Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hardwarepools [2016/02/09 18:10] cr1026hardwarepools [2018/04/16 09:23] – [Lehrpool 2 im Raum -114] minnich
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ===== Lehrpool 1 im Raum -113 ===== ===== Lehrpool 1 im Raum -113 =====
-[{{ :lehrpool1-foto1.jpg?200|Lehrpool 1}}]+[{{ :6200-1034_R-113(UG)_2018-04-13.png?200|Lehrpool 1}}]
 In diesem Pool stehen 16 Arbeitsplätze zur Verfügung plus einem weiteren für den Dozenten. In diesem Raum ist eine Steuerkonsole für den [[poolvideoswitch|Pool Video Switch]] fest installiert (ACER Tablet mit Stiftbedienung). Zusätzlich besteht die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache am Dozentenpult ein Notebook anzuschließen. In diesem Pool stehen 16 Arbeitsplätze zur Verfügung plus einem weiteren für den Dozenten. In diesem Raum ist eine Steuerkonsole für den [[poolvideoswitch|Pool Video Switch]] fest installiert (ACER Tablet mit Stiftbedienung). Zusätzlich besteht die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache am Dozentenpult ein Notebook anzuschließen.
   * Desktop PC von Fujitsu (BW-PC IV)   * Desktop PC von Fujitsu (BW-PC IV)
Zeile 18: Zeile 18:
  
 ===== Lehrpool 2 im Raum -114 ===== ===== Lehrpool 2 im Raum -114 =====
-[{{ :lehrpool2-foto1.jpg?200|Lehrpool 2}}] +[{{ :6200-1033_r-114_ug__2018-04-13.jpg?200|Lehrpool 2}}] 
-In diesem Pool stehen 12 Arbeitsplätze in vier 3er Gruppen zur Verfügung plus einem weiteren für den Dozenten. Die Dozentenmaschine verfügt über einen Wide-Screen-Bildschirm passend zum Beamer. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache am Dozentenpult ein Notebook anzuschließen. Die Maschinen in diesem Raum sind performance-mäßig in der oberen Kategorie einzuordnen. Deshalb können als virtuelle Maschinen komplexere Systeme mit höheren Anforderungen laufen, wie beispielsweise Bildbearbeitung. +In diesem Pool stehen 15 Arbeitsplätze zur Verfügung plus einem weiteren für den Dozenten. Die Dozentenmaschine verfügt über einen Wide-Screen-Bildschirm passend zum Beamer. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache am Dozentenpult ein Notebook anzuschließen. Die Maschinen in diesem Raum sind performance-mäßig in der oberen Kategorie einzuordnen. Deshalb können als virtuelle Maschinen komplexere Systeme mit höheren Anforderungen laufen, wie beispielsweise Bildbearbeitung. 
- +  * Fujitsu ESPRIMO – Q957 Mini (BW-PC V
- Desktop PC von Fujitsu (BW-PC IV+  * Intel vPro Chipsatz der 7Generation „Kaby Lake“  
-  * Intel i5 +    * 1 Riegel a 8GB RAM (DDR4-2133MHz) 
-    * 2.4 GHz x 4 +    * SSD SATA III 128GB 
-    * 16 GB DDR3 RAM +
-    * 500 GB SATA Platte +
-  * Soundkarte mit Ausgabe an den in der Maschine eingebauten Lautsprecher+
   * Optische Maus   * Optische Maus
-  * DVD +/-RW Laufwerk 
   * 23 Zoll TFT Widescreen-Bildschirm (mit USB-Anschluss an der Seite)   * 23 Zoll TFT Widescreen-Bildschirm (mit USB-Anschluss an der Seite)
   * USB2.0 und Audio-Anschlüsse an der Vorderfront   * USB2.0 und Audio-Anschlüsse an der Vorderfront
Zeile 38: Zeile 34:
 In diesem Pool stehen 15 Arbeitsplätze zur Verfügung plus einem weiteren für den Dozenten. Dieser Raum kann bei Bedarf mit Raum -101 zusammengefasst werden, wodurch sich die Zahl der Arbeitsplätze verdoppelt. Die Beamer beider Räume lassen sich zusammenschalten. In diesem Pool stehen 15 Arbeitsplätze zur Verfügung plus einem weiteren für den Dozenten. Dieser Raum kann bei Bedarf mit Raum -101 zusammengefasst werden, wodurch sich die Zahl der Arbeitsplätze verdoppelt. Die Beamer beider Räume lassen sich zusammenschalten.
  
-  * Desktop PC von HP (BW-PC IIIa)+  * Desktop PC von HP (BW-PC III)
   * Intel Core3   * Intel Core3
     * 2.4 GHz x 4     * 2.4 GHz x 4
-    * GB DDR2-667 RAM+    * 16 GB DDR2-667 RAM
     * 250 GB SATA Platte     * 250 GB SATA Platte
   * Soundkarte mit Ausgabe an den in der Maschine eingebauten Lautsprecher   * Soundkarte mit Ausgabe an den in der Maschine eingebauten Lautsprecher
Zeile 56: Zeile 52:
 In diesem Pool stehen 15 Arbeitsplätze zur Verfügung plus einem weiteren für den Dozenten. Dieser Raum kann bei Bedarf mit Raum -100 zusammengefasst werden, wodurch sich die Zahl der Arbeitsplätze verdoppelt. Die Beamer beider Räume lassen sich zusammenschalten. In diesem Pool stehen 15 Arbeitsplätze zur Verfügung plus einem weiteren für den Dozenten. Dieser Raum kann bei Bedarf mit Raum -100 zusammengefasst werden, wodurch sich die Zahl der Arbeitsplätze verdoppelt. Die Beamer beider Räume lassen sich zusammenschalten.
  
-  * Desktop PC von HP (BW-PC IIIa)+  * Desktop PC von HP (BW-PC III)
   * Intel Core3   * Intel Core3
     * 2.4 GHz x 4     * 2.4 GHz x 4
-    * GB DDR2-667 RAM+    * 16 GB DDR2-667 RAM
   * 250 GB SATA Platte   * 250 GB SATA Platte
   * Soundkarte mit Ausgabe an den in der Maschine  eingebauten Lautsprecher   * Soundkarte mit Ausgabe an den in der Maschine  eingebauten Lautsprecher
QR-Code
QR-Code Hardware-Ausstattung der RZ-Lehrpools (erstellt für aktuelle Seite)