Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
unicard-informationskampagne2018 [2018/06/19 08:43] – [Zielgruppe Studierende] tm1019 | unicard-informationskampagne2018 [2020/05/07 14:52] (aktuell) – gelöscht tm1019 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== UniCard | Informationskampagne ===== | ||
- | Planungen Stand 16.05.2018 | ||
- | |||
- | * Anpassung der UniCard-Hompage(s) spätestens im Juni. | ||
- | * Info-Mail an alle bereits eingeschriebenen Studierenden Anfang September (vorab Information des StuRa). | ||
- | |||
- | Informationskampagne: | ||
- | |||
- | ==== Zielgruppe Studierende ==== | ||
- | |||
- | === Homepage: === | ||
- | |||
- | Informationen bis 31.07.2018: [[http:// | ||
- | |||
- | == Erster Textvorschlag: | ||
- | |||
- | Inhalte: | ||
- | * Neue Software/ | ||
- | * Grund für Umstellung: Sowohl die Software, mit der die bisherigen UniCards konfiguriert werden, als auch die Hardware, mit der sie produziert werden und auch die bislang verwendete Kartengeneration sind veraltet und entsprechen nicht mehr den geltenden Sicherheitsstandards. Aus diesem Grund hat das Rektorat der Universität beschlossen, | ||
- | * Was ändert sich? | ||
- | * Neu ausgegebene Karten müssen nicht mehr jedes Semester an den Validier-Terminals validiert werden. Alle neu ausgegebenen Karten bekommen automatisch ein Gültigkeitsdatum von fünf Jahren aufgedruckt. | ||
- | * Auf neu ausgegebenen Karten wird kein Foto mehr aufgedruckt. | ||
- | * Abend-Ticket des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF) [wie heißt das nochmal korrekt?]: Wenn Sie kein SemesterTicket besitzen, aber die Möglichkeit nutzen möchten, ab 19 Uhr die Verbundverkehrsmittel des RVF zu nutzen, müssen Sie sich über den Online-Shop kostenfrei ein sogenanntes 0-Euro-Ticket ausstellen lassen. | ||
- | * Was bedeutet das für Sie? | ||
- | * Wenn Sie bereits an der Uni eingeschrieben sind und planen, sich zum WS 18/19 rückzumelden bzw. sich bereits rückgemeldet haben: Sie validieren Ihre UniCard wie gewohnt an einem Validierterminal. Ihre Karte wird – abhängig vom erstmaligen Ausstellungsdatum – automatisch verlängert. | ||
- | * Vor Ablauf des so aufgedruckten Gültigkeitsdatums müssen Sie Ihre UniCard im UniCard-Büro (Service Center Studium, Sedanstraße 6), gegen eine neue austauschen lassen. | ||
- | * Wenn Sie sich zum WS 18/19 neu an der Uni einschreiben: | ||
- | |||
- | == Zweiter Textvorschlag: | ||
- | |||
- | Zum Wintersemester 2018/19 wird das UniCard-System komplett erneuert. Sowohl die Chipkarte selbst als auch Soft- und Hardware zur Produktion werden auf eine neue, sichere Technologie umgestellt. | ||
- | |||
- | Was ändert sich für Studierende? | ||
- | * Für neu produzierte UniCards wird kein Foto mehr benötigt | ||
- | * Neu produzierte UniCards müssen nicht mehr an den Terminals validiert werden, sondern sind automatisch fünf Jahre gültig. | ||
- | * Für die kostenlose Nutzung des Regio-Verkehrsverbundes ab 19 Uhr muss künftig online ein kostenloses Ticket erworben werden. | ||
- | |||
- | Info für bereits eingeschriebene Studierende: | ||
- | * Wenn Sie bereits an der Uni eingeschrieben sind und planen, sich zum WS 18/19 rückzumelden bzw. sich bereits rückgemeldet haben: Sie validieren Ihre UniCard wie gewohnt an einem Validierterminal. Ihre Karte wird – abhängig vom erstmaligen Ausstellungsdatum – automatisch für eine semesterunabhängige Restlaufzeit der Kartengültigkeit bis max. 5 Jahre verlängert. | ||
- | * Vor Ablauf des so aufgedruckten Gültigkeitsdatums müssen Sie Ihre UniCard im UniCard-Büro (Service Center Studium, Sedanstraße 6), gegen eine neue austauschen lassen. | ||
- | |||
- | Info für neue Studierende ab dem Wintersemester 2018/19: | ||
- | * Sie immatrikulieren sich im Service Center Studium. Ihre UniCard bekommen sie automatisch einige Tage nach der Immatrikulation zugeschickt. Diese ist für fünf Jahre gültig (sofern Sie Ihr Studium an der Uni Freiburg nicht vorher beenden). Vor Ablauf des aufgedruckten Gültigkeitsdatums müssen Sie Ihre UniCard im UniCard-Büro (Service Center Studium, Sedanstraße 6), gegen eine neue austauschen lassen. | ||
- | |||
- | Überarbeitung der Homepage | ||
- | * Punkt [[http:// | ||
- | * Neuer Punkt: Self Service. //Müssen wir noch klären, wie das in HISinOne aussieht und was die Studis tatsächlich machen können. Dominik / Thomas sollte(n) das am besten mal im Jour Fixe demonstrieren, | ||
