Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
viren [2009/09/17 19:59] mk838viren [2009/10/05 09:44] mk838
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Viren und Spamschutz ====== ====== Viren und Spamschutz ======
  
-Unser MTA Exim gestattet das Abprüfen des Senders der Mails. Mails von unzulässigen Absendern werden gar nicht erst angenommen. Des weiteren prüfen wir die Zieladresse. Mail für unbekannte Zieladressen wird abgelehnt.Außerdem erlaubt Exim auch die Integration von Anwendungsschnittstellen: Greylisting, Virenscanner und Spamassassin.+Exim erlaubt die Überprüfung der Zieladressen. Mail für unbekannte Zieladressen wird abgelehnt. Außerdem erlaubt Exim auch die Integration von Anwendungsschnittstellen: Virenscanner und Spamassassin.
 Unter http://mailstats.fun.uni-freiburg.de/spamstats/ finden Sie eine Statistik der Auswertung der abgelehnten Viren und eine Zusammenfassung der Bewertungsergebnisse der eingegangenen Mails.  In Übereinstimmung mit dem Senatsbeschluß vom 21.7.04 lehnen wir seit dem 27.7.04 Mails dauerhaft ab, deren Bewertung größer gleich 12.0 ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie die Statistiken nur innerhalb der Universität ansehen können. Unter http://mailstats.fun.uni-freiburg.de/spamstats/ finden Sie eine Statistik der Auswertung der abgelehnten Viren und eine Zusammenfassung der Bewertungsergebnisse der eingegangenen Mails.  In Übereinstimmung mit dem Senatsbeschluß vom 21.7.04 lehnen wir seit dem 27.7.04 Mails dauerhaft ab, deren Bewertung größer gleich 12.0 ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie die Statistiken nur innerhalb der Universität ansehen können.
    
 +
 ====== Greylisting ====== ====== Greylisting ======
    
QR-Code
QR-Code Viren und Spamschutz bei E-Mail (erstellt für aktuelle Seite)