Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
tcp-ip [2009/10/07 10:00] bazitcp-ip [2009/10/07 10:08] bazi
Zeile 1: Zeile 1:
-====== TCP-IP - Konfiguration ======+====== TCP/IP - Konfiguration ======
 Konfiguration des Netzwerk-Protokolles TCP/IP am Beispiel von Windows XP Konfiguration des Netzwerk-Protokolles TCP/IP am Beispiel von Windows XP
  
-Öffnen Sie über **Start-Systemsteuerung** die **Netzwerkverbindungen**. Sie finden eine LAN-Verbindung, deren Eigenschaften Sie öffnen müssen (rechte Maustaste).+Öffnen Sie über **Start-Systemsteuerung** die **Netzwerkverbindungen**. Sie finden eine LAN-Verbindung, deren Eigenschaften Sie öffnen müssen (rechte Maustaste).\\ 
  
-{{:bilder-tcp-ip:xp-3.gif}}+{{:bilder-tcp-ip:xp-3.gif}}\\ \\ 
  
-Hier wählen Sie nun das Internetprotokoll aus und öffnen wieder die Eigenschaften.+Hier wählen Sie nun das Internetprotokoll (TCP/IP) aus und öffnen wieder **Eigenschaften**\\ 
  
 +Falls Sie eine Verbindungsanzeige in der Taskleiste (2 blinkende Bildschirme)wünschen, setzen Sie ein Häkchen im unteren Kästchen.
  
- +{{:bilder-tcp-ip:xp-3a.gif}}
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
-Falls Sie es wünschen, können Sie hier auch festlegen, dass ein Symbol für die Internet-Verbindung rechts unten in der Statuszeile angezeigt wird, das die Netzwerk-Aktivität durch blinken zweier Bildschirme andeutet. +
- +
-Ein Beispiel: +
- +
-xp_3a.gif+
  
  
QR-Code
QR-Code TCP/IP - Konfiguration (erstellt für aktuelle Seite)