unterscheiden, sehen Sie bei jedem Projekt andere Felder und damit auch verschiedene Suchmöglichkeiten. Mehrfachauswahlen sind möglich (logisches UND). \\  Da sich die Datenstrukturen der einzelnen Projekte unterscheiden, sehen Sie bei jedem Projekt andere Felder und damit auch verschiedene Suchmöglichkeiten. Mehrfachauswahlen sind möglich (logisches UND). \\ 
-Bevor Sie zur '//**Einfachen Suche**//' zurückzukehren, klicken Sie auf //**Reset**//, um die Feldeinträge zu löschen. +Bevor Sie zur '//**Einfachen Suche**//' zurückkehren, klicken Sie auf //**Reset**//, um die Feldeinträge zu löschen. 
-  + 
 +===== Treffer pro Seite ===== 
 +Hier kann die Anzahl der Treffer festgelegt werden, die pro Seite angezeigt werden soll. Standardwert ist 50. \\  
 + 
 +===== Sortieren ===== 
 +Die gefundenen Treffer werden zunächst nach aufsteigender Bild-ID angezeigt (die kleinste Bild-ID zuerst). \\ 
 + 
 +Die Liste im Kästchen "Unsortiert" bietet mehrere Sortiermöglichkeiten, bezogen auf die jeweils angezeigte Seite: \\  
 + - Bild-ID: Die Sortierung erfolgt absteigend nach easydb-Bildnummern, so dass neu zugefügte Bilder zuerst angezeigt werden. \\  
 + - Titel/Objekt: alphabetisch aufsteigende Titel. \\  
 + - Sortierkriterien mit Ziffernangabe sind projektabhängig. Die Zahlen entsprechen denen in der Detailsuche, z. B. "3" für Archäologie. \\  
 + 
 +Werden bei der Suche mehrere Bilder mit z. B. gleichem Titel oder gleichen Standorten gefunden, erfolgt innerhalb der "Gleichen" keine weitere Sortierung; hier erfolgt ein zufälliger Datenbank-Zugriff. \\ 
 ===== Download eines Bildes ===== ===== Download eines Bildes =====
-Über den Knopf //**Download**// (Detailangaben) kann der Nutzer unterschiedliche Auflösungen des Bildes herunterladen, vorausgesetzt der Besitzer des Bildes lässt dies zu. \\ +Über den Knopf //**Download**// (Detailangaben) kann der Nutzer unterschiedliche Auflösungen des Bildes herunterladen, vorausgesetzt der Besitzer des Bildes lässt dies zu (Rechtevergabe, gilt für alle Downloads). Bei der GAST-Anmeldung ist kein Download möglich.
  
 ===== Download mehrerer Bilder ===== ===== Download mehrerer Bilder =====
 - Wählen Sie einen Pool aus und selektieren Sie die gewünschten Bilder \\  - Wählen Sie einen Pool aus und selektieren Sie die gewünschten Bilder \\ 
 - Klick auf das Symbol //**Arbeitsmappen**// \\  - Klick auf das Symbol //**Arbeitsmappen**// \\ 
-- Im Kästchen //**Selektion**// (Anzahl Bilder) //**Selektion Arbeitsmappe**// wählen, beliebigen Namen eingeben (Beispiel hier: xxx)(Oben links steht jetzt //Arbeitsmappe xxx//\\ +- Im Kästchen //**Selektion**// (Anzahl Bilder) //**Arbeitsmappe erstellen**// wählen, beliebigen Namen eingeben. Es wird eine neue Mappe unter "Persönliche Mappen" - "adhoc" angelegt. \\ 
 - Im 2. Kästchen von links //**verarbeiten**// wählen, im 3.  Kästchen von links //**ZIP-Archiv**// wählen, //**Start**// drücken, die geforderten Daten eingeben. //**Ausführen**//. \\  - Im 2. Kästchen von links //**verarbeiten**// wählen, im 3.  Kästchen von links //**ZIP-Archiv**// wählen, //**Start**// drücken, die geforderten Daten eingeben. //**Ausführen**//. \\ 
 +Die neue Mappe wird nach dem Download nicht automatisch gelöscht. Bitte löschen Sie diese, wenn nicht mehr benötigt. \\ 
 +
 +===== Vollbildansicht =====
 +Hat der Besitzer Ihnen das 'Recht' für das Originalbild gegeben, sehen Sie einen skalierbaren Zoomer. Verschieben Sie das Bild mit der Maus, so dass sich der gewünschte Bildausschnitt in der Mitte des Fensters befindet.  \\ 
 +Mit dem Seitensymbol über dem Schieberegler können Sie die Metadaten anzeigen.  \\ 
 +Das Diskettensymbol ermöglicht den Download des Originalbildes. \\ 
 +
 +Haben Sie nur ein Recht für ein verkleinertes Bild, wird der einfache Zoomer angezeigt. Mit der rechten Maustaste können Sie das Bild in der reduzierten Auflösung 'runter laden. \\ 
 +
 +
  
 ===== Metadaten ===== ===== Metadaten =====
QR-Code
QR-Code Freikon - Kurzanleitung Recherche (erstellt für aktuelle Seite)