Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
usercert [2017/11/28 14:31] minnichusercert [2018/10/08 15:17] minnich
Zeile 26: Zeile 26:
 wenn diese in einem amtlichen Ausweispapiers mit Lichtbild enthalten sind,  wenn diese in einem amtlichen Ausweispapiers mit Lichtbild enthalten sind, 
 z.B. "CN=Manuela Musterfrau, Dr.".</code> z.B. "CN=Manuela Musterfrau, Dr.".</code>
 +
 +Zertifikate für Personengruppen müssen mit dem Kennzeichen "GRP:" oder "GRP - " 
 +beginnen, z.B. "CN=GRP:Poststelle". Bei CAs und RAs kann darauf verzichtet werden, 
 +wenn die Funktion aus dem CN erkennbar ist. Bei der Vergabe von Namen für Perso-
 +nengruppen muss eine Verwechslung mit existierenden Namen, z.B. mit natürlichen 
 +Personen oder Organisationen, ausgeschlossen werden. Ebenso dürfen keine DNS-
 +Namen, IP-Adressen oder andere innerhalb der DFN-PKI benutzten Syntaxelemente 
 +verwendet werden. 
 +
   * sowie Ihr Institut oder Ihre Abteilung, sofern Sie eine Anstellung an der Universität haben.\\ Diese Angabe wird in den Zertifikatsnamen aufgenommen.\\ Studierende können hier das Hauptfach angeben.   * sowie Ihr Institut oder Ihre Abteilung, sofern Sie eine Anstellung an der Universität haben.\\ Diese Angabe wird in den Zertifikatsnamen aufgenommen.\\ Studierende können hier das Hauptfach angeben.
   * Es folgt die Festlegung einer PIN, die zum späteren Verwalten des Zertifikates über die vorliegenden Webschnittstelle benötigt wird.\\ (doppelte Eingabe gegen vertippen)   * Es folgt die Festlegung einer PIN, die zum späteren Verwalten des Zertifikates über die vorliegenden Webschnittstelle benötigt wird.\\ (doppelte Eingabe gegen vertippen)
QR-Code
QR-Code usercert (erstellt für aktuelle Seite)