Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
neuekostenstellen2014 [2013/10/23 11:00] – [Erläuterung zum zukünftigen Aufbau der Kostenstellen] ts1022neuekostenstellen2014 [2013/10/24 14:22] – [Erläuterung zum zukünftigen Aufbau der Kostenstellen] ts1022
Zeile 4: Zeile 4:
 Da von der Umstellung auch verschiedene Systeme des Rechenzentrums betroffen sind, müssen zahlreiche Umstellungsarbeiten koordiniert werden. Auf dieser Wiki-Seite werden dazu alle notwendigen Informationen für das Rechenzentrum dokumentiert, die Arbeiten koordiniert und offene Fragen gesammelt. Die Seite ist öffentlich, damit sich auch andere Einrichtungen der Universität Freiburg mit dem Rechenzentrum abstimmen können. Die Seite soll die Projektarbeit des federführenden [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/organisation/d1 | Dezernats 1 ]]ergänzen und ist fokusiert auf den Teilaspekt der Systeme des Rechenzentrums. Da von der Umstellung auch verschiedene Systeme des Rechenzentrums betroffen sind, müssen zahlreiche Umstellungsarbeiten koordiniert werden. Auf dieser Wiki-Seite werden dazu alle notwendigen Informationen für das Rechenzentrum dokumentiert, die Arbeiten koordiniert und offene Fragen gesammelt. Die Seite ist öffentlich, damit sich auch andere Einrichtungen der Universität Freiburg mit dem Rechenzentrum abstimmen können. Die Seite soll die Projektarbeit des federführenden [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/organisation/d1 | Dezernats 1 ]]ergänzen und ist fokusiert auf den Teilaspekt der Systeme des Rechenzentrums.
  
-//Betroffene werden gebeten diese Seite in Ihre Aboverwaltung des Wikis aufzunehmenum stets über aktuelle Änderungen informiert zu sein.//+//Hinweis: Leider  funktioniert die automatische Benachrichtigung bei Seitenänderungen im diesem Wiki aktulell nicht. Thema ist bekannt - Behebung scheitert aktuell an mangelnden Ressourcen. Workaround: Thomas Mann schickt bei major changes push mail an mitarbeiter@rz plus sonstige Interessiertedie sich bei ihm melden.//
  
 {{:umsetzung_kostenstellen.xlsx|**Umsetzungstabelle D1**}} {{:umsetzung_kostenstellen.xlsx|**Umsetzungstabelle D1**}}
Zeile 21: Zeile 21:
 ===== Erläuterung zum zukünftigen Aufbau der Kostenstellen ===== ===== Erläuterung zum zukünftigen Aufbau der Kostenstellen =====
  
