Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:syntax [2010/01/26 14:58] cg301wiki:syntax [2010/06/16 09:35] cg301
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Wiki-Guide====== ====== Wiki-Guide======
 +\\
 +//**Hinweis:** Alle Mitglieder der Uni Freiburg sind herzlich eingeladen, an diesem Wiki mitzuarbeiten. Beachten Sie hierbei bitte den [[syntax|Wiki-Guide]]. Die Inhalte werden von den Mitarbeiter/innen des Rechenzentrums der Uni Freiburg regelmäßig geprüft, eine Gewähr für die Richtigkeit kann trotzdem nicht übernommen werden.// 
  
 ====== Regeln fürs Mitmachen ====== ====== Regeln fürs Mitmachen ======
Zeile 10: Zeile 12:
     * Sofern Sie nur kleine Änderungen in einem Artikel vornehmen (sprich: Komma ergänzt, Tippfehler korrigiert), klicken Sie bitte "Kleine Änderung" unter dem Artikel an.     * Sofern Sie nur kleine Änderungen in einem Artikel vornehmen (sprich: Komma ergänzt, Tippfehler korrigiert), klicken Sie bitte "Kleine Änderung" unter dem Artikel an.
     * Bei allen anderen Änderungen bitte unter dem Artikel unter "Zusammenfassung" kurz die Änderung vermerken, z. B. Struktur geändert, Teile hinzugefügt, Teile gelöscht. Die Kommentare erscheinen dann unter [[#aeltere_versionen|"Ältere Versionen"]] mit Datum und Autor.     * Bei allen anderen Änderungen bitte unter dem Artikel unter "Zusammenfassung" kurz die Änderung vermerken, z. B. Struktur geändert, Teile hinzugefügt, Teile gelöscht. Die Kommentare erscheinen dann unter [[#aeltere_versionen|"Ältere Versionen"]] mit Datum und Autor.
-  - Artikel bitte sachlich formulieren und sparsam formatieren. Hierzu bitte die [[#Gestaltung_der_Seiten|Formatierungshinweise]] beachten+  - Artikel bitte sachlich formulieren und sparsam formatieren. Hierzu bitte die [[#Formatierungshinweise|Formatierungshinweise]] beachten
  
  
Zeile 33: Zeile 35:
  
  
-===== Gestaltung der Seiten =====+===== Formatierungshinweise =====
  
 Bitte orientieren Sie sich an den bestehenden Seiten.  Bitte orientieren Sie sich an den bestehenden Seiten. 
Zeile 43: Zeile 45:
   * Bilder möglichst in einen Rahmen setzen und mit einer Bildbeschriftung versehen (s.u. [[#bilderrahmen|Bilderahmen]], [[:hardwarepools|Beispielseite]])   * Bilder möglichst in einen Rahmen setzen und mit einer Bildbeschriftung versehen (s.u. [[#bilderrahmen|Bilderahmen]], [[:hardwarepools|Beispielseite]])
     * Bilder zuerst links im Menü unter Werkzeuge in den passenden Bereich hochladen, dann in den Artikel einfügen.     * Bilder zuerst links im Menü unter Werkzeuge in den passenden Bereich hochladen, dann in den Artikel einfügen.
-  * Verlinken Sie den Artikel möglichst mit bereits bestehenden Seiten (wie das geht: [[#listen|"Links"]])+  * Verlinken Sie den Artikel möglichst mit bereits bestehenden Seiten (wie das geht: [[#links|"Links"]])
   * Fügen Sie in den Artikel __nicht__ manuell ein Änderungsdatum ("zuletzt geändert...") ein. Über [[#aeltere_versionen|"Ältere Versionen"]] erhalten Sie einen Überblick, wer wann was zuletzt geändert hat.   * Fügen Sie in den Artikel __nicht__ manuell ein Änderungsdatum ("zuletzt geändert...") ein. Über [[#aeltere_versionen|"Ältere Versionen"]] erhalten Sie einen Überblick, wer wann was zuletzt geändert hat.
   * Ordnen Sie jedem Artikel die passenden Schlagwörter zu. Dies erleichtert die Navigation im Wiki, denn die verschlagworteten Seiten erscheinen automatisch auf einer Übersichtseite. Wählen Sie unter jedem Artikel die passenden Stichwörter aus.    * Ordnen Sie jedem Artikel die passenden Schlagwörter zu. Dies erleichtert die Navigation im Wiki, denn die verschlagworteten Seiten erscheinen automatisch auf einer Übersichtseite. Wählen Sie unter jedem Artikel die passenden Stichwörter aus. 
Zeile 66: Zeile 68:
 |%%//kursiv//%%|//kursiv//| |%%//kursiv//%%|//kursiv//|
 |%%__unterstrichen__%%|__unterstrichen__| |%%__unterstrichen__%%|__unterstrichen__|
-|%%''dicktengleich''%%|''dicktengleich''|+|%%''dicktengleich''%%|''nichtproportional''|
 |%%<sub>tiefgestellt</sub>%%|<sub>tiefgestellt</sub>| |%%<sub>tiefgestellt</sub>%%|<sub>tiefgestellt</sub>|
 |%%<sup>hochgestellt</sup>%%|<sup>hochgestellt</sup>| |%%<sup>hochgestellt</sup>%%|<sup>hochgestellt</sup>|
Zeile 93: Zeile 95:
  
  
-=== unformatierte Abschnitte ===+=== Unformatierte Abschnitte ===
  
 Um Text unformatiert in einer Box erscheinen zu lassen, beginnt man jede Zeile mit zwei Leerzeichen oder verwendet %%<code></code>%%: Um Text unformatiert in einer Box erscheinen zu lassen, beginnt man jede Zeile mit zwei Leerzeichen oder verwendet %%<code></code>%%:
  
-  Um Text unformatiert in einer Box erscheinen zu lassen, beginnt man jede Zeile mit zwei Leerzeichen+  Um Text unformatiert in einer Box erscheinen zu lassen, beginnt man jede Zeile mit zwei Leerzeichen 
  
-oder %%<file></file>%%+%%<file></file>%% kann man verwenden, um den Text in einer Box etwas kleiner erscheinen zu lassen (z. B. für Zitate)
  
-<file>mit file sieht es etwas anders aus .. </file>+<file>"Der Text erscheint in kleinerer Schrift, z.Bfür Zitate"</file>
  
 Um jegliche Umwandlung durch DokuWiki abzustellen, umschließe den entsprechenden Bereich mit %%<nowiki></nowiki>%% oder mit doppelten Prozentzeichen ''<nowiki>%%</nowiki>''. Um jegliche Umwandlung durch DokuWiki abzustellen, umschließe den entsprechenden Bereich mit %%<nowiki></nowiki>%% oder mit doppelten Prozentzeichen ''<nowiki>%%</nowiki>''.
QR-Code
QR-Code Formatting Syntax (erstellt für aktuelle Seite)