Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
outlook_express [2009/09/10 12:23] bazioutlook_express [2009/10/28 17:42] cg301
Zeile 19: Zeile 19:
 Geben Sie hier Ihre korrekte E-Mailadresse an.\\  Geben Sie hier Ihre korrekte E-Mailadresse an.\\ 
  
-Ersetzen Sie im dargestellten Beispiel "martina.muster" und den Eintrag "institut" durch den Loginnamen, den Sie vom Rechenzentrum bzw. Ihrem Institut erhalten haben sowie den Domainnamen Ihrer Einrichtung, z.B. theol.uni-freiburg.de für die theologische Fakultät.\\ +Ersetzen Sie im dargestellten Beispiel "martina.muster" und den Eintrag "institut" durch den Loginnamen, den Sie vom Rechenzentrum bzw. Ihrem Institut erhalten haben sowie den Domainnamen Ihrer Einrichtung, z.B. theol.uni-freiburg.de für die theologische Fakultät oder, falls es sich um ein studentisches Mailkonto handelt, durch einen Planetennamen.\\ 
    
 {{:bilder-outlook:outlook5.gif|}}\\  {{:bilder-outlook:outlook5.gif|}}\\ 
Zeile 27: Zeile 27:
 Falls Sie mit dem IMAP-Protokoll keine Verbindung zu Ihrer Mailbox erhalten oder bisher über das POP-Protokoll gearbeitet haben, empfehlen wir, POP3 weiter zu verwenden. Vergessen Sie jedoch nicht, auf jeden Fall SSL zu aktivieren!\\ \\  Falls Sie mit dem IMAP-Protokoll keine Verbindung zu Ihrer Mailbox erhalten oder bisher über das POP-Protokoll gearbeitet haben, empfehlen wir, POP3 weiter zu verwenden. Vergessen Sie jedoch nicht, auf jeden Fall SSL zu aktivieren!\\ \\ 
  
-Es gelten folgende Zuordnungen, wobei Sie ihr Mailpräfix anstelle von Institut setzen müssen! Zum Beispiel theol.uni-freiburg falls Sie bei den theologischen Fakultäten Ihre E-Mailadresse haben:+Es gelten folgende Zuordnungen, wobei Sie ihr Mailpräfix anstelle von Institut setzen müssen! Zum Beispiel theol.uni-freiburg falls Sie bei den theologischen Fakultäten Ihre E-Mailadresse haben. Bei studentischen Mailkonten wird statt der Insitutsbezeichnung ein Planetenname (z.B. merkur oder pluto) verwendet.
  
 ^Incoming / Outgoing Mailserver ^^Zugangsart|| ^Incoming / Outgoing Mailserver ^^Zugangsart||
Zeile 46: Zeile 46:
 Dies waren die Hauptpunkte der Installation, nun müssen Sie nochverschiedene Einstellungen durchführen.\\ \\  Dies waren die Hauptpunkte der Installation, nun müssen Sie nochverschiedene Einstellungen durchführen.\\ \\ 
  
-==== Verbindungstyp ====+===== Verbindungstyp =====
  
 {{:bilder-outlook:outlook8.gif|}} Geben Sie hier den Weg an, über den die Internet-Verbindung hergestellt wird. {{:bilder-outlook:outlook8.gif|}} Geben Sie hier den Weg an, über den die Internet-Verbindung hergestellt wird.
Zeile 57: Zeile 57:
 Die folgende Frage beantworten Sie zunächst mit Nein, bis das neue Mailkonto vollständig konfiguriert ist.\\ \\  Die folgende Frage beantworten Sie zunächst mit Nein, bis das neue Mailkonto vollständig konfiguriert ist.\\ \\ 
  
-==== Konto Eigenschaften ====+===== Konto Eigenschaften =====
  
 Zur Konfiguration wählen Sie über die Menüleiste, Auswahlpunkte **Extras / Konten** die Liste der Internetkonten aus, selektieren das eben erstellte Mailkonto (in diesem Fall wurde es nach dem benutzten Beispiel institut.uni-freiburg.de benannt) und öffnen das Fenster **Eigenschaften**. Zur Konfiguration wählen Sie über die Menüleiste, Auswahlpunkte **Extras / Konten** die Liste der Internetkonten aus, selektieren das eben erstellte Mailkonto (in diesem Fall wurde es nach dem benutzten Beispiel institut.uni-freiburg.de benannt) und öffnen das Fenster **Eigenschaften**.
Zeile 87: Zeile 87:
 An die neue E-Mail kommen Sie dann über den **Posteingang** unterhalb des gewählten Kontos.\\ \\  An die neue E-Mail kommen Sie dann über den **Posteingang** unterhalb des gewählten Kontos.\\ \\ 
    
-==== Ordnung halten ====+===== Ordnung halten =====
  
 Achten Sie darauf, daß der Datenbestand in den Ordnern auf dem Server nicht zu groß wird und u.U. den Ihnen zur Verfügung stehenden Speicherplatz "auffrisst". Achten Sie darauf, daß der Datenbestand in den Ordnern auf dem Server nicht zu groß wird und u.U. den Ihnen zur Verfügung stehenden Speicherplatz "auffrisst".
Zeile 123: Zeile 123:
 {{:bilder-outlook:outlook17.gif|}}\\ \\  {{:bilder-outlook:outlook17.gif|}}\\ \\ 
  
----- 
  
-Letzte inhaltliche Änderung: 23.2.2009 (B. Bußhardt)\\ \\  
  
  
 {{tag>e-mail}} {{tag>e-mail}}
QR-Code
QR-Code outlook_express (erstellt für aktuelle Seite)