-im Aufbau ...+Der Aufbau der Kostenstellennummer ist gemäß des erarbeiteten Fachkonzepts im Verbund zur Einführung des kaufmännischen Rechnungswesens wie folgt:  
 + 
 +1.  Stelle: Art der organisatorischen Einheit  
 +1 = Fakultät 
 +2 = Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen/ gemeinsame Einrichtungen mehrerer Fakultäten  
 +3 = Hochschulleitung / Verwaltung 
 +4 = Zentrale (Betriebs-) Einrichtungen 
 +6 = Verrechnungskostenstellen 
 +7 = Hochschule bereichsübergreifend, Lehreinheiten 
 +8 = Infrastruktur 
 +9 = Sonstige verbundene  Einrichtungen (Extern) 
 + 
 +10. Stelle: 0= übergeordnete Kostenstelle (nicht bebuchbar) 
 +>0 = bebuchbare Kostenstelle 
 + 
 +Die 2. Stelle bis 9. Stelle in den einzelnen organisatorischen Einheiten sind wie folgt dargestellt: 
 + 
 +**1.  Stelle: 1 = Fakultät** 
 +2.+3. Stelle: Fakultätsnummer 
 +4.+5. Stelle: Institut 
 +6.+7. Stelle: Abteilung 
 +8.+9. Stelle: Professur 
 +10. Stelle: 0= übergeordnete Kostenstelle (nicht bebuchbar) 
 +>0 = bebuchbare Kostenstelle 
 +1= Dekanat 
 +2= Studienberatung 
 +3= Prüfungsamt 
 +4= Bibliothek 
 +5= IuK-Betreuung 
 +6=  Fakultätsfrauenbeauftragte 
 + 
 + 
 +**1.  Stelle: 2= Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen/ gemeinsame Einrichtungen mehrerer Fakultäten**  
 +2.+3. Stelle: 00 = Zentren 
 + 01 = Sonderforschungsbereiche 
 + 02= Graduiertenkollegs 
 +4.+5. Stelle: fortlaufende Nummerierung 
 +6.+7. Stelle: fortlaufende Nummerierung 
 +8.+9. Stelle: fortlaufende Nummerierung 
 +10. Stelle: 0= übergeordnete Kostenstelle (nicht bebuchbar) 
 +>0 = bebuchbare Kostenstelle 
 +  
 +**1.  Stelle: 3= Hochschulleitung / Verwaltung** 
 +2.+3. Stelle: 00  
 +4.+5. Stelle: 01 = Organe/ Leitung/ Gremien 
 + 02 = Rektorat 
 + 03= Universitätsverwaltung 
 + 04= Personalvertretungen der Universität 
 +6.+7. Stelle: fortlaufende Nummerierung 
 +8.+9. Stelle: fortlaufende Nummerierung 
 +10. Stelle: 0= übergeordnete Kostenstelle (nicht bebuchbar) 
 +>0 = bebuchbare Kostenstelle 
 + 
 +**1.  Stelle: 4= Zentrale (Betriebs-) Einrichtungen** 
 +2.+3. Stelle: 00  
 +4.+5. Stelle: fortlaufende Nummerierung  
 +6.+7. Stelle: fortlaufende Nummerierung 
 +8.+9Stelle: fortlaufende Nummerierung 
 +10Stelle: 0= übergeordnete Kostenstelle (nicht bebuchbar) 
 +>0 = bebuchbare Kostenstelle 
 ===== Betroffene Systeme des Rechenzentrums ===== ===== Betroffene Systeme des Rechenzentrums =====
  
Zeile 46: Zeile 106:
     * HIS-IVS, D1     * HIS-IVS, D1
     * HIS-MBS, D1     * HIS-MBS, D1
 +    * HIS-KBS, D1
     * HIS-SVA, D1     * HIS-SVA, D1
     * HIS-BAU, D1     * HIS-BAU, D1
     * web-to-print, MW     * web-to-print, MW
-    * Stellenbörse, ??+    * Stellenbörse, KRZ
     * Telefonabrechnung, D5     * Telefonabrechnung, D5
     * Kopierwesen, D5     * Kopierwesen, D5
Zeile 55: Zeile 116:
     * Siport, D4     * Siport, D4
     * KRZ-LDAP, KRZ     * KRZ-LDAP, KRZ
-    * Softwareshop der UniversitätAsknet AG Karlsruhe+    * Softwareshop der Universität (Asknet AG Karlsruhe), RZ (Detlev Degenhardt)  
 +    * LBV-Schnittstelle, D1 
 +    * UB?
  
 //Sofern weitere Systeme betroffen sind, bitte hier ergänzen// //Sofern weitere Systeme betroffen sind, bitte hier ergänzen//
Zeile 66: Zeile 129:
  
 ===== Anregungen ===== ===== Anregungen =====
-  * 40 Zeichen werden als Kostenstellentext in vielen Systemen nicht ausreichen, es sollte an einer Stelle eine zentrale Datei mit Langtexten >40 Zeichen gepflegt werden, die allen System zur Verfügung gestellt wird. Aus Sicht des RZ sollte diese Datei vom D1 gepflegt und bereitgestellt werden.+  * 40 Zeichen werden als Kostenstellentext in vielen Systemen nicht ausreichen, es sollte an einer Stelle eine zentrale Datei mit Langtexten >40 Zeichen gepflegt werden, die allen System zur Verfügung gestellt wird. Aus Sicht des RZ sollte diese Datei vom D1 gepflegt und bereitgestellt werden. :-) Ja, diese Tabelle wird von D1 erstellt und gepflegt (im Laufe 2014). 
  
 ===== Fragensammlung ===== ===== Fragensammlung =====
QR-Code
QR-Code Einführung neuer Kostenstellen zum 01.01.2014, Koordinationsseite des Rechenzentrums (erstellt für aktuelle Seite)