Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
serverzertifikat [2012/04/17 14:04] – [Vorbereitende Arbeiten] bushserverzertifikat [2012/07/03 13:35] – [Vorbereitende Arbeiten] bush
Zeile 14: Zeile 14:
 Die Identitiät des Servers wird mit Hilfe eines DN (distinguished name) festgelegt, der aus mehreren Elementen zusammengesetzt ist: Die Identitiät des Servers wird mit Hilfe eines DN (distinguished name) festgelegt, der aus mehreren Elementen zusammengesetzt ist:
  
-^Element  ^Bezeichnung ^Bedeutung   ^Wert   ^Kommentar   ^Beispiel<html><br /></html>(Mailserver des RZ)^ +^Element ^Bezeichnung ^Bedeutung ^Wert ^Kommentar ^Beispiel<html><br /></html>(Mailserver des RZ)^ 
-|C  |Country Name |Ländercode  |<html><strong style="color:#cc0000">DE</strong></html>  |Dieser Wert ist obligatorisch (bitte Großbuchstaben)  |<html><strong style="color:#cc0000">DE</strong></html>+|C |Country Name |Ländercode |<html><strong style="color:#cc0000">DE</strong></html> |Dieser Wert ist obligatorisch (bitte Großbuchstaben) |<html><strong style="color:#cc0000">DE</strong></html>
-|O  |Organization Name |Organisation  |<html><strong style="color:#cc0000">Universitaet&nbsp;Freiburg</strong></html> |Dieser Wert ist obligatorisch  |<html><strong style="color:#cc0000">Universitaet Freiburg</strong></html>+|ST |State or Province Name |Bundesland |<html><strong style="color:#cc0000">Baden-Wuerttemberg</strong></html> |Dieser Wert ist obligatorisch.|<html><strong style="color:#cc0000">Baden-Wuerttemberg</strong></html>
-|OU  |Organization Unit Name |Organisationseinheit  |(Name der Einrichtung) |Dieser Wert ist optional, sie sollten aber hier den Namen Ihrer Einrichtung angeben  |Rechenzentrum| +|L |Locality Name |Stadt |<html><strong style="color:#cc0000">Freiburg</strong></html> |Dieser Wert ist obligatorisch.|<html><strong style="color:#cc0000">Freiburg</strong></html>
-|OU  |Organization Unit Name |Organisationseinheit  |(Name der Abteilung o.ä.) |Es können weitere OUs angegeben werden. Normalerweise wird das jedoch unterbleiben. |Abteilung Betrieb  +|O |Organization Name |Organisation |<html><strong style="color:#cc0000">Universitaet&nbsp;Freiburg</strong></html> |Dieser Wert ist obligatorisch |<html><strong style="color:#cc0000">Universitaet Freiburg</strong></html>
-|CN  |Common Name |Name des Servers  |(Internetadresse) |Hier geben Sie die textuelle, nicht die numerische Internetadresse an des Servers an  |rz.uni-freiburg.de|+|OU |Organization Unit Name |Organisationseinheit |(Name der Einrichtung) |Dieser Wert ist optional, sie sollten aber hier den Namen Ihrer Einrichtung angeben |Rechenzentrum| 
 +|OU |Organization Unit Name |Organisationseinheit |(Name der Abteilung o.ä.) |Es können weitere OUs angegeben werden. Normalerweise wird das jedoch unterbleiben. |Netzwerke 
 +|CN |Common Name |Name des Servers |(Internetadresse) |Hier geben Sie die textuelle, nicht die numerische Internetadresse an des Servers an |rz.uni-freiburg.de|
  
 Die <html><strong style="color:#cc0000">rot</strong></html> eingetragenen Werte müssen wie angegeben übernommen werden. Die <html><strong style="color:#cc0000">rot</strong></html> eingetragenen Werte müssen wie angegeben übernommen werden.
  
 \\ \\
-Der eindeutige Name sieht also für unser Beispiel so aus:+Der (minimale) eindeutige Name sieht also für unser Beispiel so aus:
   DN: CN=rz.uni-freiburg.de,OU=Rechenzentrum,O=Universitaet Freiburg,C=DE   DN: CN=rz.uni-freiburg.de,OU=Rechenzentrum,O=Universitaet Freiburg,C=DE
  
  
 Außerdem ist eine EMail-Adresse anzugeben, die gültig und funktional (also nicht personengebunden) sein sollte, z.B. des Server-Administrators (Beispiel: postmaster@rz.uni-freiburg.de). Außerdem ist eine EMail-Adresse anzugeben, die gültig und funktional (also nicht personengebunden) sein sollte, z.B. des Server-Administrators (Beispiel: postmaster@rz.uni-freiburg.de).
 +
 +<note important>**Alle angegebenen Mailadressen müssen existieren.**\\ Es passiert zwar nicht häufig aber mit schöner Regelmäßigkeit, dass die DFN-PKI auf eine ungültige Mailadresse hinweisen muss. Das bedeutet jedesmal manuelles Eingreifen.\\ Bitte geben Sie also den Antrag erst dann ab, wenn die Mailkonten eingerichtet sind.</note>
  
 Nachdem Sie sich über die Zertifikatsparameter im Klaren sind, rufen Sie die Webseite der Uni-FR CA auf. Nachdem Sie sich über die Zertifikatsparameter im Klaren sind, rufen Sie die Webseite der Uni-FR CA auf.
QR-Code
QR-Code serverzertifikat (erstellt für aktuelle Seite)