Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
www_securepages [2009/10/09 11:57] – angelegt baziwww_securepages [2009/10/09 12:07] bazi
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== WWW - Sichere Seiten  ====== ====== WWW - Sichere Seiten  ======
  
-**Bisweilen lösen sichere Webseiten in Ihrem Browser ein merkwürdiges Verhalten aus. Hier erfahren Sie einiges über die Hintergründe von HTTPS und Server-Zertifikaten.** \\ \\ +**Bisweilen lösen sichere Webseiten in Ihrem Browser ein merkwürdiges Verhalten aus. Hier erfahren Sie einiges über die Hintergründe von HTTPS und Server-Zertifikaten.** \\ 
    
 ===== Zertifikate der Uni FR CA ===== ===== Zertifikate der Uni FR CA =====
-Bereits sehr viele geschützte Seiten im Web-Angebot der Universität Freiburg weisen sich dem Browser gegenüber mit einem Zertifikat aus, das von der [[rechenzentrum/doku.php?id=zertifikate| Zertifizierungsstelle der Universität Freiburg]] (Uni FR CA) ausgestellt ist. Diese Zertifizierungsstelle wird im Rahmen der Public Key Infrastructure des Deutschen Forschungsnetzes (DFN) betrieben, das seine Zertifikate wiederum von der Wurzel-Zertifizierungsstelle (Deutsche Telekom Root CA2) der Deutschen Telekom AG beglaubigen lässt.+Bereits sehr viele geschützte Seiten im Web-Angebot der Universität Freiburg weisen sich dem Browser gegenüber mit einem Zertifikat aus, das von der **[[http://www.wiki.uni-freiburg.de/rechenzentrum/doku.php?id=zertifikate| Zertifizierungsstelle der Universität Freiburg]]** (Uni FR CA) ausgestellt ist. Diese Zertifizierungsstelle wird im Rahmen der Public Key Infrastructure des Deutschen Forschungsnetzes (DFN) betrieben, das seine Zertifikate wiederum von der Wurzel-Zertifizierungsstelle (Deutsche Telekom Root CA2) der Deutschen Telekom AG beglaubigen lässt.
  
 In der Liste der vertrauenswürdigen Zertifikatsanbieter im Internet Explorer ist diese Wurzelinstanz bereits eingetragen. In der Liste der vertrauenswürdigen Zertifikatsanbieter im Internet Explorer ist diese Wurzelinstanz bereits eingetragen.
Zeile 17: Zeile 17:
 Falls Sie eine Verbindung zu einem Server aufbauen wollen, der ein selbst generiertes Zertifikat übermittelt, können Sie den sich verweigernden Browser dazu "überreden", das Zertifikat entweder nur für die laufende Sitzung (wenn z.B. keine späteren Verbindungen mehr geplant sind) oder auf Dauer als Vertrauenswürdig zu akzeptieren. Wie Sie das dürchführen, zeigen wir Ihnen an zwei Beispielen: Falls Sie eine Verbindung zu einem Server aufbauen wollen, der ein selbst generiertes Zertifikat übermittelt, können Sie den sich verweigernden Browser dazu "überreden", das Zertifikat entweder nur für die laufende Sitzung (wenn z.B. keine späteren Verbindungen mehr geplant sind) oder auf Dauer als Vertrauenswürdig zu akzeptieren. Wie Sie das dürchführen, zeigen wir Ihnen an zwei Beispielen:
  
-Für den Browser [[rechenzentrum/doku.php?id=firefox_3_-_zertifikate| Mozilla Firefox 3]] und den [[Microsoft Internet Explorer 7]]. \\ \\ +Für den Browser **[[http://www.wiki.uni-freiburg.de/rechenzentrum/doku.php?id=firefox_3_-_zertifikate| Mozilla Firefox 3]]** und den **[[http://www.wiki.uni-freiburg.de/rechenzentrum/doku.php?id=ie-zertifikate| Microsoft Internet Explorer 7]]**. \\ \\ 
    
 ===== Hintergrund ===== ===== Hintergrund =====
 +Sichere Webseiten beginnen mit **https://** und verwenden ein **[[http://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Zertifikat| digitales Zertifikat]]**, um die Authentizität der Webseite zu sichern. Die Sitzungsdaten laufen verschlüsselt über das Internet.
  
 +Beispiele:
  
- +**[[https://campusonline.uni-freiburg.de]]** Die Seite des CampusOnline Lernmanagementsystems
  
-Sichere Webseiten beginnen mit https:// und verwenden ein digitales Zertifikat, um die Authentizität der Webseite zu sichern. Die Sitzungsdaten laufen verschlüsselt über das Internet. +**[[https://myaccount.uni-freiburg.de/uadmin/login| https://myaccount.uni-freiburg.de]]**  Die Seite der Benutzer-Selbstverwaltung des Rechenzentrums
-Beispiele: https://campusonline.uni-freiburg.de  Die Seite des CampusOnline Lernmanagementsystems +
-  https://myaccount.uni-freiburg.de Die Seite der Benutzer-Selbstverwaltung des Rechenzentrums+
  
    
QR-Code
QR-Code WWW - Sichere Seiten (erstellt für aktuelle Seite)