Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
pronto [2010/07/21 16:45] – IM ergänzt herold | pronto [2024/08/19 10:40] (aktuell) – gelöscht herold | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Pronto! ====== | ||
- | Pronto! ist Teil der kostenpflichtigen Groupware-Funktionalität, | ||
- | |||
- | ===== Einloggen ===== | ||
- | |||
- | Sie loggen sich wie im ' | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Das Layout sieht folgendermaßen aus: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Oben kann man zwischen Mail, Kalender und Kontakten wählen. | ||
- | |||
- | ===== Kalender ===== | ||
- | |||
- | Der Kalender wird durch Anklicken des Kalender Icons dargestellt. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ===== Kalender freigeben und abonnieren ===== | ||
- | |||
- | Wie im Webmail können auch über Pronto! Ordner und Kalender für andere Nutzer freigegeben und abonniert werden. Zum Freigeben des eigenen Kalenders für einen anderen Nutzer klickt man mit der rechten Maustaste auf den Kalender und dann auf ' | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die Emailadresse reinschreiben. Innerhalb der eigenen Maildomain reicht, was vor dem @ steht. Dann noch die Zugriffsrechte setzen und der Kalender ist dem anderen Nutzer freigegeben. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Dieser bekommt eine Mail mit Hinweis wie er ihn sich abonnieren kann: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | und kann ihn sich auch über Pronto! abonnieren, indem er auf das Symbol für gemeinsame Kalender klickt: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Bei Emailadresse den Teil der Mailadresse, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Den Nutzer auswählen, den Kalender anhaken und auf aktualisieren drücken: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Der andere Kalender ist nun in der Ansicht vorhanden und es kann eine andere Farbe ausgewählt werden: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die Kalender können wie bei Outlook separat oder verbunden angezeigt werden. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ===== Instant Messaging ===== | ||
- | |||
- | Pronto! bietet auch Instant Messaging (IM), d.h. Nutzer können sich gegenseitig informieren, | ||
- | |||
- | Das IM Fenster ist auf der rechten Seite. Um es zu schliessen, klickt man auf IM ganz oben. Um seinen Status zu ändern, klickt man auf den Pfeil neben online. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Um Kontakte hinzuzufügen, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Um einen Kontakt anzusprechen, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | {{tag> |