Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
usercert [2011/01/17 15:10] – Regeln bei der Beantragung ausführlicher formuliert bushusercert [2017/11/28 14:31] minnich
Zeile 1: Zeile 1:
-====== User-Zertifikat beantragen ======+====== Userzertifikat beantragen ======
  
 Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Internet Explorer oder Mozilla Firefox ein persönliches Zertifikat bei der Uni-FR CA beantragen und importieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Zertifikat von Mozilla Firefox an Mozilla Thunderbird übertragen und dort für Ihre Zwecke einsetzen können. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Internet Explorer oder Mozilla Firefox ein persönliches Zertifikat bei der Uni-FR CA beantragen und importieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Zertifikat von Mozilla Firefox an Mozilla Thunderbird übertragen und dort für Ihre Zwecke einsetzen können.
Zeile 7: Zeile 7:
 ===== Zertifikat beantragen ===== ===== Zertifikat beantragen =====
  
-Starten Sie den Web-Browser, in dessen Arbeitsumgebung Sie das Zertifikat benötigen, und geben Sie als Webadresse folgende URL ein bzw. klicken Sie den nachstehenden Link an+Starten Sie den Web-Browser, in dessen Arbeitsumgebung Sie das Zertifikat benötigen, und geben Sie als Webadresse folgende URL ein bzw. klicken Sie den nachstehenden Link an und wählen Sie den Tab "Nutzerzertifikat"
- +
-  * **https://pki.pca.dfn.de/uni-freiburg-ca/cgi-bin/pub/pki?cmd=basic_csr;id=1;menu_item=1&RA_ID=0**+
  
 +  * **https://pki.pca.dfn.de/uni-freiburg-ca-g2/pub**
 +  
  
 Auf der nun folgenden Seite füllen Sie die Eingabefelder sinngemäß nach dem angezeigten Muster aus: Auf der nun folgenden Seite füllen Sie die Eingabefelder sinngemäß nach dem angezeigten Muster aus:
Zeile 57: Zeile 57:
  
 \\ \\
-Die **[[http://portal.uni-freiburg.de/rz/services/sicherheit/zertifizierung|Registrierungsstelle]]** benötigt{{ :bilder-netzsicherheit:erika.gif|}}+Die **[[http://www.rz.uni-freiburg.de/services/sicherheit/zertifizierung|Registrierungsstelle]]** benötigt{{ :bilder-netzsicherheit:erika.gif|}}
  
   * das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular,   * das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular,
   * Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie   * Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie
-  * falls Sie nicht Nutzer/Nutzerin des Rechenzentrums sind, ein amtliches Dokument, das Sie als Mitglied der Universität Freiburg ausweist.\\ Beispiele: Studierendenausweis, Schriftliche Bescheinigung des Abteilungsleiters.+  * falls Sie über keinen Uni-Account verfügen, ein amtliches Dokument, das Sie als Mitglied der Universität Freiburg ausweist.\\ Beispiele: Studierendenausweis, Schriftliche Bescheinigung des Abteilungsleiters.
  
 Da es beim Eintragen der letzten 5 Stellen der Personalausweis-Nummer immer wieder zu Missverständnissen kommt, haben wir im nebenstehenden Muster-Ausweis den Ort der Ausweis-Nummer mit einem roten Kringel versehen. Da es beim Eintragen der letzten 5 Stellen der Personalausweis-Nummer immer wieder zu Missverständnissen kommt, haben wir im nebenstehenden Muster-Ausweis den Ort der Ausweis-Nummer mit einem roten Kringel versehen.
Zeile 243: Zeile 243:
  
 \\ \\
-===== Zertifikat in Thunderbird 2.0 importieren =====+===== Zertifikat in Thunderbird importieren ===== 
 + 
 +Die Beispiele in diesem Abschnitt sind aus Thunderbird 2 übernommen, sehen aber in Thunderbird 3 gleich aus.
  
 Starten Sie Thunderbird und öffnen Sie **Extras / Einstellungen**. Starten Sie Thunderbird und öffnen Sie **Extras / Einstellungen**.
QR-Code
QR-Code usercert (erstellt für aktuelle Seite)