Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ssh [2009/10/08 14:45] bushssh [2017/04/26 19:08] (aktuell) mawa
Zeile 1: Zeile 1:
-<note warning>Baustelle</note> 
 \\ \\
 ====== SSH - Secure Shell für Windows ====== ====== SSH - Secure Shell für Windows ======
  
-Mit dem hier beschriebenen SSH-Programm liegt ein für nichtkommerzielle Einrichtungen freier Windows-Client vor.  +Bitte verwenden Sie [[http://www.putty.org|PUTTY]] in der jeweils neuesten Version.
-\\ +
-\\ +
- +
-===== Download ===== +
- +
- +
-XXX **[[http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/app/ssh2/winsoft/SSHWin-3_2_9.exe|SSH Client Version 3.2.9 für Windows]]** +
- +
-<note important>**Hinweis:\\ +
- +
-Es handelt sich hierbei um eine Software, die in der vorliegenden kostenfreien Fassung nur zu nichtkommerziellen Zwecken eingesetzt werden darf.\\ +
- +
-Eine kommerzielle Version finden Sie hier: http://www.ssh2.com/**</note>+
  
 \\ \\
 \\ \\
-===== Installation starten ===== 
- 
-Sobald Sie die Software in einen Ordner Ihrer Wahl heruntergeladen haben, starten Sie die Installation durch Doppelklick auf das Programmsymbol:  
- 
-{{:bilder-netzsicherheit:start_setup.gif|}} 
- 
-Der Installations-Assistent bietet Ihnen im Komponentenfenster die getrennt installierbaren Programmteile an. Dabei sind die beiden ersten Komponenten voreingestellt. 
- 
-Teil 3 und 4 betreffen das Zeilen-Kommando scp2, das in den meisten Fällen nicht interessiert. 
-Falls Sie die Fassung für die Kommandozeile benötigen sollten, empfehle ich das Anhaken auch der vierten Auswahlbox, damit Sie von jedem Arbeitsverzeichnis aus das scp-Kommando absetzen können. Die Beschreibung zu SCP2 finden Sie im Anhang des Hilfesystems. Eine Nachinstallation ist jederzeit möglich (s. folgenden Abschnitt!). 
- 
- 
-{{:bilder-netzsicherheit:components.gif|}} 
- 
-Der Assistent bringt auf der Arbeitsoberfläche zwei Symbole unter, über die Sie direkt zum SSH2-Client (für den Dialogbetrieb) bzw. zum SSH2 File-Transfer-Client (mit Umweg über den Dialogbetrieb) kommen. Die Datenübertragung (File Transfer) setzt zwingend eine zuvor aufgebaute Dialogverbindung voraus.  
- 
-{{:bilder-netzsicherheit:new_icons.gif|}} 
  
 +{{tag>sicherheit software netz}}
  
QR-Code
QR-Code SSH - Secure Shell für Windows (erstellt für aktuelle Seite)