- | * [[http:// | ||
- | * Text [[http:// | ||
- | |||
- | Erhalt der ersten UniCard | ||
- | Text: „Studierende bekommen ihre erste UniCard kostenfrei innerhalb von zwei Wochen per Post zugeschickt. Sie wird im Anschluss an die Immatrikulation an der Universität Freiburg automatisch produziert und ist fünf Jahre gültig. | ||
- | Nach der Exmatrikulation muss die UniCard wieder im Service Center Studium (Sedanstr. 6, 79098) abgegeben werden). | ||
- | |||
- | Funktionen der UniCard | ||
- | |||
- | Stammkarte für das Semesterticket (in Verbindung mit einer aktuellen Studienbescheinigung) | ||
- | Semesterticket und 19-Uhr Ticket haben ja unterschiedliche Voraussetzungen… | ||
- | Mit SWFR klären ob die Telefonie-Geschichte noch aktuell ist, da haben wir im Projekt nie von geredet | ||
- | Gültigkeit | ||
- | Nur eine Box mit folgendem Text | ||
- | Neu ausgestellte UniCards sind für die Dauer von fünf Jahren gültig. Vor Ablauf der Gültigkeit muss, sofern das Studium weiter fortgesetzt wird, eine neue UniCard im Service Center Studium beantragt werden. | ||
- | [Klären: Kann man differenzieren nach Bachelor, Master, Staatsexamen (=unterschiedliche Regelstudienzeit)] | ||
- | |||
- | Kartendefekt/ | ||
- | |||
- | Statt „Riss“ eher „physische Beschädigung“ – oder wie nennt man das? | ||
- | Das mit dem Garderobenschließfach gilt immer noch? Klären! | ||
- | Bei „Produktion“ neuer Text: | ||
- | Ihre neue Karte produzieren wir in wenigen Minuten vor Ort während der Sprechstunden bei Vorlage der defekten Karte und des Zahlungsbelegs. | ||
- | Alternativ können Sie uns beides auch per Post zusenden und Ihren neue UniCard abholen bzw. sich zuschicken lassen. | ||
- | Box „Unleserlicher Aufdruck (TRW)“ komplett streichen Ja | ||
- | Box „Verlust“: | ||
- | Box „Zahlungsoptionen für Ersatzkarte“ – das stimmt noch alles so? Klären | ||
- | |||
- | Boxen „SemesterTicket“ und „Kann ich kostenlos ohne das Ticket fahren“ zusammenfassen in „Semesterticket / ÖPNV“ | ||
- | Das Semesterticket [link auf https:// | ||
- | Täglich ab 19 Uhr können Sie die Verbundverkehrsmittel des RVF (Regio-Verkehrsverbund Freiburg) nutzen. Hierzu ist einmalig pro Semester der kostenlose Erwerb eines entsprechenden Tickets über den VAG-Online Shop [verlinken] notwendig. (Gilt nur für immatrikulierte Studierende, | ||
- | |||
- | Box „Fehlermeldungen“ – überarbeiten! | ||
- | Box „Störungen der UniCard-Terminals“ – komplett löschen? Ja | ||
- | Rubrik UB komplett löschen? Klären | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | === Mail an alle bereits eingeschriebenen Studierenden === | ||
- | Vorschlag: Anfang September??? | ||
- | |||
- | |||
- | Liebe Studierende der Universität Freiburg, | ||
- | |||
- | zum Wintersemester 2018/19 führt die Universität eine komplett neue UniCard-Technologie ein, welche das technisch veraltete und den aktuellen Sicherheitsstandards nicht ausreichend genügende bisherige System ablöst. | ||
- | |||
- | Was bedeutet das für Sie? | ||
- | |||
- | Wenn Sie planen, sich zum WS 18/19 rückzumelden bzw. sich bereits rückgemeldet haben, validieren Sie Ihre UniCard wie gewohnt an einem Validierterminal. Ihre Karte wird – abhängig vom erstmaligen Ausstellungsdatum – automatisch für eine semesterunabhängige Restlaufzeit der Kartengültigkeit bis max. 5 Jahre verlängert. | ||
- | |||
- | Vor Ablauf des so aufgedruckten Gültigkeitsdatums müssen Sie Ihre UniCard im UniCard-Büro (Service Center Studium, Sedanstraße 6), gegen eine neue austauschen lassen. Diese Karte wird dann 5 Jahre gültig sein. Sie benötigen hierfür zudem kein Foto mehr. Für eine Validierung Ihres Studierendenstatus (bspw. in Bussen und Bahnen des ÖPNV) führen Sie bitte Ihren Lichtbildausweis und eine gültige Immatrikulationsbescheinigung mit sich. | ||
- | |||
- | Sofern Sie den ÖPNV kostenlos ab 19 Uhr nutzen möchten haben Sie zukünftig zwei Möglichkeiten: | ||
- | * UniCard + amtl. Lichtbildausweis + Immatrikulstionbescheinigung / Studienbescheinigung | ||
- | * einmalig pro Semester der Erwerb eines (kostenlosen) Ticktes über den [link zu Shop] notwendig. | ||
- | Alle Infos zur UniCard finden Sie auch kompakt auf dem Studierendenportal [link zu http:// | ||
- | |||
- | |||
- | Zur [[unicard|Übersichtsseite UniCard]] | ||
- | |||
- | {{tag> |