Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Antivirensoftware Sophos - Mac OS X
Diese Beschreibung hat freundlicherweise Herr Wyneken(Physik) erstellt.
Zu weitergehender Information sei auf die allgemeine Beschreibung zu Sophos verwiesen.
Unter Mac OS X sind die Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten analog zur Windows-Version von Sophos vorhanden.
Die aktuelle Sophos-Mac-Version ist 7.x (ab Mac OS X 10.4).
Voraussetzung für die Installation ist, daß jede andere Antivirussoftware deinstalliert ist.
Download der Sophos Software
Von http://sophos.uni-freiburg.de/SophosClients/Macintosh die dort vorhandene Software savosx70sa.dmg herunterladen. Auf die Datei doppelklicken. Es wird die virtuelle Platte SAV OS X (/Sophos Auto-Virus/ESCOSX/) gemountet. Dort ist die Installationsdatei „Sophos Anti-Virus Network.mpkg“ vorhanden. Darauf doppelklicken, um das Programm zu installieren.
Nach erfolgreicher Installation findet man oben rechts in der Menüleiste das Sophos-Icon, ein blaues Wappen, (hier links im Bild).
Autoupdate konfigurieren
Über das Schildicon in der Menüleiste wählt man Open Preferences → AutoUpdate → Network Settings → Primary Server.
Dort wählt man 'Company web server' aus, und gibt folgende URL ein:
http://sophos.uni-freiburg.de/ESCOSX (für Version 7.x) oder
http://sophos.uni-freiburg.de/ESOSX (für Version 4.x)
User-Name und Passwort bleiben leer.
Ein Manuelles Update führt man über das Sophos-Icon (blaues Wappen) aus → Update Now.