Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
unicard2018umstellung [2018/05/16 13:51] – [Konzept der Gültigkeit und der Informationen auf der Karte] tm1019unicard2018umstellung [2018/05/16 21:45] – [Umstellung der UniCard auf bwCard ab 01.08.2018] tm1019
Zeile 5: Zeile 5:
   * die technische Basis der Karten    * die technische Basis der Karten 
   * das System zur Kartenerzeugung, -änderung und sperrung   * das System zur Kartenerzeugung, -änderung und sperrung
-  * die Peripheriesysteme mit denen die Karte genutzt werden kann.+  * die Subsysteme / Peripheriesysteme mit denen die Karte genutzt werden kann
 + 
 +Zur [[unicard|Übersichtsseite UniCard]].
  
 ===== Konzept der Gültigkeit und der Informationen auf der Karte ===== ===== Konzept der Gültigkeit und der Informationen auf der Karte =====
Zeile 13: Zeile 15:
 Die neue UniCard ist optisch und im Offline-Betrieb (elektronische Daten auf der Karte) grundsätzlich 5 Jahre gültig. Dies gilt für  Die neue UniCard ist optisch und im Offline-Betrieb (elektronische Daten auf der Karte) grundsätzlich 5 Jahre gültig. Dies gilt für 
   * Studierendenausweis (bisher optisch und elektronisch auf der Karte semesterweise Verlängerung)   * Studierendenausweis (bisher optisch und elektronisch auf der Karte semesterweise Verlängerung)
-  * Mitarbeitendenausweis (bisher optisch unbefristet gültig, elektronisch auf der Karte Ende des Arbeitsvertrags)+  * Beschäftigtenausweis (bisher optisch unbefristet gültig, elektronisch auf der Karte Ende des Arbeitsvertrags)
   * Gastkarte (bisher als personalisierte Gastkarte optisch unbefristet gültig, elektronisch unterschiedlich)   * Gastkarte (bisher als personalisierte Gastkarte optisch unbefristet gültig, elektronisch unterschiedlich)
   * Einrichtungskarte (bisher als anoyme Gastkarte optisch unbefristet gültig, elektronisch unterschiedlich)   * Einrichtungskarte (bisher als anoyme Gastkarte optisch unbefristet gültig, elektronisch unterschiedlich)
Zeile 19: Zeile 21:
 Die Daten zur neuen UniCard sind im Online-Betrieb für die angeschlossenen Peripheriesysteme tagesaktuell verfügbar (z.B. bezüglich Ematrikulation, Ende Arbeitsvertrag, Kartensperrung nach Kartenverlust, ...). Die Daten zur neuen UniCard sind im Online-Betrieb für die angeschlossenen Peripheriesysteme tagesaktuell verfügbar (z.B. bezüglich Ematrikulation, Ende Arbeitsvertrag, Kartensperrung nach Kartenverlust, ...).
  
 +Das bisherige Bild zur Person auf der Karte entfällt (bisher für Studierende obligatorisch, für Personal optional). Die Prozesse um tatsächlich verifizierte Bilder auf die Karte zu bekommen sind zu aufwändig. Zukünftig wird bezüglich Identifikation auf die UniCard in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gesetzt).
 ===== technische Basis der Karten =====  ===== technische Basis der Karten ===== 
 wird noch ergänzt wird noch ergänzt
Zeile 25: Zeile 28:
 wird noch ergänzt wird noch ergänzt
  
-===== Peripheriesysteme mit denen die Karte genutzt werden kann =====  +===== Subsysteme / Peripheriesysteme mit denen die Karte genutzt werden kann =====  
-wird noch ergänzt+siehe [[unicard-subsysteme|UniCard | Subsysteme]]
  
 {{tag>unicard bwcard}} {{tag>unicard bwcard}}
QR-Code
QR-Code unicard2018umstellung (erstellt für aktuelle Seite)